• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Backup für schnelle Neuinstallation?

bra-tak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
233
Ort
Hamburg
Hallo an alle,

ich habe da mal ein paar Fragen. Und zwar habe ich auf meinem Laptop noch den Windows7 RC am laufen, soweit so gut. Nur der wird ja Mitte des nächsten Jahres auch nicht mehr nutzbar sein. Von der Uni habe ich nun kostenlos Windows 7 64bit Professionel bekommen, und möchte dieses natürlich auch gerne so schenll wie möglich installieren, um das vor meiner Klasusurenphase Februar/März fertig zu haben.
Ich habe nun gestern mit True Image Home 2010 ein Backup meiner Partitionen erstellt.
Darunter ist C: meine Systempartition, D: für Programme und E: für Daten.

1. Frage: kann ich Windows 7 nun einfach neu installieren, True Image Home als erstes installieren, und dann einfach mein Backup widerherstellen? Ist es möglich so vorzugehen um mir allen Stress des zusammensuchens und neuinstallierens zu ersparen? Denn es handelt sich ja irgendwie um das selbe OS.

2. Frage: muss ich dafür die Partitionsaufteilung identisch wie jetzt gestalten, um das Backup erfolgreich widerherstellen zu können?

3. Frage: wenn ich das dann so wie unter 1.) vollziehe, kann ich dann auch gleich nach dem Widerherstellen alle Programme und seine Funktionen nutzen? denn an sich habe ich ja auch die Registry und so weiter komplett gebackupt, und die müsste dann ja an sich auch identisch mit meiner jetzigen sein.

Liebe Grüße, Martin^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo an alle,

ich habe da mal ein paar Fragen. Und zwar habe ich auf meinem Laptop noch den Windows7 RC am laufen, soweit so gut. Nur der wird ja Mitte des nächsten Jahres auch nicht mehr nutzbar sein. Von der Uni habe ich nun kostenlos Windows 7 64bit Professionel bekommen, und möchte dieses natürlich auch gerne so schenll wie möglich installieren, um das vor meiner Klasusurenphase Februar/März fertig zu haben.
Ich habe nun gestern mit True Image Home 2010 ein Backup meiner Partitionen erstellt.
Darunter ist C: meine Systempartition, D: für Programme und E: für Daten.

1. Frage: kann ich Windows 7 nun einfach neu installieren, True Image Home als erstes installieren, und dann einfach mein Backup widerherstellen? Ist es möglich so vorzugehen um mir allen Stress des zusammensuchens und neuinstallierens zu ersparen? Denn es handelt sich ja irgendwie um das selbe OS.

Ja und Nein.

Wenn du damit C: meinst, da kannst du nicht so einfach einen Restore durchführen. Denn wenn du das machst, dann hast du wieder das drauf, was du zum Zeitpunkt des Backup erstellens drauf hast, nämlich Win7 RC

Du wirst also schon OS und sämtliche Programme die auf C: waren neu installieren müssen. Sowie alle Programme die auf anderen Partitionen lagen und einen Registry Eintrag gemacht haben.

Was du könntest wären, die auf C: installierten Programme aus dem Backup heraus zu kopieren sowie die entsprechenden Registry Einträge aus dem Backup heraus ziehen und in das frisch installierte OS integrieren.
Aber das würde ich sein lassen und lieber gleich neu installieren.


2. Frage: muss ich dafür die Partitionsaufteilung identisch wie jetzt gestalten, um das Backup erfolgreich widerherstellen zu können?

Nein, das brauchst du für einen Restore nicht. Angenommen du hast Partition D: gesichert und die hatte 100GB, davon waren 30GB belegt. Dann muss der Platz wo du zurück sicherst einfach mindestens 30GB frei haben.

3. Frage: wenn ich das dann so wie unter 1.) vollziehe, kann ich dann auch gleich nach dem Widerherstellen alle Programme und seine Funktionen nutzen? denn an sich habe ich ja auch die Registry und so weiter komplett gebackupt, und die müsste dann ja an sich auch identisch mit meiner jetzigen sein.

Wie gesagt, nach einem Restore hättest du wieder Win7 RC, also kannst du das vergessen.
 
Man kann das Backup natürlich trotzdem als Hilfe verwenden. Etwa um die Verzeichnisse wiederherzustellen. Also zB. legt man einen neuen Nutzer an und kopiert anschließend die Inhalte der Verzeichnisse, die man wieder benötigt ("Eigene Dateien" etc. pp) des alten Nutzers in die Verzeichnisse des neuen Nutzers. Dazu gibt es bei Acronis TrueImage die Funktion "Abbild anschließen". Damit wird ein zuvor erstelltes Archiv geöffnet und wie eine zusätzliche Festplatte am System angemeldet. Und dann kopiert man die Daten.

Das Archiv wiederherzustellen, ist hier Unsinn, da ja dann, wie schon gesagt, die alte RC-Installation wiederhergestellt wird. Der Sinn dieses Backup-Programmes ist es ja gerade, Systeme komplett zu sichern und neu einzuspielen, um den alten Zustand wiederherzustellen. Aber genau das willst du ja nicht.
 
Man kann das Backup natürlich trotzdem als Hilfe verwenden. Etwa um die Verzeichnisse wiederherzustellen. Also zB. legt man einen neuen Nutzer an und kopiert anschließend die Inhalte der Verzeichnisse, die man wieder benötigt ("Eigene Dateien" etc. pp) des alten Nutzers in die Verzeichnisse des neuen Nutzers. Dazu gibt es bei Acronis TrueImage die Funktion "Abbild anschließen". Damit wird ein zuvor erstelltes Archiv geöffnet und wie eine zusätzliche Festplatte am System angemeldet. Und dann kopiert man die Daten.

Etwas umständlich. Ein einfacher Doppelklick auf das Image würde es auch tun.
 
aber natürlich meldet sich der Threadersteller wieder ;) er musste nur mal ausschlafen auf nen Samstag.

Also erstmal danke für alle Tipps. nur habe ich mit der Zeit erfahren, dass halt der Aufwand doch größer ist als erwartet. Habe mir nochmal Windows Easy Transfer angesehen, was haltet ihr davon als Alternative?
 
Ich würde ein Backup machen und vielleicht das mal probieren:

http://www.networkcomputing.de/es-geht-doch-windows-7-rc-auf-vollversion-updaten/

(oder mal die anderen Googleergebnisse durchstöbern:
http://www.google.de/#hl=de&q=win+7...&aq=2&oq=win+7+rc+upgrade&fp=72afe6b104a77c1d)

Ansonsten Neuinstallation.

Wenn ich richtig gesehen habe, ist Easy Transfer nur für die persönlichen Ordner und Mails zuständig, was (wenn es stimmt) ein ziemlicher Scherz ist, weil man das auch mit ein paar Klicks selber machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh