automatisches Erwachen aus dem Energiesparmodus

Timberlake

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
292
Ort
Schweiz
Jedes Mal wenn ich Win7 in den Modus Energie sparen versetze, fährt er von selbst nach etwa 4std hoch ohne dass ich ihn manuel einschalte. Dann steht der Anmeldebildschrim bis ich ihn wieder ausschalte. Wieso macht er das?
Sollte doch im Standby Modus bleiben. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht.?

Mir ist das passiert als ich den PC am Abend in den Energiespar Modus versetzt habe und danach vergessen habe ihn richtig auszuschalten. Als ich schlafen ging schaltete er sich ein und am Morgen war es extrem heiss im Zimmer weil der PC die ganze Nacht lief.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell ist ein Update Task in der Aufgabenplanung dafür verantwortlich...

War jedenfalls bei mir so und zwar folgende Aufgabe (führt ein tägliches Update bestimmter Media Center Dateien durch, z. B. Programminfos):

"mcupdate_scheduled" die findest Du in "Systemsteuerung/Verwaltung/Aufgabenplanung/Aufgabenplanungsbibliothek/Microsoft/Windows/Mediacenter"

dort die genannte Aufgabe doppelklicken, auf den Reiter "Bedingungen" wechseln und das Häkchen bei:

"Computer zum Ausführen der Aufgabe reaktivieren"

entfernen.

Kannst ja mal unter dem Reiter "Trigger" nachsehen, für welche Uhrzeit die Aufgabe vorgesehen war, aber die Uhrzeit ändert sich auch nach für mich nicht nachvollziehbaren Regeln...
Gruß,

Volker ;)

Und komischerweise hat sich das Häkchen nach dem ersten Entfernen noch mal "von selbst gesetzt".
Nach dem zweitenmal hat es aber bis jetzt "stillgehalten"...
 
danke für den Tipp. Klingt sehr logisch. hmm... bei mir stand keine Uhrzeit für das nächste Update. Konnte heissen dass es nicht am mcupdate gelegen hat.

Aber ich probiers mal aus. Mal gucken ob er wieder aufwacht.
 
... bei mir stand keine Uhrzeit für das nächste Update. Konnte heissen dass es nicht am mcupdate gelegen ...
Aufpassen, es gibt "mcupdate" und "mcupdate_scheduled", für Dich ist nur zweiteres wichtig!
Gruß,

Volker
 
Ja das zweite habe ich gemeint :)
Es kann ja an so vielen Apps liegen die Nachts ein Update oder irgendein Test durchführen wollen.

Danke schöön ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches hatte ich am HTPC. Musste in er Treiberconfig der Netztwerkkarte das WOL (wakeup in LAN) abschalten, da der HTPC aus irgendwelchen Gründen immer seinen Netzwerkstatus prüfen wollte!

Nachdem die Funktion abgeschalten war, schlief der HTPC bis ich ihn wieder geweckt habe... So wie das sein soll!

Versuch das vielleicht mal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh