• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

B560M Aorus Pro: Ram auf Dual Channel?

HorizonDown

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2018
Beiträge
69
42385607-4BA5-49DE-A6CE-944EFBB2E040.jpeg


Ich wollte nur Fragen ob der Ram so im Dual Channel ist. Ich bin mir nicht sicher ob ganz oben von der Perpsktive Ram Slot 1 oder 4 ist. Ist es so richtig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte korrekt sein so.
Kannst du aber auch zb. mit CPUZ anzeigen lassen. :)
 
noch eine kurze frage muss der cpu kühler Fan nach oben oder unten schauen
 

Anhänge

  • 16ABDDFE-A260-4E0B-AA95-3AFDB2574543.jpeg
    16ABDDFE-A260-4E0B-AA95-3AFDB2574543.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 85
Ich würde den um 90Grad nach Links drehen, damit er im Air Flow vom Gehäuse sitzt.
 
Jein @Holzmann, wie rum dreht der Lüfter denn?
Schau bitte noch einmal in das Handbuch zum Lüfter @HorizonDown. Da sollte ersichtlich sein (mit Pfeilen angezeigt) in welche Richtung die Luft geht.
Ich würde auf dem Bild erstmal von 90° nach rechts drehen ausgehen, damit der Lüfter die Luft durch den Kühler in Richtung der Anschlüsse drückt. Letzte Gewissheit gibt hier nur das Handbuch.
Eventuell ist auf dem Lüfter ebenfalls angegeben wie rum er sich dreht und die Luft dann geschoben wird. Dies normalerweise mit zwei Pfeilen.

Viel Erfolg!
 
Der Lüfter ist schon richtig rum am Kühler angebracht, ich würde nur den gesamten Kühler drehen, sodass zb. auch der Schriftzug am Kühler gerade lesbar ist im eingebautem Zustand.
 
Ja, der Lüfter sieht richtig montiert aus.
Aber wenn dieser nach links gedreht wird, wie von dir vorgeschlagen, dann dreht er sich so das er die Luft von der Gehäuserückseite durch den Kühler in den Tower bläst.
Zumindest sieht es für mich danach aus.
Die Abwärme käme nicht mehr weg.
Also -sofern ich richtig liege- den Kühlkörper nach rechts drehen, damit der Lüfter die Luft in Richtung Rückwand schaufelt, in der es normalerweise Löcher und einen weiteren Lüfter hat um Abwärme nach draussen zu befördern.
Oder den Kühler 90° nach links drehen und den Lüfter auf die andere Seite montieren ;)
 
Danke für die Hilfe ich hab die Halterung falsch montiert jetzt passt es, kleine unaufmerksamkeit sorry

ich hab wegen der Verkabelung zwei Fragen:

1. An welchen steckplatz muss die Asus Wlan/Bluetooth Karte, am Strom angeschlossen werden. Sie ist im Pcie slot drin braucht aber noch vom Mainbord Strom.

2. An welche Stom Steckplätze des Mainboards stecke ich die Lüfter des Gehäuses am besten ran?

Hab euch auch mal Bilder gemacht wie weit ich bis jetzt bin
 

Anhänge

  • 7108C171-0E26-424A-8083-2DFEF0F08D57.jpeg
    7108C171-0E26-424A-8083-2DFEF0F08D57.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
  • B27DCD64-CFF7-49DF-9BC4-CDBFB0BA13FD.jpeg
    B27DCD64-CFF7-49DF-9BC4-CDBFB0BA13FD.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 73
  • C5F238BC-844E-4110-BB68-B9A2B932492A.jpeg
    C5F238BC-844E-4110-BB68-B9A2B932492A.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 81
Gehäuselüfter können an Sys_Fan1, 2 und 3. Wenn es kabelmäßig Probleme gibt -Spaghetti diagonal durchs Gehäuse- spricht nichts dagegen auch nur Sys_Fan 3, 2 oder 1 zu benutzen.
Die können alle einzeln benutzt werden.
Was die PCI-E Karte angeht, ich kenne die leider nicht, würde hier auf einen USB Header (F_USB1, F_USB2) tippen, aber zu einem Blick in deren Doku raten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh