• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Backup SW

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hey ,

gibt es ein Tool das 2 Festplatten(bzw. einzelne Verzeichnisse) zeitgesteuert auf 1 x größere in jeweils 2 verschiedene Ordner backupped ? Unkomprimiert einfach 1:1 Kopien

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ordentliche 1 : 1 Kopien würden mich auch intressieren.
Die Tools die ich mal, zugegeben halb herzig, getestet habe wollten immer nur irgendwelche nervig backup dateien schreiben.
Will einfach das auf 1 Knopfdruck alles was auf A ist auf B überspielt wird sofern es dort nicht ist^^
 
Für so einen Kopiervorgang bietet sich meiner Meinung nach eine einfache Batch-Datei an.
 
Für so einen Kopiervorgang bietet sich meiner Meinung nach eine einfache Batch-Datei an.

Kann man das auch "timen" ? :)

Und wie funktioniert das ? Hast du eventuell ein Muster wo ich nur Quell- Zielverzeichnis ändern muss? Geht als Ziellaufwerk auch ein Netzwerklaufwerk?
 
"timen" kannst du mit dem Windows eigenen Taskmanager (nennt sich unter XP in der Systemsteuerung "geplante Tasks"). Dafür legst du einfach einen neuen Task an (beispielsweise jeden Montag um 10 Uhr soll die Batch-Datei ausgeführt werden) und dann müsste der Rechner zu diesem Zeitpunkt an sein, ich glaube nicht dass sich der Rechner automatisch einschaltet.
Ja kannst auch auf ein Netzlaufwerk sichern, insofern du es auch im Arbeitsplatz einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hast.
Ein Code wäre beispielsweise:
Code:
xcopy LW:\Quellordner LW2:\Zielordner

Gut, der ist jetzt wirklich sehr minimal gehalten und hat nur die Grundfunktion (das kopieren). Weitere Attribute von xcopy sind hier wunderbar aufgeführt und können von dir, bei Bedarf, noch eingebaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich das mit dem timen denn bei Vista? :)

Bei "xcopy LW:\Quellordner LW2:\Zielordner" überschreibt er dann auch automatisch, bereits vorhandene Dateien?

Überprüft jede neue Datei auf Korrektheit.

Was kann man sich denn darunter vorstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sehr einfach und flexibel geht es z.b. TrayBackup. Dieses sehr kleine Tool benötigt zudem keine Installation.

LG
 
Kann man das auch "timen" ? :)

Und wie funktioniert das ? Hast du eventuell ein Muster wo ich nur Quell- Zielverzeichnis ändern muss? Geht als Ziellaufwerk auch ein Netzwerklaufwerk?

Netzlaufwerk in einer Batchdatei verbinden:

net use z: \\192.168.0.23

Hi,

sehr einfach und flexibel geht es z.b. TrayBackup. Dieses sehr kleine Tool benötigt zudem keine Installation.

LG
Spaßvogel, einfach ist anders. Ein sehr gutes Programm, keine Frage, aber auch eines der unübersichtlichsten!
 
Ordentliche 1 : 1 Kopien würden mich auch intressieren.
Die Tools die ich mal, zugegeben halb herzig, getestet habe wollten immer nur irgendwelche nervig backup dateien schreiben.
Will einfach das auf 1 Knopfdruck alles was auf A ist auf B überspielt wird sofern es dort nicht ist^^

Robocopy /MIR-Funktion ;)
 
XCOPY D:\ E:\Täglich\ /S /E /C /H /R /Y /D /V
XCOPY G:\ E:\Täglich\ /S /E /C /H /R /Y /D /V

So hab ich nun nutzen wollen wenn ich nun aber die Bat ausführe sehe ich die Dateien nicht bzw. die Ordner , wenn ich dann allerdings manuell einen Ordner machen will sagt er mir "Täglich" würde es schon geben ! Aber ich sehe die Dateien nicht obwohl ich auch versteckte Elemente sehen kann !
 
Spaßvogel, einfach ist anders. Ein sehr gutes Programm, keine Frage, aber auch eines der unübersichtlichsten!

Witzkasper, so unübersichtlich ist es gar nicht. Da gibt es wirklich Schlimmeres. Es ist halt relativ komplex, aber nach kurzer Zeit blickt man da gut durch. ;)
 
An sich würde mir ja das Xcopy da reichen , wenn das Problem (2 Post über dem hier!) nicht wäre .... Wie kann ich es beheben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh