Ausu P5G41T-M LX2/GB kann kein Bios Update machen

Twister80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2015
Beiträge
1
Ort
LK Kaiserslautern
Hallöchen Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und wollte auch gleich mal Hallo in die Runde sagen.

Nun zu meinem Problem :-D.

Da ich mein PC upgraden wollte, wollte ich bezüglich mit dem Update vom Bios begeben. Da ich auf einem Intel Core2Quad q6600 umsteigen wollte. Da das Bios 405, welches jetzt zur zeit drauf ist. Muss ich laut Asus auf Bios 1101 gehen.
Alles gedownloadet, auf USB stiuck vorher schön auf Fat32 formatiert. Danach dann die 1101.rom direkt drauf kopiert, ins bios rein und den EZ Flash2 aufgerufen. Dann auch die Datei gefunden und prüfen gelassen. Da kam dann diese nachricht (siehe anhang). Wieso kommt diese meldung und was mach ich falsch?
Habe danach dann das über die HDD versucht zu machen, da kam die gleiche fehlermeldung. Bei dem Bios 503 ist das gleiche wie bei 1101. 504.rom & .Bin bzw 406 is das die File dafür nicht verfügbar ist.

photo_2015-04-08_21-47-30.jpgf00750.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin auch

haste mal genau auf der Platine geschaut ob es definitiv das Mainboard ist ?
ist der PC ein Eigenbau oder ein komplett Rechner ? (wen komplett dann passt das orig Bios von Asus meist net nur vom Hersteller )
haste die Seite genommen

http://support.asus.com/download.aspx?SLanguage=en&m=P5G41T-M+LX2/GB&os=29
http://support.asus.com/cpusupport/...p=1&s=22&m=P5G41T-M LX2/GB&os=29&hashedid=n/a
da geht kein Quad 6600


oder die erwischt ?
http://www.asus.com/de/Motherboards/P5G41TM_LX/HelpDesk_Download/
http://www.asus.com/de/Motherboards/P5G41TM_LX/HelpDesk_CPU/
---------------------------------------------------------------------



der Unterschied wäre das LX2/GB somit auch kein Quad support

gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an den TE: Warum setzt Du eigentlich noch auf den Sockel 775? Ich würde Dir empfehlen, das Du Dir ein Asrock-B85M-Pro4-Board sowie ein Core-I5-4440-CPU oder mind einen Core-I3-4130-CPU zulegen solltest, beide CPU's sind deutlich besser als der Q6600er
 
Mahlzeit

@DFHighSpeedLine
nicht jeder brauch das neueste und manche scheuen sich davor ein neues System aufzusetzten bzw haben keine Ahnung wie sowas geht CPU wechseln is da ne alternative für etwas mehr Dampf
das erklärt auch die meist extrem hohen Preise für alte Hardware ;)

ansonsten haste recht wäre ne gute alternative

gruss
UBI
 
Naja, was soll ich da noch zu sagen, Ubi, sämtliche Einbau-Infobau-Info's stehen immer im Board-Handbuch (sogar das mit der verdrahtung für Power-Taster, Reset, Speaker ect)
 
ASUSTeK Computer Inc. -Support- Drivers and Download P5G41T-M LX2/GB

Da hast du janz einfach Tomaten auf den Augen gehabt und ein P5G41T-M LX2/GB ist definitiv kein P5G41T-M LX!

Das BIOS 0504 ist da das neueste...

http://www.pcwelt.de/forum/showthre...G0-core-2-quad-%FCbertackten-welchen-k%FChler

Zudem läuft der Q6600 da natürlich definitiv und auch ohne Biosupdate!

Ich würde da aber aus anderen Gründen das BIOS 0504 natürlich flashen...

http://ark.intel.com/de/products/29...rocessor-Q6600-8M-Cache-2_40-GHz-1066-MHz-FSB

Die CPU ist natürlich rund 8 Jahre alt und das man für die kein Bios aus kürzerer Vergangenheit braucht sollte schon klar wie Kloßbrühe sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht jeder brauch das neueste ...

für knapp 15 euro erhält man einen Xeon E5450 ( 4 x 3,0 ghz ) sockel 771er.
Legt man da noch eine Platinenbrücke ein, für 1,50 euro....hat man einen 3Ghz Rechner, im
70 Watt Bereich.

Das Asus + ddr3 Speicher erhält man für knapp einen 60iger Geld. Bei 20 Watt Mehrverbrauch,
sind es gerade mal 25 euro Mehrverbrauch b. 12h tägl. Betrieb.

Gesamt erhält man für knapp 80 euro einen famosen Rechner, welcher noch löblich funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh