• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bald ist es wider soweit!

SkyDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.054
Ort
München
Bald ist es wider soweit!

Wie jedes Jahr im Herbst, kaufen wir uns einen neuen PC. Dieses Mal soll es ein reiner Spiele PC werden.
Er soll mit schnellen Western Digital Raptor ausgerüstet werden, einen Samsung SyncMaster 204B, 2 GB DDR2 und was man noch so alles braucht.
Bis jetzt war ich immer reiner AMDler, aber was macht jetzt Intel da?
Soll ich den Teufelsritt wagen und mich auf Intel einlassen? Aber wie schaut es da mit Bords aus? Ich möchte keins von Intel. Aber zu den Bords komme ich gleich noch mal zurück..
Oder was ist mit der nächsten Grafikkarten Generation? Auf was soll ich mich da einlassen? ATI bringt komplettes Direct10 und was macht Nvidia?
Ich wüste nicht einmal was ich für ein Bord bei Intel gut ist. Soll ich dann eins Mit Nforce Chip nehmen oder lieber eins von ATI.
Na Ja ist ja noch zeit, warte auf jedem fall bis die neuen GKs draußen sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab 23. Juli kann man den Core 2 Duo kaufen. Um diesen Zeitpunkt herum wird es auch eine grössere Auswahl an Boards geben. Jetzt ist die Auswahl noch nicht gross. Soweit ich weiss gibt es momentan nur 3-4 Boards die den Core 2 Duo unterstützen.
 
Auch wenn du keine Boards mit Intel-Chipsatz habe möchtest, die Intel-Chipsätze sollen deutlich besser als z.B. die nforce4 Intel Edition sein.

Allerdings solltest du noch auf die neue Dual-Core-Generation von Intel warten und dann gleich auch auf Directx 10 und Windows Vista umsteigen.
Mehrere neue Spiele werden vielleicht nur noch auf Vista laufen.
 
Ich spreche ja vom Conroe, ich möchte auch nicht unbedingt eine Kaufberatung, sondern wollte eure Meinung zum vergleich AMD und Intel bzw. Nvidia und ATI.
Ich bin auch nicht von SLI oder vergleichbareres überzeugt.

Aber wir wissen alle das AMD den Nforce Chip hat der ja bekannter weise zurzeit das Optimum ist.
Aber wie schaut es beim neuen Conroe, wird es einen Chipsatz mit SLI oder Crossfire geben?

Oder wie schaut es mit denn neuen Grafikkarten aus, seit gut einem Jahr gibt es den G70/G71, was ist mit der G80 oder der r600, beider so verscheiden wie kein andere.

Ich möchte euch nur sagen das ich an überlegen bin.

Ich fahre seit 5 Jahren nur auf AMD und Nvidia und bin sehr zufrieden (abgesehen von Bildflimmern)
Jetzt bin ich aber stark an überlegen ab ich mal wechseln soll.
 
Wenn du im Spätsommer/Herbst kaufst nimm einen Conroe und einen G80. Wird dann das Schnellste sein.
 
Ich bin halt auf euch angewiesen, ich kenne mich überhabt nicht bei Intel aus.
Was für einen Chipsatz brauch ich oder welcher ist gut, was für ein Speicher muss ich nehmen, ja gut DDR2 das weis ich, aber welch Marke (OCZ) und welcher Standard
(PC 4000) braucht der? Wie schaut es mit dem Sound aus, reicht da die onbord Lösung oder soll ich mir eine vernünftige holen?
Wie schaut es mit der Külnung aus?

Der Rest steht ja schon fest, meine Frau wird mich hauen.

1 x Logitech Laser Mouse G7
1 x Logitech G15 Gaming Keyboard
2 x DVD Brenner LG GSA-H20L LightScribe hellgrau retail
4 x 150GB Western Digital Raptor X WD1500AHFD
1 x Miditower Thermaltake Armor VC3000SWA
2 x Gehäuselüfter SilenX iXtrema PRO 120mm 14dBA
1 x Gehäuselüfter SilenX iXtrema PRO 80mm 9dBA
1 x Frontpanel Aqua Aquaero USB FAN Controller VF-Display 5,25"
1 x 20.1" TFT Samsung SyncMaster 204B silber-schwarz
1 x Netzteil be quiet! BQT P6-600W Dark Power
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS
1 x Creative Speaker Gigaworks Pro Gamer G500 5.1´
 
Also ich würd Conroe @Wakp bei 3 ghz und n dual G80 (nvidia) dann im Herbst machen an deiner Stelle. Bis R600 (ati) Dauerts noch Lang (2007) und dann wird sich sehn wäre die bessere BQ hat.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh