Du brauchts umbedingt ein CAN-Bus. Da glaube ich, dass die neuen Autos das alle haben müssen, wenn Original-Radio getauscht wird. Original-Radio hat es integriert oder kann denn Singnal selber deuten.
Google
Wenn Du Empfehlung für LS haben willst, dann sind es Focal
http://www.amazon.de/Focal-Access1-...&ie=UTF8&qid=1374443818&sr=1-3&keywords=focal
Ich habe selber in 130mm größe und die gehen ab. Habe insgesamt 2 Kits, also 4 LS. Der Preis beziehs sich auf einen Kit. Ich sag deswegen, damit du nicht wie ich mit dem Preis falsch denkst
Wenn alles richtig machen willst, dann empfehle ich die Türen zu dämmen
Reckhorn Alubutyl: 2mm stark direkt vom Importeur 50cm x 4m=2m²: Amazon.de: Auto Eine Rolle reicht dicke für zwei Türen
Jehnert Dämmvlies Matte 100 x 60 cm selbstklebend: Amazon.de: Elektronik Eine Matte reicht für zwei Türen. Wenn du noch woanders dämmen willst dann mehr.
http://www.amazon.de/Helix-eXvibration-High-End-Anti-Noise-Paste/dp/B000EBFO2Y/ref=pd_sim_ce_5 Obs man braucht ist dahin gestellt, da sehr Zeit aufwändig. Ich denke damit wird man ein Quäntchen rausholen. Ich habs gemacht.
Und noch wenigstens nach Hinten die neuen Kabeln verlegen. Wenn du so wie ich eine Klingeldrahtleitung hast mit 0,5 mm² Querschnitt. Es ist nicht wegen dem Kabelbrand , sondern eher wegen der Verlustleistung. Das Radio müsste dan mehr arbeiten und mehr Hitze produzieren. Und der Bass ist knackiger.
Bei meinem Alpine CDE 133 BT höre ich etwa bei 20% Lautstärke. Jetzt im Hochsommer wird das Radio ziemlich schnell heiß, bis es schmerzt beim anfassen (Ich habe das Radio noch nicht ganz eingebaut. Dazu noch kommt noch, dass ich keine Klimaanlage habe und das Klima wie in Italien).
Das ist diese Gurke
http://www.google.at/search?q=honda...%2Fwww.facebook.com%2FHondayoungtimer;854;480