Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AVM prsäentiert FRITZ!Repeater 6000 mit Triband Wi-Fi 6 und Mesh
Der AVM 3000 war laut UVP 129€, derzeit bei ~108€
Dieser hier, UVP 219€, wird wohl bei deiner Region sich einpendeln. Aber finde ich auch immer noch deutlich zu überzogen.
Man muss nicht jeden Preis mitgehen, wenn das Ding hier kein Ladenhüter werden soll, dann werden die noch ordentlich an der Preisspirale drehen müssen.
Ja, der Preis is schon heftig.
Im Prinzip ist der 6000 ein aufgebrezelter 3000.
Zusätzlich hat er nur WiFi 6 und den 2,5 GBit-Port.
Und dafür fast den doppelten Preis zu verlangen ist schon sportlich.
Wenn man das mal mit der 7530 gegenüber der 7530 AX vergleicht: Die AX ist im freien Handel gerade einmal 10,- - 15,- € teurer.
Gibts doch.
Nimm die 6660.
Die hat WiFi 6 und auch einen 2,5 GBit-Port.
Und deren eingebautes Kabelmodem schafft bis zu 6 GBit, wobei man das aktuell nicht ausnutzen kann, da die Kabelprovider derzeit max. 1 Gbit haben.
Oder die 5530 für Glasfaser. Die hat ebenfalls WiFi 6 und einen 2,5 Gbit-Port.
Prinzipiell ist die Technik gar nicht so uninteressant mit 2x 5 GHz + 2,4 GHz. Der könnte mit der Fritze über 5 GHz (alt) telefonieren und parallel eine 5 GHz (Wifi 6) Verbindung zum Rechner/Mobiltelefon etc. aufbauen. Ist jetzt aber auch nicht der riesige Unterschied zum 3000er. Da gibt's eben 2x 5 GHz + 2,4 GHz mit dem alten Standard.
220 € UVP vs. 110-120 € Ladenpreis für den 3000er! Da muss ich nicht lange überlegen. Ich fand den 3000er schon verdammt teuer. Habe ihn nur wegen dem Triband geholt als Vorverteiler für einen weiteren Repeater dahinter.
Triband wäre auch in einer Fritzbox interessant.
1 Band könnte man für die Verbindung zum Repeater nutzen und die beiden anderen Bänder für die Verbindung zu Endgeräten.