Bürorechner aufrüsten (MB,CPU,RAM) bis 300 €

sindou

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
220
Hallo,
ich würde gerne den Bürorechner meiner Eltern aufrüsten, da der SATA-Controller des verbauten Mainboards eine einzige Katastrophe ist. Zudem könnte ein gewisser Leistungsschub auch nicht schaden. ;)

Gesucht werden also Mainboard, RAM und CPU, der Rest ist noch vorhanden und kann weiterverwendet werden. Der Preisrahmen liegt bei max. 300 €, es kann aber gerne günstiger sein.
Ich bin für jegliche Tipps dankbar. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es gerne günstiger sein darf wäre es interessant zu wissen was genau verbaut ist. eventuell reicht es ja nur das Board zu wechseln und die CPU zu übertakten.
 
Naja, es ist ein AMD 64 3000+. Da darf es dann nach all der Zeit denke ich schon mal ein neuer Prozessor und auch neuer RAM sein. Wenn ich sowieso dran rumschrauben muss, dann soll das auch erstmal zukunftsfest sein.
 
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 88,20
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,31
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei VV-Computer 72,02
Preis: 234,53
 
Das klingt schonmal gut. Eine Frage: Wäre DDR-2 nicht eventuell noch ein paar € günstiger? Weil schneller sind die Basis DD3 Riegel ja sowieso nicht.
Oder haben die aktuellen MBs alle keine DDR2-Bänke mehr?

Nachtrag: Es wäre gut, wenn das Mainboard einen halbwegs akzeptablen OnBoard Grafik Chip hätte, da die alte Grafikkarte noch AGP hat. ;)
Falls praktischer/empfehlenswerter wäre auch eine Grafikkarte in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 88,20
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei VV-Computer 72,02
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 61,57
Preis: 221,79
Naja kann man auch ddr2 machen + 785g chipsatz
 
Ich würde's anders machen:

Preis: 150,63

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD2048M800HC5DC) bei Planet4one 35,63
1 x ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 48,17
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei Planet4one 66,83

Es würde sicher auch ein DualCore Prozessor reichen, aber bei dem Preis des X3 lohnt es sich.

Und auch 2GB RAM werden den Ansprüchen gerecht. Ich merke das jeden Tag aufs neue: In meinem AMD System (Signatur) steckten bis vor ein paar Wochen noch 2GB, auch mit Win7. Das aufrüsten auf 4GB hat für den Office/Surf Bereich keine Vorteile gebracht.

Aber da mein Vorschlag mit 150€ noch weit unterm maximalen Budget ist, kannst du natürlich auch 4GB verwenden. Ich denke aber es ist nicht nötig.

Das von Gahmuret vorgeschlagene System kostet gute 50% mehr, hat aber kaum Leistungsvorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dem 785g chipsatz (vorallem der eingebauten gpu trau ich etwas mehr zu als dem 8200er).
 
des Leistungs vermögens der gpu und hat eigenen dedizierten ram bei dem mobo (bei dem 8200er mobo weiss ich das nicht). hat eine 4200 gpu verbaut. Daneben eine 710 sb. Nv ist zwar auch nicht schlecht aber chipsatz mäßig hinkt es da etwas. Hat man mit am3 mehr aufrüst optionen und einen aktuelleren chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dedizierte RAM bringt aber so gut wie nichts. Und für Office/Internet ist das sowieso egal.
 
naja wenn man 2gb ram nimmt und aktuelles os hat es vorteile wenn die graka nicht soviel vom ram nimmt (8200 nimmt sich da bis zu 512mb)
 
Da eventuell auch mal Videoschnitt gemacht wird habe ich jetzt 4 GB RAM bestellt. Dazu das Asus M4A785-TDV-Evo und den Athlon II X3 3,0 Ghz.
Danke für eure Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh