• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[B]MSI K8T Neo FSR ***Sammelthread***[/B]

HdK64

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
129
Ort
Radebeul
MSI K8T Neo FSR

Ist zwar nicht mehr das neuste Board, aber mich interessieren Eure Erfahrungen (speziell Bios/OC).



Maße

-ATX, 30,5cm x 24,5cm

CPU

-AMD Athlon 64 - Sockel 754 , 800MHz

Chipsatz


VIA K8T800 Chipsatz (Northbridge)
-Unterstützt AMD Athlon 64 ™ Prozessoren
-800MHz HyperTransport FSB
-Unterstützt AGP 2X/4X/8X
-Ultra V-Link mit 1.06GB/s Übertragunsrate zwischen North- und Southbridge

VIA VT8237 Chipsatz (Southbridge)
-Dual Channel Serial ATA/RAID (0, 1) mit 2x V-Link
-Dual Channel ATA 33/66/100/133
-8 USB 2.0 Anschlüsse, UHCI passend
-Advanced Power Management Fähigkeiten
-Mit ACPI/OnNow
-IO APIC-Kontroller.

Speicher

-unterstützt DDR 266,333,400
-3 x DDR DIMM slots
-max. 3GB

Steckplätze

-1X AGP 8X
-5X PCI

Sound

-Realtek ALC655 - 5.1 Sound

Netzwerk

-Realtek Gigabit LAN
-Ermöglicht 1000, 100 und 10MB/s Übertragunsrate

weitere Features:

-D.O.T. (Dynamic Overclocking Technology)
-MSI CoreCell™

Zubehör:

-1x Retentionmodul mit Befestigungsplatte
-2x S-ATA Kabel
-ATX-IO-Shield
-Handbuch
-Treiber-CD


Review

-Hier

Preis

-Hier

Downloads

-Treiber

-Bios-Updates


Eigene Erfahrungen

Leistungs-/Ausstattungsmäßig hab ich bei meinem Board nichts auszusetzen:
keinerlei MB-bedingte Abstürze, keine Probleme mit meinem Speicher und die hohe (Spiele-) Performance bieten wenig Anlass zur Klage.
Eine einzige Enttäuschung ist in meinen Augen das Bios:
die Einstellungsmöglichkeiten vom Speicher sind stark begrenzt (CR fehlt...), der Multi der CPU lässt sich nicht verändern, die CPU-Spannung nur auf 1.4V senken, und, und, und...
So kann ich den FSB maximal mit 215MHz laufen lassen, ohne das Fehler auftreten (bei der Konfig aus meiner Sig gibts Prime-Probleme). Und das ist für einen A64 ziehmlich bescheiden.

Alles in allem aber trotzdem gutes Board.

Bitte postet eure Erfahrungen!:)

MfG HdK64

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einem so alten board wirst du aber nimmer viele posts bekommen...
 
Hm das kann natürlich sein, aber es können ja auch ehemalige Besitzer des Boards was posten;) .
 
Ok ich hätte diese Board sehr gute Board nur ein paar einschränkung-:

1. Es gibts bei Newcastles in BIOS keine 1T/2T Option -automatisch bei Newcastle CPUs laüft auf 2T abhilfe schafft nur Tools wie A64 Tweaker usw.

2. KEINE BIOS UPDATE über 1.9 Version-es gibt Probleme mit die Rams dann(nur 333 Mhz statt 400 und A64 tweaker hilft da gar nicht mehr).

Erfahrung von anderen OC 220 MHz meistens schluss aber in seltene Fälle schon 230-240 Mhz erreichbar-Problem ist die fehlende PCI Fix.

Oc habe ich nie Probiert gross meisten bei mir 206 Mhz HTT bei meine MDTs aber mit CL2,3,2,5 1T einwandfrei.

Ein super Board und sehr Stabil-ich habe die nur abgegeben wegen PCI-E!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es gibts bei Newcastles in BIOS keine 1T/2T Option -automatisch bei Newcastle CPUs laüft auf 2T abhilfe schafft nur Tools wie A64 Tweaker usw.

Erfahrung von anderen OC 220 MHz meistens schluss aber in seltene Fälle schon 230-240 Mhz erreichbar-Problem ist die fehlende PCI Fix.

@1. echt? Das wusst ich gar nicht...!

Ja das mit dem PCI Fix ist echt ein Problem:wall: . Kann man den umgehn?!
 
Ja das mit dem PCI Fix ist echt ein Problem:wall: . Kann man den umgehn?!

nö, das geht nicht...
hilft dann eigentlich nur ´n wechsel. kommt auch stark auf die grafikkarte (bzw. pci-karte) an, was die so zulässt. mein asus k8v deluxe (auch via k8t800, ohne agp/pci-fix) lief auch mit ´nen htt280...
wenn man ocen möchte gibt es bessere boards, welche mit ´nen via chipsatz sind nicht so prall (jedenfalls wenn man ´nen hohen htt benötigt)...
 
Mit die 2T habe ich mit eine Module probiert lief Trotzdem mit 2T-du schenks 5% Preformance glaubs mir.

Aber diese Board ist schnell und sehr Stabil nur die HTT geht leider nicht so hoch aber 220 Mhz muss trotzdem drin sein!

Das Board hat Cool and Quiet heisst die Spannung kann reduziert über RM Clock Ultility bis 1,1V(mindestens wenn nicht niedriger!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat Cool and Quiet heisst die Spannung kann reduziert über RM Clock Ultility bis 1,1V(mindestens wenn nicht niedriger!)

C´n´Q hab ich aktiviert, jedoch powert er mir da die vollen 1.45V unter Volllast rein und geht im idle Modus auf 1GHz runter. Ich würd aber gerne generell weniger Saft drauf geben (1.3V oder so), aber das ist mit dem Bios nich möglich:( .
 
RM Clock Ulitilty...

Normal bei ein Newcastle ist 1,5v viel weniger als 1,45v wird die sys evtl. instabil sein..
 
Hast du andere Tools aud den rechner zb Sandra oder CPU Cool die messen eher Besser als die schrott Core Center...
 
Komisch... nachdem ich CPU-Cool drauf gemacht hab zeigen mir diverse Programme im idle Modus eine Core Temp von ca 50°C an.:eek:
-->sogar mit CnQ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Cpu Kühler hab ich den Silentboost K8 von Thermaltake. War damals einer der besten für So 754.
Bios ist Version 2.0. Die Temps sind jetzt nach der Deinstallation von CPU Cool wieder so wie vorher -->So 30-40°C, je nach Auslastung (zumindest laut Everest/Core Center). Wie viel ist denn normal für einen 3200er Newcastle?!
 
1. K8 Silent boost ist weder Silent oder Kühlt gut-ich hätte die auch und nachdem eine Artic freezer drauf kam wäre die Temps 3-4C weniger und VIELLLL Leisere war es auch!

2. Normal ist ca 50 Grad unter last in Ruhe ca 35-40C-kann naturlich ändern wenn es Winter oder Sommer ist-max war bei mir 55C(mit die 3400)

Bios Version-wie Zeigt es dein Speicher an?

333 Mhz DDR oder doch 400?

Mit die 2.0 hätte ich riesige Probleme die nur wieder Ok war mit die 1.8 Bios

Hast du A64 tweaker 0.31 drauf.

Da kann mann alle latenzen von dein speicher uner Windows ändern.

Auch die 2T/1T.

Ist bei dir 2T eingestellt.

alleine 1T bringt 5% mehr!
 
Mein Speicher wird normal mit DDR400 angezeigt. Hatte mal 2.1 drauf, da hatte er zwar DDR400, jedoch nur eine CL von 2.5.
Vom A64 tweaker hab ich ich V 0.6 beta. Jedoch ist er mir damit mal abgestürtzt beim Ändern einer Latenz, seit dem hab ich nichts mehr verändert.
 
Nimm 0.31 der laüft!

Wenn man die Latenzen ändert und Abstürtzt ist normal(wenn es nicht geht!)

Hast du 2T oder 1T?

Bei 0.6 fährt die Rechner nicht mehr richtig hoch und 0.31 ist die einziger Version die richtig laüft.
 
Mein Rechner läuft mit den standardmäßigen 2T.
Habs mal mit Version 0.31 probiert die CR zu ändern, aber wieder Absturz.
Ich ändere solche Sachen aber lieber dauerhaft im Bios, was ja leider nicht möglich ist:motz: :shake: .
 
Ja es geht nicht wegen dein BIOS Version war bei mir genau so!

Flash die Version 1.8 drauf denn geht auch 1T!

Keine Angst A64 Tweaker ist eine Windows Tools daher kann nix passieren!

Ist eine Scheiss wegen die 2T/1T aber die MSI Support kann man vergessen!:wall: :wall: :kotz:

Bei die 0.31 kann man die Profil speichen dann wenn die Rechner hochfährt bleibt es so!(besser als gar nix!)

Sonst ist echt eine Klasse Board nur schade ging keine PCI-E drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren... thx für die Tips!
Kann ich eigentlich auch einen Turion auf meinem Board laufen lassen (-->AMD´s Mobilprozzi!)?!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh