Auzentech X-Fi Forte kaufen?

Drullo321

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
1.471
Wie der Name es schon sagt.
Ich brauche eine neue Soundkarte.

Derzeit besitze ich eine Creative X-Fi Music sowie ein Creative T7900 7.1 Boxensystem.

Ich wollte mir eine hochwertige Soundkarte kaufen, einerseits um die Music zu ersetzen, die in einen Zweitrechner wandert. Desweiteren ist bald die Anschaffung einer höherwertigen Soundanlage sowie eines Verstärkers geplant, somit wäre die Karte nicht oversized.
Kurzfristig soll sie vor allem die Probleme die ich atm mit meiner Creative X-Fi Music beheben, die mir gelinde gesagt mich atm in Rage bringen ^^

Einsatzzweck:

- Gaming (u.a. Egoshooter mit Raumortung)
- Musik
- evtl HD Fernsehen/ Videos

- statt "altem" T7900-Boxen soll in Zukunft Verstärker + gute Boxen dran

http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_forte.php

Aber ich habe noch einige Fragen:

- Es handelt sich um eine PCIe*1-Karte , d.h. ich kann sie in meinen zweiten PCIe*16-Slot stecken und nutzen (geht vom Platz nicht anders, mATX mit Wakü, da ist nur der frei)?
- Ich bin ein absoluter Laie, was Soundanschlüße betrifft. Ich weiß nur das ich derzeit analog angeschlossen bin. Das unterstützt die Karte. Kann ich denn auch theoretisch allen modernen Kram anschließen, wenn ich wie schon gesagt nen modernen Verstärker und Co und al so nen Zeug daran betreiben möchte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die karte digital mit deinen receiver verbinden willst dann rreicht auch der onboard chip wenn du einen hast
 
Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Slots sind "abwärtskompatibel". Deswegen haben die auch eine einheitliche Kerbe am Anfang ;)
In ein 16x Slot passen also auch 8x, 4x und 1x Karten....
 
Das hatte ich vielleicht auch in Erwägung gezogen, wegen der Kerbe jetzt weiß ich es ja genau.
 
in nen x16 slot passen, wie BloodySuicide schon gesagt hat, sämtliche anderen pci-e karten. hab meine ASUS Xonar auch in nem x16 Slot stecken.
 
^^ Wie jetzt, Links müssen wieder entfernt werden?
 
Weiß jemand, was denn überhaupt (mal vom Anschluss und der Größe der Karte abgesehen) der Unterschied zur Prelude ist? Oder gibts da gar keinen? Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, welche der beiden Karten mich mehr interessiert.
 
Najo, da wird aber net mit der Prelude verglichen, so wie in allen Tests die ich bisher gefunden habe.

Bringts auch net weiter um BloodySuicide's Aussage belegen zu können. :<
 
Ich hab das so auch nur von einigen Leuten gehört, die beide mal verglichen haben. Nach nem gutem Test suche ich selber noch. Besser als die Prelude wird sie jedoch wohl kaum sein und die Prelude kann man per OPAMP Upgrade noch verbessern. Die Forte hat schon den besten OPAMP drauf.

Edit: Hab gerade die neue Luxx ausm Briefkasten gezogen. Ist je ein Test zur Xonar Essence und zur Forte drin. Die Forte soll gut mit der Prelude mithalten können. Die Prelude könnte man aber, wie gesagt, noch mit nem neuem OPAMP aufwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Bei der Forte ist für die Front L/R schon der LME49720 verbaut, welches einer der besten OPAMPs ist, wenn nicht sogar der beste. Auf der Prelude ist ein anderer verbaut. Der OPAMP kost beim guten Fachhändler 5€ + Versand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh