Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.441
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Joa, hab seit Freitag massive Störungen im DSL, irgendwas im DSLAM ist durchgeballert (Nachbarn und gefühlt das halbe Dorf sind auch betroffen). Telekomiker war zwar Freitag da und hat laut Support "die defekte Linecard" ausgewechselt aber das hats nur unwesentlich verbessert. Nervt am WE nicht so arg wie das unter der Woche täte. Fast mein gesamtes Netzwerk ist so aufgebaut das es entweder redundant ist oder leicht auszuwechseln/substituieren ist bei einem Ausfall - nur eben nicht der Internetzugang. Der muss also auch nen failover Zugang verpasst kriegen.
Zur Zeit läuft bei uns "nur" LTE, 5G lässt auf sich warten. Aber LTE wäre ja schon mal besser als nichts, Traffic wäre erst mal zu vernachlässigen - will darüber dann ja nicht massiv Streaming oder ähnliches veranstalten, sondern primär arbeiten. Ja, das sind leider auch sehr viele Video-Konferenzen, daher muss ich dann mal schauen. Erst einmal würde ich meine Zweitcard vom Mobilvertrag nehmen. Das ganze soll letzlich nur Modem und Winzrouter darstellen und kommt als WAN2 an 2 OPNsense Firewall/Router, die kümmern sich dann um Routing, DHCP, WLAN, Failover und den ganzen Rest.
Aber was nehme ich an Hardware? Das ist auch hier meine Frage. Mein erster Gedanke war "Fritzbox" - hab hier sogar eine 6820LTE, mit der ich das mal rudimentär getestet habe - die ist aber nicht mir sondern dem Arbeitgeber und kann nur 4G. Also nach der großen Schwester geschaut und fast das lachen gekriegt - 500 Euro für eine Fritzbox? WHAT? Nene, das muss doch günstiger gehen - und vor allem, ists ne gute Idee? Mal fragen wie ihr das so macht kostet ja nischt. Also: Wie macht ihr das so?
Zur Zeit läuft bei uns "nur" LTE, 5G lässt auf sich warten. Aber LTE wäre ja schon mal besser als nichts, Traffic wäre erst mal zu vernachlässigen - will darüber dann ja nicht massiv Streaming oder ähnliches veranstalten, sondern primär arbeiten. Ja, das sind leider auch sehr viele Video-Konferenzen, daher muss ich dann mal schauen. Erst einmal würde ich meine Zweitcard vom Mobilvertrag nehmen. Das ganze soll letzlich nur Modem und Winzrouter darstellen und kommt als WAN2 an 2 OPNsense Firewall/Router, die kümmern sich dann um Routing, DHCP, WLAN, Failover und den ganzen Rest.
Aber was nehme ich an Hardware? Das ist auch hier meine Frage. Mein erster Gedanke war "Fritzbox" - hab hier sogar eine 6820LTE, mit der ich das mal rudimentär getestet habe - die ist aber nicht mir sondern dem Arbeitgeber und kann nur 4G. Also nach der großen Schwester geschaut und fast das lachen gekriegt - 500 Euro für eine Fritzbox? WHAT? Nene, das muss doch günstiger gehen - und vor allem, ists ne gute Idee? Mal fragen wie ihr das so macht kostet ja nischt. Also: Wie macht ihr das so?