Backup CD hinüber

backblech

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
1.300
Ort
Freiburg
hoi leude!

folgendes problem: die backup cd eines kollegen mit nicht ganz unwichtigen daten ist nicht mehr lesbar (schon mehrere laufwerke ausprobiert, funzt nirgends). auf der cd selber kann man auf der rückseite einen bräunlichen bereich erkennen, ca 3mm hoch (zur cd-mitte hin) und ca. 4cm breit (halbmondförmig); das ganze im aussenbereich der cd.

hat jemand von euch ne idee, wie man das ding noch auslesen könnte (wenigstens die bereiche, die "optisch" noch in ordnung sind) oder kennt jemand ne firma, die sich auf "datenrettung" versteht und sowas hinbiegen kann??

danke für tipps, wäre ECHT wichtig!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuchs mit isobuster mal. manche daten lassen sich damit noch retten aber natürlich kann ich nicht sagen wieviele. probiers aus. sonst mal mit clonecd zu clonen auf ein rw und gucken ob's dann geht.
 
ich würd mal probieren - wenn ihrs nich schon gemacht habt - diesen braunen bereich vorsichtig mit einem tuch wegzuwischen ... also anhauchen mit nem tuch gleichmäßig drüberfahren ... is die cd ins wasser gefallen?feucht geworden? oder habt ihr kaffee drübergekippt?:ha
sry für den scherz :fresse:
 
@diaz: das ist ja das prob, das zeuch ist nicht wegzuwischen, sieht aus, als ob die cd zu lange in der sonne lag (aber nur ein kleiner teil beschienen wurde)
 
@tristan: ich hab nen plextor, die lesen auch nicht mehr als andere
 
Zuletzt bearbeitet:
such doch einfach ma so ne datensicherungsfirma raus und frag nach was es sein könnte und ob sie daten sichern können die auf ner cd sind, die zu lange inner sonne lag...
 
hmmmn, ich hab mal von der methode des cd-schleifens gehört...is sone kleine poliermaschiene die sehr vorsichtig die cd abschleift und somit die kratzer entfernt bzw verunreinigungen. frag mich aba nich wo man sowas herkricht...

PS: mal so als frage: wieso lässt man sone ust wichtige cd auch inna sonne brutzeln?
PPS: wenn das mit dem schleifen net geht MUSSTE es über sone firma machen...denn is die folie im sack kannst du progis oder laufwerke haben wie du willst...was nich da is kann net gelesen werden...
 
Dieser Bräunliche bereich hört sich für mich an wie eine lösung des Dys von der CD Oberfläche... Das Problem ist einfach das kein CD_Rom der Welt da noch Daten finden wird. Wenn es auch ganz am ende der CD braun ist dann ist schon vieles Kaputt.

Wenn du einen Brenner hast der gut ist dann kannst du versuchen die CD damit einzulesen und kannst dann nur hoffen das auf der CD mehrer Sessions sind. Mit Nero könntest du eine der älteren Sessions Öffnen und die Daten auslesen.

Wenn selbst der BRenner die cd nicht mehr anerkennt dann kannst du sie nur noch wegwerfen da es zu grße schäden sind.

Selbst Firmen düften dabei ihre schwierigkeiten haben...

Das Dye ist Oxidiert, wenn die CD etwas unwuchtig war kan das passieren das sich das Dye löst wenn dann etwas sauerstoff dazu kommt Oxidiert es und das wars...

Passiert auch wenn man CD's zu lange lagert oder RW's zu oft beschreibt :-)


Hoffe ich konnte Helfen!

MfG

Fump2000
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
790
VorauseilenderGehorsam
V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh