Ausversehen Dokumenten Ordner gelöscht!

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Hab grad mein Dokumenten Ordner gelöscht :/

... das Ordner war irgendwie unter Internet Explorer -> Favoriten.
Das hab mich dann gestört und ich habs einfach gelöscht! Da waren über 30GB Datein drauf, also auf Papierkorb kann man auch nicht zugreifen :/

Ich wusste nicht wenn man das von Explorer Favoriten löscht das es auch vom Desktop gelöscht wird :/
Wie kann man es retten?
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird es auch nicht - vermutlich ist es Zufall. ;)

Versuch mal OnTrack Easy Recovery, ob das was findet, wenn du ein "Deleted Recovery" machst.
 
O&O UnErase könntest du auch probieren und solange möglichst wenig/nichts am PC machen
 
Ich empfehle ebenfalls OnTrack EasyRecovery. Bei der Menge der Daten ist es wahrscheinlich sinnvoll, nicht die Lite-Version (Die kostengünstige Lite Version rettet nur 25 Dateien pro Suchdurchlauf.) zu nehmen!
Das wird zwar teuer, aber die Software rettet sogar Daten von einer formatierten Festplatte.

Anton
 
Danke... werd ich mal versuchen.
Weitere möglichkeiten wären schön--
 
Rechtsklick auf den Benutzerordner (c:\users\Benutzername) -> Vorgängerversion wiederherstellen, Datum vor dem Löschvorgang auswählen. Voila. Es lebe Windows Vista.
 
Rechtsklick auf den Benutzerordner (c:\users\Benutzername) -> Vorgängerversion wiederherstellen, Datum vor dem Löschvorgang auswählen. Voila. Es lebe Windows Vista.

hab dein post erst jetzt gesehen... wollte das machen was du geschrieben hast. aber ich die tabelle zeigt nur die datein anfang des monats.
kann ich auch auf ältere datein zugreifen?

danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------

unbenanntwur7.jpg


Und bei diesem Tool komm ich ab hier nicht mehr weiter?
Also ich muss da das Ziel wählen und auf weiter drücken... aber nur wie?
:(
 
könnt ihr mir bitte helfen :(
 
Kannst es mal mit "PC Inspector File Recovery" versuchen ist kostenlos und hat mich heute erst zum Helden auf der Arbeit gemacht nachdem ich unserer Sekretärin einen gelöschten Ordner mit Urlaubsbildern auf ihrer SD-Speicherkarte wiedergeholt habe. ;)

Dazu kommt dass dieses Tool kostenlos ist.

War auch sehr einfach zu bedienen.

Gruß Christoph
 
Ich lad es grad runter...
bitte um weitere vorschläge..

edit:
man muss da nen physikalisches laufwerk aussuchen... was muss ich da machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin (ja ich komm ausm Norden),
ich habe mich mit dem Tool 'File Scavenger 3.0' zum Helden bei Freunden und Bekannnten gemacht :p Tool ist soweit ich weiß auch gratis.
Meine große Empfehlung wäre aber den PC direkt nach dem 'Vorfall' auszuschalten und auf gar keinen Fall mehr mit der betroffenen Platte arbeiten. Sprich, wenn es nicht der Fall ist, dass das BS auf einer anderen Platte/Partition ruht: Andere Platte/Partition rein, BS drauf, FS 3.0 insten und dann erst die Platte/Partition mit den gelöschten Daten ran, Suchlauf starten, alle benötigten/gelöschten Dokumente/Ordner auswählen und wiederherstellen.
Viel Glück!
 
Moin (ja ich komm ausm Norden),
ich habe mich mit dem Tool 'File Scavenger 3.0' zum Helden bei Freunden und Bekannnten gemacht :p Tool ist soweit ich weiß auch gratis.
Meine große Empfehlung wäre aber den PC direkt nach dem 'Vorfall' auszuschalten und auf gar keinen Fall mehr mit der betroffenen Platte arbeiten. Sprich, wenn es nicht der Fall ist, dass das BS auf einer anderen Platte/Partition ruht: Andere Platte/Partition rein, BS drauf, FS 3.0 insten und dann erst die Platte/Partition mit den gelöschten Daten ran, Suchlauf starten, alle benötigten/gelöschten Dokumente/Ordner auswählen und wiederherstellen.
Viel Glück!

daran hab ich nicht gedacht...
ich benutzt die platte jetzt seit nem monat...
gibt es jetzt nichts um es zu retten?
 
Nutzt du nur eine Festplatte c: oder hast du evtl. mehrere Partitionen oder sogar Festplatten verbaut?

Das Problem bei den Tools ist ja häufig, dass man sie nicht auf dem Datenträger installieren soll, von dem die Daten wiederhersgestellt werden sollen. Entweder du installierst das Program auf einer 2. Partition oder leist / besorgst dir ne 2. Festplatte um es darauf zu installieren.

Danach sollte es möglich sein deinen physikalischen Datenträger auszuwählen von dem du Daten wiederherstellen willst. Der Rest sollte dann weitestgehend selbsterklärend sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal das gleiche Problem und konnte dank GetDataBack alle Daten wieder herstellen.
Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und findet so gut wie alles wieder.
 
Danke... baue gleich ne 2. hdd ;)

@Srider
Danke für Prog.
und das kann auch Datein finden die vor einem Monat gelöscht worden sind?
 
solang der bereich wo die daten auf der festplatte lagen nicht schon durch neue überschrieben wurden, kann man auch ein monat alte daten wiederherstellen

da du aber anscheinend schon einen monat lang mit der hdd wieder gearbeitest hast, und ws auch neue dokumente gespeichert hast, ist evtl nicht alles wiederherstellbar
 
es wurde überschrieben weil auf die dokumenten ordner wird da spielstände von den spielen gespeichert :/ (automatisch)

naja ich werd es mal morgen versuchen
 
hast du die festplatte die zeit über immer genutzt? wenn ja sehe ich nur wenige dateien die sich noch herstellen lassen.
 
Möchte gleich hier fragen.

Wie könnte man Daten von einem formatieren RAID5 Volume retten?
Controller: DELL Perc6/i
 
wie ist formatiert worden? wenn die daten einmal überschrieben wurden sind sie weg. ich würde die platte anschließen und recuva einen tiefenscan machen lassen.
 
So schnell wie Windows Home Server das Array eingebunden hat war's Quickformat...

werde recuva gleich ausprobieren.

Edit. Recuva meint nur: Boot Sektor lässt sich nicht lesen. (ist aber keine OS Platte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh