• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Backup per Batchdatei oder Prog.?

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
hallo!

ein bekannter hatte mir erzählt man könnte ein backup ja auch ganz einfach per batch datei sichern und dann die parameter so einstellen dass nur aktualisierte dateien gesichert werden.

ist die methode brauchbar oder doch lieber ein programm nehmen (welches?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du ne ganze Platte sichern musst würde ich Dir "Acronis True Image" empfehlen. Für den normalen Heimgebrauch die 49€ Version und wenn es wirklich wichtig ist kauf Dir die Server Version aber die ist abartig teuer...
Für die tägliche Sicherung einzelner Ordner reicht "Backitup", lustiges kleines Programm, kannst genau einstellen was, wie, wo & wann!
 
ich hatte mal eine einfach batch datei geschrieben die dateien eines verzeichnisses, das von einer datenbank stammt direkt auf cd-rw sichert. dafür musste ich die cdrw umformatieren, dass sie wie eine große diskette nutzbar ist. für das komplettbackup ist das aber ungeeignet weil während des windows betriebs einige dateien nicht gesichert werden können weil sie in benutzung sind, die könnte man excluden aber dann bewegt man sich auf dünnem eis.
 
man könnte es aber mit einer bootdiskette machen, dann hast das problem mit den windows dateien nicht

aber das mit dem nur neuere dateien sichern weis ich nicht obs bei windows geht, bei linux mit "cp" gehts
 
True Image ist voll geil. Das würde ich dir sehr empfehlen und geht sehr schnell um ne ganze Platte zu sichern.
 
es geht aber hier um batch datei nicht um ein prog ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh