Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 911
- Ort
- Aschaffenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASRock A620i
- Kühler
- WaKü
- Speicher
- 64GB @5600
- Grafikprozessor
- 4090 iChill mit ALC-Block
- Display
- Samsung G9 OLED
- SSD
- 2 TB 980 Pro
- Gehäuse
- Define 7 Nano + Mora 360
- Netzteil
- Asus Loki 750W
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter TKL Red
- Mouse
- diverse
Servus,
ein Kumpel (Architekt) hat mich gebeten, für ihn nen neuen Rechner zusammenzustellen. Im Prinzip steht das Ding zu 99%, nur bei der Grafikkarte bin ich mir unschlüssig.
Der Kumpel arbeitet im Bereich Inneneinrichtung mit AutoCAD 2012. Andere Tools werden nicht verwendet, auch künftig nicht. Es wurde bislang ausschließlich 2-dimensional gearbeitet. Alte Grafikkarte habe ich nicht genau in Erinnerung, war glaube ich, ne handelsübliche Consumer-Geforce oder Radeon.
Für 2D-CAD würde ich auch wieder genau so etwas verbauen (6570 / GT440 o.ä.). Er hat allerdings angedeutet, dass in absehbarer Zeit ein Einstieg in 3D-CAD geplant ist, ebenfalls mit AutoCAD.
Leider kann ich die Anforderungen nicht genauer als "3D CAD mit AutoCAD" spezifieren, da ich mich im CAD-Bereich nicht auskenne.
Meine Frage ist jetzt nur, macht hier ggf. gleich eine Quadro Sinn und wenn ja, welche? Ich möchte ungern unnötig Geld verblasen, wenn ich mit ner Mittelklasse-Geforce genau so gut fahre.
VG
Spencer
ein Kumpel (Architekt) hat mich gebeten, für ihn nen neuen Rechner zusammenzustellen. Im Prinzip steht das Ding zu 99%, nur bei der Grafikkarte bin ich mir unschlüssig.
Der Kumpel arbeitet im Bereich Inneneinrichtung mit AutoCAD 2012. Andere Tools werden nicht verwendet, auch künftig nicht. Es wurde bislang ausschließlich 2-dimensional gearbeitet. Alte Grafikkarte habe ich nicht genau in Erinnerung, war glaube ich, ne handelsübliche Consumer-Geforce oder Radeon.
Für 2D-CAD würde ich auch wieder genau so etwas verbauen (6570 / GT440 o.ä.). Er hat allerdings angedeutet, dass in absehbarer Zeit ein Einstieg in 3D-CAD geplant ist, ebenfalls mit AutoCAD.
Leider kann ich die Anforderungen nicht genauer als "3D CAD mit AutoCAD" spezifieren, da ich mich im CAD-Bereich nicht auskenne.
Meine Frage ist jetzt nur, macht hier ggf. gleich eine Quadro Sinn und wenn ja, welche? Ich möchte ungern unnötig Geld verblasen, wenn ich mit ner Mittelklasse-Geforce genau so gut fahre.
VG
Spencer

Zuletzt bearbeitet: