baldige aufrüstung meines systems

christkies

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
1.246
Ort
Nürnberg
Da meine Plattform mittlerweile 3 Jahre alte Technik in sich trägt und viel Strom verschlingt (bis März noch egal, da ich in meinem Wohnheim soviel verbrauchen kann wie ich mag :P ) denke ich über eine Aufrüstung nach.

Die Leistung meines Systems reicht mir zwar noch dicke im Alltagsgebrauch (hier verrichtet der alte P4550 super seine Arbeit), in Games könnte es mit ner DualCPU aber mMn besser aussehen.....
Ich würde gerne Eure Meinung wissen, ob es sich im Bezug auf das Stromsparen lohnt auf die neuen Phenoms zu warten (in Verbindung mit AM2+Sockel diverse Stromspartechniken) oder ob man auch auf einen aktuellen AMD zurrückgreifen könnte. (z.B. X23800+EE)

Ein Problem bei der Aufrüstung könnte auch sein, dass ich ein DVD-LW und eine HDD mit IDE-Verpindung zum MoBo nutze und evtl. wegen der Kabellängen 2 IDE-Steckplätze benötige - ist es Eurer Meinung nach wahrscheinlich, dass AM2+ Boards meine Ansprüche erfüllen? (naja, nen neues LW würd ja auch net die Welt kosten :fresse: )

Hier mal meine Systemdaten (auch im nethandslink zu sehen):
Pentium4 550 (gekühlt mit SonicTower)
MSI 915P Neo2 Platinum
2x512MB DDR2 Corsair VS 533MHz
2x1024MB DDR2 Mushkin U6400 800MHz
250GB Samsung SATA
160GB Hitachi IDE
Club3D 7600GT
SB Audigy 2 ZS Value

ich freue mich auf eure Antworten! :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ist der Fokus beim sys und wie sieht das budget aus?
 
Hier mal meine Systemdaten (auch im nethandslink zu sehen):
Pentium4 550 (gekühlt mit SonicTower)
MSI 915P Neo2 Platinum
2x512MB DDR2 Corsair VS 533MHz
2x1024MB DDR2 Mushkin U6400 800MHz
250GB Samsung SATA
160GB Hitachi IDE
Club3D 7600GT
SB Audigy 2 ZS Value

ohne dein Budget und Einsatzzweck jetzt zu kennen:

Gigabyte P35-DS3 (http://geizhals.at/a255165.html <= hat noch einen IDE Port)
CPU Kühler Scythe NInja
Core 2 Duo E4300

RAM: 2x1024MB DDR2 Mushkin U6400 800MHz (aus deinem alten Sys
die 533 wäre am besten wenn die nicht mehr einbaust, ist nur ne behinderung beim OCEN, wenn du ncih tocest dann kannst sie ja einbauen, wobei du bedenken muss dass dann auch der Mushkin mit 533 MhZ läuft

HDDs und Laufwerke auch ausm alten Sys
Soundkarte auch ausm alten Sys

Graka: X1950Pro

NT: Seasonic S12II 430Watt
Gehäuse nach Wahl

du könntest nun noch die 533er Riegel im alten Sys lassen und dazu noch eine alte HDD einbauen dann könntest den alten PC auch noch verwenden

gesamte Kosten:
~500-600€ (schätzung)

Shop kann ich dir hardwareversand.de empfehlen, ist sehr günstig!
oder auch Mindfactory

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
mobo: gigabyte p35-ds3 ~90€
CPU: je nach anforderung und budget: E2180/E4300/E6750
RAM: A-DATA viesta (50-55€ für 2gb)
graka: je nach anforderungen ne X1950/8800GTS/8800GTX
kühler: scythe mine ~30€
 
moin leute

danke erstmal für eure antworten....

hier mal die gewünschten antworten auf eure fragen:
das budget soll teils aus dem verkauf alter HW erfolgen, ich denke so 80EUR könnten noch drinne sein für cpu+board+corsairRAM, ansonsten würde ich noch 2x100 zulegen --> macht 280EUR budget

grafikkarte würde ich vorerst noch behalten - der sprung auf z.B eine 1950Pro wäre mir zu gering.
zudem habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich ein Tagan 380W NT verbaut habe.... :)

mein hauptfokus liegt wie ja eigentlich erwähnt in einem sparsameren system, bei etwas mehr spieleleistung (ich glaube gehört zu haben, dass ein DualCoreCPU z.B. in Bioshock oder Anno1701 schon gut unterstützt wird und die spieleliste wird ja diesbezüglich nicht kleiner :coolblue: )

Ich würde AMD als auch Intel kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, AMD vs. intel...
AMD hat atm. noch die bessere stromspaarfunktion, verbraucht ohne last also weniger als intel (, unter last isses andersrum). dafür hat intel bessere fertigungstechnologien, bringt mehr leistung pro takt und lässt sich besser OCen (oder undervolten -> weniger stromverbrauch).
wenn du ocst, intel, wenn dein pc viel zu tun hat , intel, wenn du viel leistung brauchst, intel, wenn dein pc häufig nur nebenbei läuft und nix zu tun hat, AMD
 
Wenn du übertaktest - Intel,sonst AMD.
GK würd ich drinlassen,die ist ja schon schön stromstparend.
 
hm, ich finde dein Post sehr interessant Irwr!
bringtst es echt auf den Punkt^^

also würde sich soein neuer AMD ala BE-2350 für mich gut geeignet sein...!?
weil so doll zu tun hat mein rechner nicht immer was - oft lüppt einfach nur winamp und icq

freue mich auf weitere hilfe, danke!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh