Und genau deshalb werde ich mir vom Admin eine Backuplösung bauen lassen. Diese dürfte dann gegen Ende 2020 den ersten Testlauf starten, da besagter Admin heillos überfordert ist
Ich fasse zusammen:
Du willst ein vollständiges Systemimage eines Arbeitsnotebooks erstellen, welches neben Firmendaten wie VPN Verbindungen, Lizenzen die der Firma gehören auch noch personenbezogene Daten von Kunde/Lieferanten beinhaltet?
Das ganze auf eine USB-Platte (privat oder geschäftlich?), die idealerweise nichtmal verschlüsselt ist?
Enjoy your permaban. Sowas geht garnicht und sollte der Admin da nicht einschreiten ist spätestens der Datenschutzbeauftragte zur Stelle und kann dir wenigstens eine Abmahnung reindrücken.
Du gefährdest IT-Sicherheit, unterwanderst geschäftliche Richtlinien zur Nutzung von EDV Komponenten und verstößt gegen die DSGVO.
Tu dir und der Firma einen gefallen und lasse dir von dem Admin helfen oder gebe dich damit zufrieden, dass kein vollständiges Image existiert, wenigstens aber die Nutzerdaten sicher sind.
Um wieder back2topic zu kommen:
Lass dir sowas zusenden, fertig eingerichtet:
Als für den Mobileinsatz optimierter die externe ThinkPad USB 3.0 1 TB Sicherheitsfestplatte ultimativen Datenschutz mit Handlichkeit. 256-Bit-AES-Verschlüsselung gewährleistet die Sicherheit der gespeicherten Inhalte.
www.lenovo.com
Dazu VEEAM Backup für Windows (free), so konfiguriert, dass ein Backup automatisch gestartet wird, sobald das Medium eingelegt wird.
Benötigt keine Adminrechte und läuft unauffällig im Hintergrund.