[Kaufberatung] Büro / Gelegenheits Gaming PC bis ca. 700 €

psygonx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2015
Beiträge
18
Hey Zusammen,

ich bin gerade dabei Komponenten für einen "Büro/Gelegenheits Spiele PC" zusammen zu suchen.

Was Gaming angeht sind die Ansprüche wirklich gering. Gespielt werde keine Aktuellen Titel.

Das Gehäuse ist bereits vorhanden (uraltes Enermax).

Eine Festplatte (1 TB HDD) sowie eine eine 128 GB SSD sind ebenfalls noch im Bestand.

Folgende Zusammenstellung habe ich mir gedacht:

https://www.mindfactory.de/shopping...22168e1dc78901802c6c0834f046322fd095f49689c3f


Was haltet ihr davon? Passt das soweit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz und knapp auf den ersten Blick:

a) für non K CPU ist kein Z Mainboard notwendig/sinnvoll -> dann ein B 150/250 Mainboard wählen und RAM anpassen (MHz).
b) Netzteil ist maßlos überdimensioniert, max. 400 Watt reichen da locker aus -> da gibt es bessere NT für weniger Geld.
c) Grafikkarte ausreichend? welche Spiele, welche Auflösung, welcher Monitor?
 
Da stimme ich zu.
Netzteil kommt es nicht auf die Watt sondern auf die Technik an, da gibt es viel bessere für deutlich weniger Geld. -> BQ PurePower 9 300W, Corsair Vengeance 400, Cougar GXS 450
Der i5-6400 lohnt sich überhaupt nicht, weil der durch den geringen Takt nicht schneller als der deutlich günstigere i3 ist. (Übrigens gibt es schon eine neue Generation 7000er)
2GB VRAM würde ich nicht mehr verbauen, 16GB RAM sind dafür zu viel.

Welche Titel sollen denn gespielt werden? Welche Auflösung hat der Monitor?
 
Sehe das ganz ähnlich. Beim Arbeitsspeicher, Mainboard und Netzteil kannste Geld einsparen, was du in eine potentere CPU oder GPU investieren könntest.
 
Ich werfe mal als alternative zum 6400 und 7500 den 7400 in den Raum.
Intel Core i5-7400, 4x 3.00GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
Da ist der Preis bezogen auf die Taktung glaub dann schon interessant, denn der ist mal eben über 25€, sprich über 13% günstiger als der 7500.
Und dank der Trobo-States läuft der ja auch bei AllCore Turbo noch höher als die nominellen 3,0 GHz

Ob das bei dem Aufbau wirklich wichtig ist, ist natürlich fraglich. Älter Games skallieren mit der Kernzahl oft nicht so, andererseits ist da selbst der Takt des 6400 mit Turbo wohl kein Hemmnis.

Hie rmuss man einfach abwägen.
Wichtig wäre mir bei solchen Systemen immer:
- ein leiser CPU Kühler, da bietet sich dann ein BenNevis an
- Wenn möglich der Verzicht auf ne HDD, zwecks Geräuschen --> würde eine große SSD bedeuten, ist aber zugegeben recht teuer.
- kompakte Ausmaße des Case; --> das ist eh sehr subjektiv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh