Autoradio im PC - Krank oder nur neu?

Joha_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
158
Ort
Hamburg
Moin,

Ich hab in meiner geistigen Umnachtung grad mal wieder zu viel nachgedacht.

Die Ausgangslage ist folgende: Ich betreibe seit JAhren schon Passiv Boxen an meinem PC.
Bisher hab ich das mit ewig langen Cinch Kabeln zum Verstärker und genauso langen LS-Kabeln zurück zu den Lautsprechern in der Nähe des PCs gelöst.

Ist aber auf Dauer nicht so das Wahre und meine Bastelseele rührt sich..

Die erste - einfache - Idee war, einfach nen kleinen gebrauchten Verstärker am PC aufzustellen... aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Deswegen befaße ich mich grade damit, ein handelsübliches Autoradio in meinen PC einzusetzen.. Platz is genug vorhanden, aber einige Fragen bleiben:

1. Strom

Sollte ja 12V sein, also mit ein wenig Stecker-Umbau ohne weiteres an mein (völlig überdimensioniertes) Netzteil zu hängen.. 100W hab ich locker noch Luft nach oben.. und wenn ich die 100W in meine Boxen puste, fallen mir eh die Ohren ab.

Mach ich es mir damit zu einfach?
Muß ehrlich zugeben, noch nie ein Autoradio eingebaut zu haben...


2. Abwärme

Wie heiß wird so ein Ding?

Mein Gedankengang war, daß die Radios in der durchschnittlichen Karre ja auch nicht wirklich gut belüftet werden.. insofern: Gibts da probleme?


Bei weiteren Meinungen/Anregungen und Fragen: Immer her damit!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm.. das Ding hätte dann 2x10 Watt?
Schon seehr wenig.. aber spart auf jeden Fall n Haufen Arbeit..

Muß ich mir glatt nochmal überlegen, wußt' gar nich, daß es sowas gibt, danke!
 
ein normales Autoradio, wie es in normalen Autos von haus aus verbaut wird hat nichtmal die Hälfte der Watt ;)

Ich hab das Ding selber, die 2x10Watt sind echt nicht wenig.
Klar ist es kein 5.1 Verstärker mit 6x100Watt RMS für 5000€ - aber für die Größe und dafür, dass es keine Abwärme produziert - mit der Optik ein geiles Teil :)
 
Gibt ja immer noch 2 Woche Rückgaberecht:d

Tausend Dank für den Tip, gleich mal bestellen und ausprobieren:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh