[Kaufberatung] Büro-PC mit Gamingoption, ~600€

AreWeRlyFree

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2015
Beiträge
646
Hallo. =)

Bin gerade dabei für ein Studentenwohnheim 10 PCs zusammen zu stellen.

Die PCs sollten hauptsächlich für Bürotätigkeiten verwendet werden. Jedoch gibt es seit einigen Monaten eine - auf länger - angelegte Kooperation mit einem regionalen E-Sport-Veranstalter, der LoL/Dota2/CSGo-Turniere durchführt. Damit der nicht jedesmal 10 PCs anschleppen muss, sollten die 10 Büro-PCs auch fürs moderate Zocken geeignet sein. Daher die etwas stärkere, dezidierte Grafikkarte.

Was ich bisher zusammengestellt habe: https://www.mindfactory.de/shopping...22117d43911cf35803c0cec6111a85f4320e33d35c49a

Das Budget beträgt - inkl. Monitor - ~600€ netto. DH mit Steuern kann ein Betrag von rund 700 Euro ausgegeben werden. 20 Euro habe ich für Windows-Lizenzen (EBay) eingeplant.

Die SSD ist ein Must-Have. ;-)

Wenn jemand Änderungsvorschläge hat: Bitte mir sagen. :)

Bin auch beim Überlegen, ob ich bis Ende Juni auf die neue AMD Generation warten soll. Nur werden die PCs ab August einsatzbereit benötigt und da ich sie auch noch zusammenbauen / anschließen kann wird das etwas knapp, wenn ich dann erst Anfang Juli bestellen kann.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da ganz kleine Änderungen vornehmen:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD CM871 128GB, M.2 (MZNLF128HCHP-000H1)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 KFA² GeForce GTX 750 Ti OC Slim, 2GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (75IGH8HX9KXZ)
1 MSI H110M PRO-D (7996-019R)
1 LG Electronics 24MB56HQ-B, 24"
1 Microsoft OEM Wired Desktop 400 schwarz, USB, DE (5MH-00014)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Zalman ZM-T2 Plus
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Von den SanDisk- SSDs halte ich (noch) nicht so besonders viel, einen leisen Kühler fände ich da praktisch, besonders wenn man an den Teilen auch lernen soll, das Netzteil finde ich sehr wichtig und würde deshalb das Straight Power nehmen und bei der Grafikkarte bietet meiner Ansicht nach bei den genannten Games eine 750Ti das beste Performance/Watt- Verhältnis. Der etwas schnellere Prozessor ist für CS:GO etc. hilfreich, um mehr FPS zu bekommen. Bei den Windows- Lizenzen für 20€ würde ich an Deiner Stelle mal in den Bewertungen lesen. Sieht eher so aus, als ob da mehrere Leute die gleiche Seriennummer bekommen, also vielleicht 5, wenn man 5x aktivieren kann, bis Microsoft was auffällt - ist aber nur so eine Vermutung von mir ;). Musst Du selbst wissen, ob Du das wirklich so machen möchtest.
 
Mit i3 + GTX 950 fährt man da mMn am besten.
SSD: Da würde ich auch etwas mehr investieren, zumindest: Kingston HyperX FURY 120GB
CPU: Würde ich zum i3-6100 greifen. Für CS:GOerreicht der durch den höheren Takt mehr FPS als der i5-6400. Durch HT hat er auch 4 Threads, also wie ein 4-Kerner.
GPU: Evga GTX 950 SC Besserer Kühler, leiser, deutlich höherer Takt
RAM: Würde ich als Kit kaufen, kostet auch nicht mehr und man kann Dual-Channel nutzen.
PSU: Das ist nicht für moderne Karten ausgelegt. Wenigstens das Corsair Vengeance 400 sollte her.
CPU-Kühler braucht man nicht, der Skylake boxed ist schon ziemlich leise.

Optional:
Gehäuse würde ich mir das SilverStone Precision PS09 mal ansehen, oder das Sharkoon VS4-S.
Falls guter Sound bei CS:GO wichtig ist könnte man auch über einen B150-Chipsatz + ALC 1150 nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 256gb ssd dürfte doch reichen?
 
Achja du kannst die PC's natürlich ohne GPU zusammenbauen und solange die iGP nutzen. Und dann ein paar Wochen später die GPU einfach nachrüsten, dann tut sich noch was am Preis. ;)
 
Achja du kannst die PC's natürlich ohne GPU zusammenbauen und solange die iGP nutzen. Und dann ein paar Wochen später die GPU einfach nachrüsten, dann tut sich noch was am Preis. ;)

Das ist eine top Idee, Danke! :) So werde ich das machen, dann sind die AMDs bis dahin dann vielleicht auch schon draußen.

@oooverclocker:
Vielen Dank, das mit dem Netzteil habe ich vollkommen übersehen dass da kein 6 PIN Anschluss möglich ist.
Bzgl. Windows: Ja, überlege da Microsoft direkt wegen einer Volumslizenz anzuschreiben. Mal schauen was die nehmen.

@oooverclocker
Danke für die top Ergänzungen. :) Werd das so übernehmen - bei der Graka inzwischen auf die interne vertrauen bis die AMDs draußen sind und sehen, ob sich da im Preis was ordentliches tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh