BioCooling
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 1.040
Hab ein NAS von Qnap TS-869L 8 Bay und suche dafür jetzt eine Backup Lösung,
Verbaut sind bis jetzt 6x3TB WD RED mit RAID 6 und das wird ihrgendwann bis 8x ausgebaut.
Also max. 18TB Nutzbarer Platz.
Ein zweites NAS ist mir hier aber zu teuer denn ich will die Daten ja nur sichern, und zwar lokal also eins steht im Keller
das andere in der Wohnung paterre. Ich trag das halt alle 2 Wochen mal runter und mach ein Backup.
Auswärts will ich nicht, da mein DSL Upload zu langsam ist.
Das Qnap hat USB3 und ESATA (esata port multiplier NEIN)
Als Lösung hab ich den Kasten von FANTEC gefunden:
FANTEC QB-X8US3R
8fach Festplattengehäuse mit eSATA, USB 3.0 & RAID
Für das Gehäuse sind fast 380€ zu blechen! Was meint ihr dazu?
Als Festplatten hab ich mir gedacht brauch ich ja im FANTEC keine WD RED, da reichen doch auch die
green oder? Auch wenn ich hier RAID fahre.
Und würde das den funktionieren an dem Qnap überhaupt? Ich denke schon, ist ja auch nur ein PC wo eine USB "Platte" dranhängt.
Danke schon mal!
Verbaut sind bis jetzt 6x3TB WD RED mit RAID 6 und das wird ihrgendwann bis 8x ausgebaut.
Also max. 18TB Nutzbarer Platz.
Ein zweites NAS ist mir hier aber zu teuer denn ich will die Daten ja nur sichern, und zwar lokal also eins steht im Keller
das andere in der Wohnung paterre. Ich trag das halt alle 2 Wochen mal runter und mach ein Backup.
Auswärts will ich nicht, da mein DSL Upload zu langsam ist.
Das Qnap hat USB3 und ESATA (esata port multiplier NEIN)
Als Lösung hab ich den Kasten von FANTEC gefunden:
FANTEC QB-X8US3R
8fach Festplattengehäuse mit eSATA, USB 3.0 & RAID
Für das Gehäuse sind fast 380€ zu blechen! Was meint ihr dazu?

Als Festplatten hab ich mir gedacht brauch ich ja im FANTEC keine WD RED, da reichen doch auch die
green oder? Auch wenn ich hier RAID fahre.
Und würde das den funktionieren an dem Qnap überhaupt? Ich denke schon, ist ja auch nur ein PC wo eine USB "Platte" dranhängt.
Danke schon mal!

Zuletzt bearbeitet: