• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

autorun.inf - bestimmten ordner öffnen

anticucho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
8.692
Ort
Plattenbau
ich möchte meine compact flash karte in den reader legen und dann soll das verzeichnis ?:\DCIM\ (nicht den hauptpfad) automatisch im explorer geöffnet werden.

kennt jemand den eintrag/befehl für die autorun.inf dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mmh, glaub, das trifft es nicht. hab mal das eröffnungsposting editiert und hoffe, ich bin nun deutlicher ;)
 
Du könntest das ganze über ne bat-Datei realisieren.

autorun.inf
[autorun]
open=StartUp.bat

StartUp.bat
Start X:\DCIM\
 
wie öffnen?
mitm explorer?

%SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,x:\DCIM\

in die verknuepfung eintragen und diese in den autostart

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mit dem explorer. allerdings war x: nur ein platzhalter, da sich der laufwerksbuchstabe bei jedem rechner unterscheidet
 
Hiermit vielleicht, habs aber nicht ausprobiert.
Autorun.inf, usbagent.exe und usbagent.inf ins Wurzelverzeichnis. Mittels autorun.inf die usbagent.exe starten, in der usbagent.inf dann den Explorer-Aufruf einrichten (dort steht dir dann die Variable %basepath% für den Laufwerksbuchstaben zur Verfügung).
 
konnts net nachvollziehen, was epol und fraukrauter vorgeschlagen haben. bei letzterem besteht immer noch die abhängigkeit von einem fixen laufwerksbuchstaben. will es ja gerade davon unabhängig haben
 
versuch mal folgendes:
cmd /c start DICM //

gib das in die batchdatei von epol ein und nutze seine inf.

sollte klappen.
 
ist bissl merkwürdig...

die autorun.inf

[autorun]
Icon=sandisk.ico,0
label=Sandisk Extreme 8GB
OPEN=test.bat

test.bat
cmd /c start DCIM //

klick ich auf test.bat, wird sie zufriedenstellend ausgeführt. in verbindung mit der autorun.inf passiert aber nix. man könnte ja auf das abgeänderte autostart-verhalten schliessen. aber eine dvd mit open=blabla.exe funzte auch

edit: ok, scheint win7 zu sein, unter vista funzt es
 
Zuletzt bearbeitet:
dasselbe...versteh es net...

ne hl2 autorun schaut auch net anders aus :o

[autorun]
OPEN=AUTORUN.EXE
ICON=HL2.ICO

edit:

AutoPlay will no longer support the AutoRun functionality for non-optical removable media. In other words, AutoPlay will still work for CD/DVDs but it will no longer work for USB drives

http://blogs.technet.com/srd/archive/2009/04/28/autorun-changes-in-windows-7.aspx

da liegt wohl der hase im pfeffer :( nichtsdestotrotz vielen dank für die hilfe. das batch->exe-proggi kann ich andersweitig nutzen (hat sogar ne eingebaute verschlüsselung!) :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh