• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Banksoftware&eMail Client sicher machen?

chaosPit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
27
Ort
Bremen
Grüße Euch,

mit folgenden Gedanken gehe ich Schwanger, aber ohne eine wirklich Lösung zu finden.
Ein gemeinsam genutzter Familienrechner (Win XP) mit DSL Zugang (über Router) soll nun Starmoney und TheBat! beherbergen. Dabei sollten diese zwei Programme aber nicht übers Netzwerk einsehbar sein und auch nur für bestimmte Personen ausführbar/benutzbar sein.
Eine unterschiedliche Verteilung der Rechte durch Kontovergabe unter WinXP ist nicht möglich, da es nur ein Konto geben darf/soll und der Rechner eben für alle in der Familie, zu jeder Zeit zugänglich sein muss.

Hatte mir schon überlegt mittels einer Software (nur welche?) eine/n verschlüsslte/n Partition/"Container" anzulegen, wo dann beide Programme rein installiert werden.
Nur wird das auch in der Praxis dann klappen? Sprich, sind die Daten der Programme, samt der Programme selbst, sofern die Partition bzw. der Container nicht aktiviert sind, nach außen hin unsichtbar?

Über jegliche Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus fürs Bemühen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Windows Hausmittel mit Benutzerberechtigungen sind mit dem Knowledge leicht umgehbar.
So hättest du die Möglichkeit z.B. über Tools die Passworter oder Rechte schnell anzupassen.

Mit TrueCrypt ein Laufwerk erstellen und dieses schön verschlüsseln. Allerdings sollte man schauen ob noch gemeinsame Ressourcen oder Registrierungsinformationen angelegt werden, die wichtige Daten enthalten.

Generell sollten aber die ÜBerweisungen etc im Programmordner (oder angepassten ORdner) angelegt werden.

Daher sollte die Möglichkeit mit Truecrypt wohl am besten sein, denn selbst beim Aushebeln der Benutzersicherheit ist das verschlüsselte Laufwerk/Partition weiterhin geschützt.

mfg
 
Bis die Containerdatei gelöscht/die Partition vermurkst wird :P
Also weiterhin hübsch Backups machen.
 
lol oder die Festplatte aufgegessen (habe wohl etwas hunger)... Sicherungen sollte man von wichtigen Daten / Buchhaltungen sowieso betreiben =) und die aber am besten in Papierform in einem Safe lagern. Alternativ kann man auch ein Band nehmen und wenn die Daten nicht zuverlässig >5Jahre alt werden müssen...reichen auch noch CDs/DVDs.

Denke mit dem Container bist du am besten bedient. Sollte ja niemand an der Partitionsstruktur bei dir rumspielen.

;)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh