B350-Plus BIOS update fehlerhaft

codeX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
940
Ort
Bayern
Morgen,

ich wollte eben von 0503 auf 0513 via dem ASUS AI Suite 3 machen. Nach einer halben Stunde (Ladebalken war ca. bei 1/3) hat sich das Programm aufgehängt. Nun startet es nicht mehr. Aus Angst ohne PC BIOS bei einem restart da zu stehen, habe ich versucht das Tool neu zu installieren. Da bekomme ich die Meldung "Sie müssen das System zum Abschließen einer vorherigen Installation neu starten. Führen Sie das Einrichtungsprogramm nach dem Neustart erneut aus." Ich hab mich auch schon abgemeldet und mit einem anderen User wieder an. Hier startet das Tool ebenfalls nicht. Von 406 auf 503 ging das update innerhalb weniger Minuten.

Spec:
ASUS B350 Plus
Windows 10 Pro 1607 Build 14393.953

Was soll ich jetzt machen? Auf Glück neu starten und wenn nichts mehr kommt Mainboard ausbauen und einschicken? Update: konnte es via USB Stick erfolgreich flashen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Glück neu starten und wenn nichts mehr kommt Mainboard ausbauen und einschicken?
Herunterfahren musst du so oder so, also starte de Kiste neu.
Lade dir aber davor das aktuellste BIOS auf einen auf Fat32 Formatierten USB Stick.
 
Muss ich, früher oder später. Aber bevor ich heute keinen funktionierenden PC mehr habe, warte ich bis heute Abend damit. Gibt es eine alternative Flash Software von Windows aus?
Danke für den USB Stick Tipp. Kann ich damit das EPROM/flash überschreiben? Komme ich soweit? UEFI BIOS ist mir noch neu... mein letzter fehlerhafte BIOS Flash versuch ist wohl 20 Jahre her und da ging gar nichts mehr.

Update:
Konnte das BIOS 0513 erneut von stick flashen. Mann musste das .CAP file nur richtig benennen. Das habe ich im Handbuch wohl überlesen.

Danke, Thread kann geschlossen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh