• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Automatischer Standby oder Ruhezustand in Win 10 funktioniert nicht

friendlyfire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
996
Moin!

Ich hab das Problem, dass der automatische Standby oder Ruhezustand in Win 10 nicht mehr funktioniert.

Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, Netzwerk Wake on LAN deaktiviert, alle möglichen Einstellungen in den Energieoptionen verändert etc. pp..

Die energy-report.html zeigt:

Analyseergebnisse
Fehler
Systemverfügbarkeitsanforderungen:Anforderung "System erforderlich"
Der Dienst hat eine Anforderung gestellt, um zu verhindern, dass das System automatisch in den Standbymodus wechselt.
Anfordernder Dienst
Schedule

Ich weiß einfach nicht welcher Dienst den Shedule verursacht....wie kann ich das rausfinden?

*Edit Habs rausgefunden über die Aufgabenplanung > war der Turbo Boost Max 3.0 Treiber....son crap

Kann geclosed werden...und da mach ich en Wochenende dran rum ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh