• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bandsicherung durchsuchen ?

future_former

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
663
ich würde gerne wissen, wie ich den medienkatalog von "NTBackup" nach bestimmten dateien durchsuchen kann. in der normalen explorer-suche kann ich zwar das häkchen bei "bandsicherung durchsuchen "setzen, aber die suche listet mir keine ergebnisse auf.

hat jemand einen tipp ?


future_former
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wähle beim Sichern unter Optionen -> Bericht -> Sicherungsprotokoll einfach "Details". Da wird dann im Sicherungsbericht alles inkl. Dateinamen, Dateipfad etc. protokolliert. Standard ist da "Zusammenfassung".
Die Protokolldatei ist eine einfache Textdatei und lässt sich dann z.B. mit Notepad öffnen und durchsuchen.

Grüsse
Roman
 
Wähle beim Sichern unter Optionen -> Bericht -> Sicherungsprotokoll einfach "Details". Da wird dann im Sicherungsbericht alles inkl. Dateinamen, Dateipfad etc. protokolliert. Standard ist da "Zusammenfassung".
Die Protokolldatei ist eine einfache Textdatei und lässt sich dann z.B. mit Notepad öffnen und durchsuchen.

bei neueren sicherungen war ich auch so schlau und habe die protokoll-datei zusätzlich gesichert.

ich möchte aber aus alten sicherungen die backup-kataloge durchsuchen lassen - und wozu bietet denn der windows-explorer diese option "bandsicherung durchsuchen" überhaupt an ???


future_former
 
kleine frage: du sicherst privat auf band? :)

klar, ist sicher & kostengünstig. :) ein DDS3-band kostet derzeit bei eBay ca. EUR 0,80 (NEU). pro GB also ca. 10 cent. 'ne externe festplatte ist da doppelt so teuer und im falle eines GAUs sind ALLE daten weg. geht eine kassette kaputt betrifft es nur ca 8 bis 12 GB, je nach datentyp.

wieso fragst du ?


future_former
 
kleine frage: du sicherst privat auf band? :)

Das mache ich auch.
Ich habe hier ein DDS3 eingebaut, die 12 GB nativ reichen für meine 18 GB-Datenplatte locker aus und die Bänder sind billig.

ich möchte aber aus alten sicherungen die backup-kataloge durchsuchen lassen - und wozu bietet denn der windows-explorer diese option "bandsicherung durchsuchen" überhaupt an ???

Damit habe ich noch nie gearbeitet.
Aber ich könnte mir vorstellen, das dazu das passende Band im Laufwerk stecken muß. Die Kataloge werden ja afaik nicht auf der Platte gespeichert, sondern nur auf dem Band.
 
Aber ich könnte mir vorstellen, das dazu das passende Band im Laufwerk stecken muß. Die Kataloge werden ja afaik nicht auf der Platte gespeichert, sondern nur auf dem Band.

nein, die kataloge werden sowohl auf band als auch im pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\catalogs51" abgespeichert.

wenn du "NTBackup" aufrufst & "wiederherstellen" auswählst kannst du die backup-medien offline durchsuchen. allerdings nur manuell ohne eingebaute suchfunktionen... :wall: total meschugge, vor allem wenn du einen haufen kleine files hast.

ich sichere übrigens immer den speicherpfad der kataloge separat weg; windows hat die unangenehme eigenschaft diesen katalog hin & wieder zu löschen, warum auch immer...

***

der windows-explorer bietet ein häkchen in der suchfunktion namens "bandsicherung durchsuchen". scheinbar greift er aber nicht auf die kataloge zu, was mich ziemlich irritiert. ich habe diesbezüglich auch keinerlei einträge in google gefunden.

wozu ist also diese suchoption da ??? :stupid:


future_former
 
Bei mir existiert zwar der Ordner und es befinden sich auch .v01-Dateien drin.
Aber die haben keinen verwertbaren Inhalt und sind mit 2 KB auch viel zu klein für einen Katalog von aktuell ca. 48.000 Dateien.
Selbst komprimiert passen die Infos von so einer Masse an Dateien nicht in einen 2 KB großen Katalog.

Und bei mir kann ich die Kataloge übrigens nicht offline durchsuchen.
Wenn ich Wiederherstellen auswähle und dann einen Pfad öffne, verlangt NTBackup sofort das passende Band.
 
so ein streamer ist aber nicht gerade günstig. welchen streamer z.b. hast du?

ich suche schon lange eine gut sicherungsmöglichkeit für meine daten. aber es gibt einfach nichts gescheites. sry 4 offtopic.
 
DDS3 und DDS4-Streamer (12 bzw. 20 GB nativ) gibts in der Bucht für um die 200,- Euro als Neugerät. DDS5 (DAT72, 36 GB nativ) und insbesondere die neuen DDS6 (DAT160, 80 GB nativ) sind teurer.
Die Bänder sind aber ziemlich billig.
Die Geräte haben i.d.R. einen SCSI-Anschluß, aber auch mit USB und IDE/Sata gibts die, sind aber selten zu finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh