Ausraster. Problem mit mehreren Netzteilen

boston72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
277
Moin,

folgende Situation.

Asus Striker Extreme. E6600, 1 x 8800 GTX, 5 HDs, Wasserpumpe etc.
Das System laeuft recht gut, mit einem Cooltek 500W Netzteil.

Nun liegt schon ewig hier eine 2te 8800 GTX rum. Also, Moeglichkeit zu SLI.
Ich mir ein staerkeres Netzteil besorgt. Tagan. Alles eingebaut, angeschlossen und mit einem extrem lauten Pfeifton begruesst worden.
Woher das genau kommt, keinen Plan, koennte eine der GTX sein.
Also, altes NT rein, beide 8800 GTX einzeln getestet, alles funzt.

Neues Netzteil rein, Dauerpiepton, PC bootet nicht.
Ein andere Nt kommen lassen. OZ. Gleiches Problem :kotz: Dauerpiepton. Egal ob nur eine 8800 drinne ist, oder beide. Es geht nicht. Altes NT rein und alles geht. Natuerlich sind alle Kabel dranne, auch mal alles Schritt fuer Schritt weg gelassen, also mal ohne HD usw. Einschalten, Dauerpiepton, kein Booten. Der PC geht nur mit dem alten Cooltek. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann?
Hinzugefügter Post:
Noch ein Nachtrag.
Das laute Piepen machen 8800 bei angeblich zu wenig Spannung.
Die anderen, brandneuen Netzteile, waren:

Tagan BZ 1100W
OCZ 700 und 900 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem piepen hab ich auch gehabt (bei einer Grafikkarte)
Ich hab eine andere Stromstecker-Buchse am NT hernehmen müssen. Dann gings. Wär also ein Tipp für dich andere NT Buchsen zu probieren.
Und: Das Mainboard braucht bei 2 Grafikkarten einen extra Stromstecker.
 
haben beide 8800gtx auch jeweils 2 pci-e stecker drin wenn spiept??

falls nicht wird das der fall sein, dei 8800gtx hat nämlich son kleinen schreihals drauf der brüllt los sobald nicht beide stromkable angeschlossen sind ;)
 
Klar, sind da alle Stecker drinne. Zig mal geprueft.
Das sind schon die 8800, die da rumschreien. Das Problem muss aber noch wo anders liegen, denn zB sind auf dem Striker Extreme 3 Luefter mit angeschlossen. (Luefterpins) die laufen nicht an, bzw zucken nur. Also muss ja irgendwie das MB auch nicht mit allen Spannungen versehen werden. Und ja, alles angeschlossen. 24 Pin + 4 Pin ATX Kabel usw. Mit dem alten Netzteil kein Problem, mit allen neuen geht es nicht mehr. Kotz. Ich weiss da nicht mehr weiter.
Hinzugefügter Post:
Und: Das Mainboard braucht bei 2 Grafikkarten einen extra Stromstecker.


Das Problem tritt auch auf, wenn nur eine Karte verbaut ist. geht nur mit dem alten NT ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, hast du noch Garantie auf das Mainboard? ->Umtausch
Das ist aber mit Sicherheit in Ordnung.

Ich glaube bei mir (als ich das laute Pfeifen hatte) hat sich schon was gerührt. Wenn ich mich richtig erinner...

geht nur mit dem alten NT ohne Probleme.
Das deutet schon sehr stark daraufhin, dass das Mainboard nicht schuld ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh