B450 für Ryzen 3 3100, MSI B450M-A Pro Max oder besser?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,


nach langer Zeit brauche ich Rat für einen PC für ein Wochenendhaus,

Ryzen 3 3100 non X
2x 8 gb gskill ddr 3000
nvme SSD
MSI RX570 OC
sind vorhanden.

Ich hab mir dazu das MSI B450M-A Pro Max dazubestellt. Nun scheint das Board im Gegensatz zu seinem ATX Verwandten in Sachen Spannungswandler nicht so gut ausgestattet zu sein.

Wie seht ihr das? Ryzen 3 3100 non X ohne OC, gelegentliches gaming - soll ich das B450M-A Pro Max retournieren und das B450-A Pro Max nehmen? Oder doch gleich auf das B450 Mortar setzen?


Danke,



Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ehrlich gesagt, bei solch "kleinen" CPU sollte das keine Rolle spielen.
 
Wird weder CPU noch Mainboard in der Kombi interessieren.
Nur wenn du manuell krass am Speicher schraubst oder die CPU inkl Voltage manuell hoch setzt wäre es hier relevant.

Wenn du den boxed Kühler nutzt is eh nochma extra Kühlung für die VRMs dabei, also dont worry.
 
top danke euch - dann bleibe ich bei der Kombi und schaue was 2021 von AMD als neue Plattform daherkommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh