• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Guide] [B]Notebook Selber Bauen Guide[/B]

Jim_Knopf93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
643
Ort
Neidenbach
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein Notebook selber zu bauen.
Ich hab da einige Fragen.
Wenn ich Display, Tastatur, Fesplatte, DVD-Laufwerk, Akku, Festplatte und Arbeitsspeicher habe; kann ich dann ein beliebiges Board kaufen und alles anschließen? Oder gibt es Probleme mit dem Anschluss vom Monitor?


P.S.: Wenn einer die für den zusammenbau nötigen Teile hat und verkaufen möchte, pls melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dahcte das ist bei Notebooks immer OnBoard.
Wonach muss ich denn gucken das nachher auch alles zusammen passt?
Ich hab:
Display
Tastatur
DVD-Laufwerk
Akku
Festplatte
Arbeitsspeicher

aus einem Lifetec LT Notebook.
Passen die Sachen an jedes beliebige Board?
 
Nein, da normale Boards weder Anschlüsse für Akku, noch Display, noch SO-DIMMs, noch die Tastatur (es sei denn sie hat einen Internen USB-Anschluss).
 
MMh
Werden diese über Steckkarten angeschlossen?
Is blöd das das zu nem Desktoprechner so anders is.. -.-
 
ich vermute mal, dass das ganze nicht funktionieren wird.

wie soll das mitm gehäuse funktionieren, board ist nicht gleich board, da sind dann die ganzen anschlüsse auf kleineren platinen untergrbracht die dann drauf gesteckt werden.... kühlung wäre auch ein problem.

ich weiss ehrlich net gesagt wie man auf so eine idee kommt, das ist nicht so einfach wir bei einem desktop pc.
 
Versuch den ganzen Klump bei eBay zu verscherbeln und kauf dir ein günstiges, gebrauchtes Notebook.

Jedes Notebook setzt im Prinzip auf einen eigenen Barebone. Dort sind in der Regel Platinenlayout und Anschlusspossitionen jedesmal unterschiedlich.
Ram, Festplatte und optisches Laufwerk hingegen sind gewissen Standards unterworfen.

Monitor, Akku und Tastatur hingegen passen vermutlich nur zu genau dem Modell aus dem sie stammen...
 
Es ist nicht so das ich die Sachen schon habe.
Hab's bei Ebay gesehen und ging mal davon aus das ich es kaufe weil da viele Teile in einem Angebot waren. Das wäre also nicht das Problem.
Ich hab auch schon einen HP Akku und ein Board von einem ASUS A2D aber mit dem komm ich garnich klar.

Ich mach das ganze auch mehr oder weniger wegen ner Wette mit nem Kumpel. Hab mir gedacht en Notebook is schon nich viel anders als en Desktop-Computer....
....tja falsch gedacht -.-

Wenn irgendwer Teile oder Anleitungen hat wie man en Notebook selber bauen kann, pls bescheid sagen.
 
Suche auf Ebay nach Notebook Barebones, dann brauchst du noch RAM, CPU, HDD afaik.
 
Wenn irgendwer Teile oder Anleitungen hat wie man en Notebook selber bauen kann, pls bescheid sagen.


Elektrotechnik studieren->alles über alles wissen->firma gründen->andere leute die alles über alles wissen holen->Notebook entwerfen->
Platinen entwickeln->bauen->fertig->und mehrere millionen minus haben :bigok:

dann hast du die wette gewonnen und kannst nen Kasten Bier vom Kumpel bekommen. ;)



im ernst... geht net. Barebones sind die einzigen "selberbau" notebooks, da ist aber schon alles bei, außer CPU, RAM und HDD und evtl auch DVD-LW. manchmal kannst du noch die Grafikkarte dazu kaufen, aber Notebook hardware ist da sehr sehr teuer. Lohnt sich alles garnicht.

und wie alle schon sagten. die mainbaords in notebooks passen auch nur im Gehäuse aus dem zu stammen, manche sind halt groß oder klein oder haben mehrere Tochterplatinen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es gibt schon ne Möglichkeit...

Wenn du darauf achtest das alle Teile von selben Notebookmodell sind ist das kein Problem!
Besonders bei Thinkpads bekommt man eigentlich alle Teile einzeln dank dem Modularen System.

Einfacher ist es allerdings ein komplettes Notebook zu kaufen, es dann zu zerlegen und voila!
Man hat alle Teile die man braucht um sich selbst ein Notebook zu basteln!
:bigok:

Alternativ schraub nen Griff an deinen Desktop und kleb ein 19" TFT an die Gehäuseseite!
http://www.modders-inc.com/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=2689 :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh