Ausversehen GTX 465 bekommen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gtx 465 ist gleich mit der gtx 470.
steht auch bei gamestar.de ^^
 
Soll wohl heißen GTX470 is nun EOL bzw. wird zu GTX465 umgelabelt. :fresse: Schon komisch^^
 
Da hat NV aber was anderes gesagt - die GTX 470 ist nicht EOL.

Die GTX 465 wird im Bereich der HD 5830 (vielleicht teilweise auch) im Bereich der HD 5850 angesiedet sein (vielleicht etwa in Metro oder Heaven) - aber eher so auf 5830 Niveau.

Sprich - die GTX 470 wird über 20% schneller sein.

Sie haben dem Kerl sicher nur aus Versehen ein 465er BIOS drauf gemacht - darum hatte er auch die GTX 465 Spezifikationen.
Nach einem manuellen BIOS-Flash wurd ja auch wieder 470 samt 448 SPs und 1280 MB angezeigt - die 465 wird 607/1215/802 MHz Taktraten
haben und mit 352 SPs, 44 TMUs, 32 ROPs und 1 GB GDDR5 @ 256 Bit SI kommen. ;)

Die 460er btw. wird wohl im Juli (also 1 Monat später als die 465) mit 192 Bit SI und 768 MB GDDR5 und wohl auf GF104 Basis kommen -> also etwa auf HD 5770 Level liegen.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
@edge: wieso GF104 nur mit 192 SPs&SI?
 
was ist daran nicht zu verstehen.
die spezifikationen der gtx 465 sind die gleichen.

Wen das alles das gleiche wäre, warum steht dann da GTX465?
Und warum werden die GTX470 noch weiter Produziert, wen die GTX465 das gleiche ist?
Dan müsste ja auch die 465 auch 470 heißen, da muss es ja ein unterschied geben, sonst würden sie ja nicht eine niedrigere Bezeichnung geben.
 
Das is aber höchst uncool. :fresse: Ich brauche so langsam mal 'nen Nachfolger für meine G92-400.
Und der sollte bei ähnlichem Stromverbrauch schon in etwa so schnell wie die GTX280 sein.
Das klappt aber bei 192 SPs und 192 Bit SI nicht. :heul:
 
Sie haben dem Kerl sicher nur aus Versehen ein 465er BIOS drauf gemacht - darum hatte er auch die GTX 465 Spezifikationen.
Nach einem manuellen BIOS-Flash wurd ja auch wieder 470 samt 448 SPs und 1280 MB angezeigt - die 465 wird 607/1215/802 MHz Taktraten
haben und mit 352 SPs, 44 TMUs, 32 ROPs und 1 GB GDDR5 @ 256 Bit SI kommen. ;)

Hm... Interessant. Weniger Shadereinheiten und ROPs per Bios. Müsste ich mal an einer GTX480 testen. Frage mich ob sich die Einheiten wirklich per Bios ändern lassen.
 
Hehe - ja, eventuell gibt es ja einen BIOS-Hack, um die 512 SP/64 TMUs freizuschalten -> falls kein Lasercut bei Karten der Erstauslieferung verwendet wurde. ;)
 
Es reicht doch, wenn die Einheiten schon auf dem Wafer nicht funktionstüchtig waren. Da braucht es keinen Lasercut mehr. Freischalten hilft da auch nicht wirklich :p

Sicherlich wird nVidia das vorher getestet haben...
 
das wäre mal interessant...bei AMD geht das freischalten deaktivierter cores ja auch regelmäßig und damals zu ATI X800 und
GF 6800GS zeiten funktionierte das ja auch mal!
 
Das waren damals aber noch Pixelpipelines, wenn ich nicht irre^^
 
Hm... Interessant. Weniger Shadereinheiten und ROPs per Bios. Müsste ich mal an einer GTX480 testen. Frage mich ob sich die Einheiten wirklich per Bios ändern lassen.

Das wäre aber ein Ding wenn das bei Modellen die im Juni/Juli kommen sollen so einfach zu ändern wäre,anstatt einer mechanischen Deaktivierung per Cut

Wobei wie gesagt bei den ersten 480er Modellen die Chance bestünde,da bis zur letzten Minute noch nicht klar war ob 512/480 Shadereinheiten.


Aber auch da hört man bis jetzt nix also wird wohl keine Chance bestehen die restlichen Einheiten zu reaktivieren leider:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh