Ausreichend Radifläche für den Sommer und Oc ?

chs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
3.330
Guten Morgen zusammen,

ich bräuchte mal nen kleinen rat von euch bezüglich ausreichender Radifläche für folgendes System:

Core i7 870 (auf dem weg zu mir)
Evga p55 FTW
2 x Gtx 470 sc+ (1 in der Rma und eine auf dem weg zu mir)

das ist die Grundlegende Hardware die ich auch unter Wasser setzen möchte.
Meine frage ist nun ob ich mit dem mir vorschwebender Radi combo bei moderatem oc der Cpu + Gpu im Sommer probleme bekommen könnte mit den Temps.

Als ideallösung würde ich gerne einen 420/360 im Top sowie einen 280/240 Aufrecht in der Front bzw liegend auf dem Boden in meinem Coolermaster ST01verbauen.

Jaja ich weiß ein alter Tower aber immer noch mein Lieblingstower von dem ich mich einfach nicht trennen kann :hail:

Die Dimensionen der Radiatoren müsste ich nochmal Platzmäßig genauer ausmessen, jedoch mit ein wenig anpassungen müsste ich wohl auch die Größeren Radiatoren unter bekommen.

Mfg Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls dir das zu eng wird stell doch ein mora 3 auf standfüßen neben den Rechner, da hast dann genug Leistung ;)
 
Genau, wenn man auf Nr. sicher geht, nimmt man einfach die Klötze ala Nova,mora
 
Einen Mora 3 will ich im mom nicht nutzen, sicherlich hat der eine Brachiale Kühlleistung, jedoch möchte ich es alles in Tower unterbringen.

Nachdem ich heute nun ein wenig den Tower genauer ausgemessen habe werd ich wohl eine Combo aus 1x 360 sowie 1x 280 benutzen müssen. Alternativ evtl. einen 280er im Top sowie einen in der Front.

Würde da ja gerne zu den Phobye G-Charger greifen, oder gibt es da bessere alternativen ?

Gruß Chris
 
Die Phobya haben eig. nen relativ gutes Preis/Leistungsverhältnis, also der 120er G-Charger ist aufjedenfall top find ich.
 
Da hat man ja nun wirklich die Qual der wahl :fresse:

Preislich habe ich mir eigentlich keinen festen Rahmen gesetzt für die Wakü, jedoch will ich da mein Geld auch nicht zum Fenster raus feuern.

Da ich mir mit dem Einbau/Umbau auch keinen Streß antun werde und bis zum Sommer ja noch ein wenig Zeit ist kann ich die Wakü ja nun auch immer Stück für Stück Kaufen :coolblue:

Aber nochmal eine andere frage. Hat es irgendwelche Negativen auswirkungen darauf wenn man 2 Raiatoren Hintereinander quasi als Sandwich betreibt ?

Also quasi dieser aufbau :
1. Lüfter - shroud
2. Radi Nr1
3. Shroud - Lüfter - Shroud
4. Radi Nr2

Platzmäßig würde ich diese combo mit 2 Phobya 280ern in der Front hinbekommen, und hätte so auf jedenfall Reserven im Sommer. So mein Plan zumindest :fresse:

Gruß Chris
 
Sandwiches sind nicht so effektiv als wenn du die beiden Reiden seperat montierst. Gibt dazu einen Thread von "HESmelaugh".
 
Ok, also lassen wir das mit dem Sandwich ... muss ich mir nun was neues überlegen um etwas mehr Radifläche in den Tower zu bekommen.

Theoretisch würd ja sogar ein 420er in den Deckel passen, jedoch müsste ich da diese Kunstoff abdeckung zersägen, wobei ich diese eigentlich beibehalten wollte :confused:

Nungut werde ich mich am WE nochmal hinsetzen und den Tower mal komplett zerlegen und die möglichkeiten abwegen wie ich diese Kunstoffabdeckung da ersetzen umbauen könnte.

Schonmal vielen dank für eure Hilfe bisher :hail:


Gruß Chris
 
Wie wärs wenn du den Radi extern aufstellst/montierst? So biste nicht auf den Platz im Case angewiesen.
 
Genau das will ich ja umgehen, da ich gelegentlich mal die eine oder andere Lan-Party besuche will ich mit dem Rechner noch einigermaßen mobil bleiben.

Und da auf den meisten Lan-Party`s der Platz nunmal sehr begrenzt ist wird es da wohl auch nicht leichter sich da mit nem Mora3 etc pp. den Platz zu teilen :fresse:

Gruß Chris

ps. Ist es normal das ich im Mp nichts angezeigt bekomme ? Muss man sich dafür freischalten lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, du musst glaube ich 6 Wochen angemeldet sein, kann auch mehr sein, ich bin mir grade nicht ganz sicher :d
 
Ah ok, danke :)
 
ich glaube in den forenregeln steht 3 monate

Hmpf ... das ist Natürlich ne gute wartezeit :(
Also wohl doch alles neu anschaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh