• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Automatische Anmeldung Windows 2003

AngeL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2002
Beiträge
799
Ort
Knittelfeld
hallo leute ich hoffe jemand kann mir helfen


wir haben für ein projekt in der uni einen windows 2003 server laufen und das problem ist unsere anwendung läuft noch net so 100% stabil so jetzt wenn uns der server abkackt und dann neuestartet bleibt windows lokal bei der useranmeldung was wir nicht wollen weil unsere anwendung erst mit dem login vom benutzer gestartet wird so jetzt muss bei jedem neustart irgendjemand per remote oder an der maschine selbst den user anmelden 1 mal damit alles per autostart geladen werden kann wie kann man das automatisieren uns ist es egal ob man lokal also direkt vor der tastatur phyiskalisch den server dann benutzen kann weil der in nem abgesperrten bereich steht da kommt keiner rann wichtig ist nur wenn jemand dann per remote drauf zugreift soll schon eine benutzeranmeldung erfolgen das heißt netzwerkseitig sicher aber halt wenn man davorsteht soll die maschine auch ohne pw bedinbar sein

bitte um hilfe

mfg AngeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hab ich schon gefunden ... ich war bereits bei google bei dem link von dir braucht man absolut gar keine anmeldung mehr dh per remote übers lan kann ich auch ohne pw auf den server ...

die funktion würde helfen aber halt im netzwerk soll das so nicht geschehen
 
ok das funktioniert jetzt nur jetzt hab ich ein neues problem ...

der server startet den benutzer 1 und wenn ich dann per remote desktop auf den server verbinde und dann mit dem benutzer 1 einlogge dann laufen 2 verschieden sitzungen mit vollkommen dem gleich benutzer rechten und das schlimmste der gleichen anwendung 2 mal ... *heul* wie soll das nur klappen
 
das ist mein benutzer ... ich hab eben das große problem das die anwendung ein log anzeigt und parameter eingestellt werden können aber das kann ich nun nur noch in dem ich den ursprünglichen admin abmelde per taskmgr und dann die anwendung erneut starte ... das is echt grrrrr mist ... ich will das sich der administrator automatisch anmeldet -----> geschafft

und das ich dann per remotedesktop auf genau diesen administrator und genau dieser sitzung zugriff bekomme.

naja wenn das gar net geht werd ich nächste woche auf sowas wie Radmin zurückgreifen man fragt sich nur für was dann die boardmittel von ms da sind wenn man die net mal so verwenden kann wie man das will

aja und dafür brennt( bezahlen auf österreichisch net kopieren) man 350 €

mfg AngeL



EDIT mit dem remotedesktop version 5.2 gibts einen parameter namens /console mit dem man direkt auf den benutzer kommt aus irgendwelchen gründen auch immer hab ich nur version 5.1 welche diesen parameter nicht kennt ... 5.2 soll aber mit sp2 installiert worden sein ist es bei mir aber nicht also ganz einfach vom server gezogen aus dem system 32 ordner und jetzt muss ich halt die dll datei auf die remoteanwendung von windows 2003 ziehen zum starten etwas umständlich aber was soll ich tun installieren also reinkopieren geht nicht weil sich das ständig überschreibt naja es geht umständlich aber es geht
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh