• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AVM FritzBox 7270 zusammen mit 7240?

karatekatadvd

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
1.587
Ort
Hier
Moin,

ich setze zur Zeit bei uns im Erdgeschoß/Wohnzimmer die Fritzbox 7270 ein da meine Süße dort gerne mit ihrem Notebook surft und auch der Blu-Ray Player für die BD-Live Funktion mit dranhängt und bekomme demnächst aufgrund eines Tarifwechels die 7240 ( von 1&1). Mein eigentlicher Rechner steht im 1. Stock und hat derzeit keinen Internetzugang. Kann man die 7240 so konfigurieren das sie die Daten von der 7270 empfängt und an meinen Rechner weiterleitet?

Also ungefähr so:

Internet -> 7270 -> 7240 -> Rechner


cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die fritzboxen können als repeater betrieben werden das ist der einzige modus neben accesspoint.

ob sie gleichzeitig eine wlan zu lan bridge sind, wenn die 7240 im repeatermodus läuft, müsste man testen kann ich nicht sagen.

würde die 7240 aber verkaufen da du ja schon eine 7270 hast (eh mehr funktionen) und mit einen wlan usb stick oder einen wlan accesspoint mit client-modus holen falls der pc oben per kabel drann soll.
 
Hallo,

natürlich geht das, per WDS, d.h. du konfigurierst deine 7270 so, dass sie das wlan signal als basis ausstrahlt und deine 7240 würde als repeater fungieren, also das wlan signal empfangen.

Deinen PC kannst du dann per Kabel an die 7240 hängen und schon hast du oben auch Internet, bzw. eigentlich nen komplettes Netzwerk, weil du auch auf den Laptop und sonstiges zugreifen kannst.

Zuerst einmal rate ich dir, auf beiden Boxen die aktuellste Firmware zu installieren.

Zum aktivieren der WDS Funktion, wählst du dich in der Oberfläche der Fritzbox ein, klickst auf den Button Einstellungen, dann gehst du Links im Menü auf WLAN --> WDS-Repeater. In diesem Menü setzt du den Haken bei "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS-Repeatermodus) aktivieren", setzt den Punkt bei Basisstation und wählst ganz unten noch die Verschlüsselungsart.

Bei der 7240 gehst du im Prinzip genauso vor, nur dass dort Repeater aktiviert werden muss. Dann musst du noch bei der 7240 die IP-Einstellungen vornehmen.

IP-Adresse: z.B. deine 7270 hat 192.168.178.1, trägst du hier am Ende eine 2 ein.
Subnetzmaske: wie bei der 7270, wahrscheinlich 255.255.255.0 ;)
Standard-Gateway: 192.168.178.1 (also die IP der 7270)
Primärer DNS-Server: wie oben die IP der 7270
Sekundärer DNS-Server: kannst leer lassen

Dann noch im Fenster "Wählen Sie die Basisstation aus" die 7270 anhaken und unten bei Verschlüsselung das gleiche wie bei der 7270 eintragen.

Dann gehst du wieder in die 7270 und wählst dort in dem Fenster "Wählen Sie einen oder mehrere Repeater" deine 7240 aus.

Du musst aber auch noch DHCP bei deinem Repeater deaktivieren. Das Ganze geht unter Netzwerk --> IP-Einstellungen --> IP-Adressen, wo man im übrigen auch schon die IP-Adresse der Box abändern kann.

Auch muss die Internet-Verbindungsart der Box 2 = 7240 geändert werden. Das geht im Menüpunkt Internet: Internet über LAN1, bei Betriebsart "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" anwählen und dort die gleichen Daten wie beim WDS eintragen, also die ganzen Adressen.

MfG
Flo
 
Danke für die Erklärungen, werde ich dann machen sobald die 7240 da ist.

cu
 
Es ist zum Haare raufen, am Wochenende hatte ich das wie oben beschrieben ausprobiert und konnte auch ins Internet. Dann hatte sich der PC am Sonntag aufgehängt und danach wars das, versuche seid Montag wieder alles herzustellen... :-(

Was komisch ist: Ich habe die Schaltfläche "IP-Adressen" nicht immer, bei mir steht manchmal nur "IP-Routen". Habe die FB 7240 auch mittlerweile zig-mal zurückgesetzt und diverse gesicherte Einstellungen wieder eingespielt. Komme auch nicht immer über fritz.box im Browser in die Bedienoberfläche, muss manchmal die feste IP der Box zu Hilfe nehmen.

Bin gerade etwas angesäuert, naja das Leben geht weiter... ;)


cu
 
das du nicht mehr über fritz.box drauf kommst ist normal!
Habe mit der Wlan geschichte leider keine erfahrungen!

Ich habe die beiden Boxen auch und habe sie aber per Lan Kabel verbunden!
 
Vielleicht solltest du die 7240 erst einmal debranden.
Wie das funktioniert findest du im Internet, außerdem solltest du dann unbedingt den Expertenmodus aktivieren.
 
So, habe es mit dem WLAN doch noch hinbekommen. Das mit dem debranden hört sich interessant an, habe nur nichts darüber gefunden ob man das im Garantiefall wieder rückgängig machen kann?

cu

Edit: Zu früh gefreut :grrr:

Den oberen Text hatte ich noch an meinem Rechner geschrieben, diesen hier jetzt am Laptop weil es wieder nicht mehr geht. Hatte dann in der FB 7240 mal in den Ereignissen geschaut und dort stand so etwas wie "WLAN-Anmeldung ist gescheitert:..." dahinter noch eine Erklärung, ich glaube "Authorisierung fehlgeschlagen" und etwas von einem ungültigen WLAN-Schlüssel. Muss ich morgen noch mal genauer nachschauen.
Frage mich allerdings wie so etwas sein kann?

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens wenn du auf die idee kommst die 7240 als 1. router zu betreiben, bedenke: die is nicht festnetzfähig (falls du noch ne analoge leitung hast), dh du bekommst nix mehr über festnetz rein, und verkaufen solltest du die übrigens auch nich ;)
 
Der 7240 arbeitet ja nur als reiner Repeater, mehr nicht. Der 1. Router ist nach wie vor die 7270, die als Basisstation arbeitet. Wenn ich dort in die Funkeinstellungen schaue wird die 7240 auch als Repeater erkannt? Fragt sich nur warum das mit dem WLAN nicht klappt?
Warum sollte ich die nicht verkaufen?

cu
 
Der 7240 arbeitet ja nur als reiner Repeater, mehr nicht. Der 1. Router ist nach wie vor die 7270, die als Basisstation arbeitet. Wenn ich dort in die Funkeinstellungen schaue wird die 7240 auch als Repeater erkannt? Fragt sich nur warum das mit dem WLAN nicht klappt?
Warum sollte ich die nicht verkaufen?

cu


u1 agb

siehe punkt 1.9 / 4.1

also mir isses ja egal, aber falls 1u1 deine hw zurückhaben möchte, musste meist mehr zahlen als du bei ebay dafür bekommst...
 
So, derzeit läuft alles stabil, hatte noch ein paar Dienste die auf deaktiviert standen, wieder aktiviert und seitdem scheint`s zu gehen... Mal sehen.

cu

Edit: Habe festgestellt das immer wieder der Eintrag für den Standardgateway verschwindet. Sieht dann so aus:

Standardgateway . . . . . . . . . :


cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh