AngeL
Enthusiast
hallo leute ich hoffe jemand kann mir helfen
wir haben für ein projekt in der uni einen windows 2003 server laufen und das problem ist unsere anwendung läuft noch net so 100% stabil so jetzt wenn uns der server abkackt und dann neuestartet bleibt windows lokal bei der useranmeldung was wir nicht wollen weil unsere anwendung erst mit dem login vom benutzer gestartet wird so jetzt muss bei jedem neustart irgendjemand per remote oder an der maschine selbst den user anmelden 1 mal damit alles per autostart geladen werden kann wie kann man das automatisieren uns ist es egal ob man lokal also direkt vor der tastatur phyiskalisch den server dann benutzen kann weil der in nem abgesperrten bereich steht da kommt keiner rann wichtig ist nur wenn jemand dann per remote drauf zugreift soll schon eine benutzeranmeldung erfolgen das heißt netzwerkseitig sicher aber halt wenn man davorsteht soll die maschine auch ohne pw bedinbar sein
bitte um hilfe
mfg AngeL
wir haben für ein projekt in der uni einen windows 2003 server laufen und das problem ist unsere anwendung läuft noch net so 100% stabil so jetzt wenn uns der server abkackt und dann neuestartet bleibt windows lokal bei der useranmeldung was wir nicht wollen weil unsere anwendung erst mit dem login vom benutzer gestartet wird so jetzt muss bei jedem neustart irgendjemand per remote oder an der maschine selbst den user anmelden 1 mal damit alles per autostart geladen werden kann wie kann man das automatisieren uns ist es egal ob man lokal also direkt vor der tastatur phyiskalisch den server dann benutzen kann weil der in nem abgesperrten bereich steht da kommt keiner rann wichtig ist nur wenn jemand dann per remote drauf zugreift soll schon eine benutzeranmeldung erfolgen das heißt netzwerkseitig sicher aber halt wenn man davorsteht soll die maschine auch ohne pw bedinbar sein
bitte um hilfe
mfg AngeL