Hallo,
nach dem ich mein System auf Win 7 64bit mit 16GB umgestellt habe, kann ich ja durch das bekannte Problem meine Audigy 2 ZS nicht mehr so nutzen.
Zur Zeit nutze ich die KX-Treiber für die Karte, was aber auch nicht so das Ultimo ist. Desweiteren habe ich auch ab und zu das Knistern bei der Wiedergabe.
Nun muss ich mir eine neue SK holen.
Z. Zeit kommen nur die zwei oben genannten SK in Frage.
Was ich jetzt gerne wissen möchte.
Bei welcher SK kann man den Programmen die Ausgänge zuweisen?
Mit den original Treiber von Creative bei der Audigy2 ZS ging das nicht. Jetzt mit den KX Treibern geht das und ich finde das super.
Da ich so bei meinem 5.1 Headset das Spiel auf Frontal, Skype auf Rear und TS auf Center legen kann. Oder auch mal meine Anlage mit der SK verbinden ohne das TS darauf läuft.
Gibt es so eine Möglichkeit auch bei den SK Asus Xonar und Auzentech X-Fi Forte 7.1?
Sonst müsste ich noch die Onboard mit einschalten und darüber die Analage laufen lassen, oder ein Y-Adapter nehmen, wobei ich dann auch wieder TS mit über die Anlage laufen habe.
MfG
nach dem ich mein System auf Win 7 64bit mit 16GB umgestellt habe, kann ich ja durch das bekannte Problem meine Audigy 2 ZS nicht mehr so nutzen.
Zur Zeit nutze ich die KX-Treiber für die Karte, was aber auch nicht so das Ultimo ist. Desweiteren habe ich auch ab und zu das Knistern bei der Wiedergabe.
Nun muss ich mir eine neue SK holen.
Z. Zeit kommen nur die zwei oben genannten SK in Frage.
Was ich jetzt gerne wissen möchte.
Bei welcher SK kann man den Programmen die Ausgänge zuweisen?
Mit den original Treiber von Creative bei der Audigy2 ZS ging das nicht. Jetzt mit den KX Treibern geht das und ich finde das super.
Da ich so bei meinem 5.1 Headset das Spiel auf Frontal, Skype auf Rear und TS auf Center legen kann. Oder auch mal meine Anlage mit der SK verbinden ohne das TS darauf läuft.
Gibt es so eine Möglichkeit auch bei den SK Asus Xonar und Auzentech X-Fi Forte 7.1?
Sonst müsste ich noch die Onboard mit einschalten und darüber die Analage laufen lassen, oder ein Y-Adapter nehmen, wobei ich dann auch wieder TS mit über die Anlage laufen habe.
MfG