Hallo liebes Forum,
ich bin dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen und mache dafür einen neuen Beitrag auf. Vielen Dank für die Hinweise bei meinem ersten Beitrag.
Ich nutze den PC als Office PC, für das Internet, Filme schauen (Umwandlung von Video- und Tonformaten), gelegentlich Tonaufnahmen mit Mikro, ich nutze einen 23 Zoll Full HD Bildschirm von LG, der PC soll auch für grundlegende Spiele tauglich sein (ich hätte vielleicht Spass z.B. am Spiel Project Cars). Insgesamt ist mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sehr wichtig.
Folgender Stand:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
RAM: Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB DDR4-3000
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 580 Pulse 8GD5, 8GB GDDR5
Bei dem Mainboard habe ich verstanden, dass es ein B450 oder X470 Chipsatz haben sollte, damit das BIOS auch auf jeden Fall die 2600er CPU erkennt. Ich möchte gern eins mit dem Soundchip ALC 1220, mit dem Hintergrund, eine externe Soundkarte aus Kostengründen zu vermeiden.
Daher kämen folgende Motherboards in Frage:
Gigabyte B450 Aorus Pro
ASUS TUF B450M-Pro Gaming
Beim ASUS steht als Spezifikation DDR4-3533 (OC), beim Gigabyte „nur“ DDR4-3200 (OC). Ich verstehe das als maximale RAM Geschwindigkeit, die ggf. durch Overclocking erreicht werden könnte, sofern der RAM das ermöglicht. Das ist für mich aber nicht relevant, overclocking möchte ich nicht, und die o.g. preiswerten RAM haben ohnehin nur 3000.
Welche Rolle spielt eigentlich der Formfaktor beim Motherboard, also ATX oder mATX? Hat das für mich abgesehen von der Größe eine Bedeutung?
Sind meine Überlegungen richtig? Welches Motherboard würdet Ihr empfehlen? Und welchen Kühler?
Vielen Dank!
ich bin dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen und mache dafür einen neuen Beitrag auf. Vielen Dank für die Hinweise bei meinem ersten Beitrag.
Ich nutze den PC als Office PC, für das Internet, Filme schauen (Umwandlung von Video- und Tonformaten), gelegentlich Tonaufnahmen mit Mikro, ich nutze einen 23 Zoll Full HD Bildschirm von LG, der PC soll auch für grundlegende Spiele tauglich sein (ich hätte vielleicht Spass z.B. am Spiel Project Cars). Insgesamt ist mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sehr wichtig.
Folgender Stand:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
RAM: Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB DDR4-3000
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 580 Pulse 8GD5, 8GB GDDR5
Bei dem Mainboard habe ich verstanden, dass es ein B450 oder X470 Chipsatz haben sollte, damit das BIOS auch auf jeden Fall die 2600er CPU erkennt. Ich möchte gern eins mit dem Soundchip ALC 1220, mit dem Hintergrund, eine externe Soundkarte aus Kostengründen zu vermeiden.
Daher kämen folgende Motherboards in Frage:
Gigabyte B450 Aorus Pro
ASUS TUF B450M-Pro Gaming
Beim ASUS steht als Spezifikation DDR4-3533 (OC), beim Gigabyte „nur“ DDR4-3200 (OC). Ich verstehe das als maximale RAM Geschwindigkeit, die ggf. durch Overclocking erreicht werden könnte, sofern der RAM das ermöglicht. Das ist für mich aber nicht relevant, overclocking möchte ich nicht, und die o.g. preiswerten RAM haben ohnehin nur 3000.
Welche Rolle spielt eigentlich der Formfaktor beim Motherboard, also ATX oder mATX? Hat das für mich abgesehen von der Größe eine Bedeutung?
Sind meine Überlegungen richtig? Welches Motherboard würdet Ihr empfehlen? Und welchen Kühler?
Vielen Dank!