morumbinas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 403
Hallo,
bald steht meine Abschlussprüfung des Ausbildungsberufes (Sozialversicherungsfachangestellter) an und ich stehe mitlerweile ziemlich auf dem Schlauch, wie es mit meiner Zukunft aussehen soll.
Zu 99% werde ich in dem Betrieb (große Krankenkasse) übernommen und bekomme danach einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine relativ hohe Vergütung (2400 Eur monatlich für eine 35,5 Stundenwoche). Danach steigt zwar noch das Gehalt, aber nicht mehr drastisch. Aufstiegschancen sind relativ gering (Teamleiter, mit etwa 10 Angestellten unter sich ist zwar möglich, doch leider muss man mind. 30 Jahre alt sein und ich bin 18 Jahre alt). Der Betrieb ist ausserdem nicht sehr weit weg (20 min mit dem Auto).
Auf der anderen Seite hab ich ehrlich gesagt mehr Lust danach auf die Schule zu gehen um mein Arbitur nachzuholen und anschließend zu studieren. Die Weiterführende Schule wäre auch etwa 20 min mit dem Auto entfernt.
Meine Eltern haben gesagt, sie würden mich finanziell unterstützen. Trotzdem würde ich gerne noch einen 400 Eur Minijob machen, um mir noch ab und an etwas schönes zu leisten (Urlaub, PC, ...).
3. Mögliche wäre zu Arbeiten und am Abend auf ein Abendgymnasium zu gehen. Allerdings hätte ich dann fast 0 Freizeit und bin dann relativ alt um studieren anzufangen.
Ich bin soweit mit der Arbeit in meinenm Betrieb zufrieden, trotzdem ist es nicht die Richtung die ich mein Leben machen will (bin einfach technikbegeister, eher nicht so der Typ, der den ganzen Tag telefonieren will). Mittlerweile ist allerdings auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht umbedingt die beste und viele würden jetzt sofort den Job annehmen und nicht weiter auf die Schule zu gehen. Aber irgendwie hab ich jetzt noch keine Lust mein Lebenlang zu arbeiten, würde gerne noch etwas anders machen.
Eine Entscheidung zu treffen ist sehr schwer, aber ich tendiere zu 75% auf eine Weiterführende Schule zu gehen. Meine Eltern raten mir aber den Job anzunehmen und ich dann immer noch auf eine Schule gehen kann. Ich hab dann aber Angst, dass ich dann irgendwann mit 28 sage, ich würde gerne jetzt mal Arbeiten und nicht immer mit 500 Euro monatlich auskommen.
Ich hoffe mir kann einer Tipps geben, bzw. seine Meinung dazu sagen.
bald steht meine Abschlussprüfung des Ausbildungsberufes (Sozialversicherungsfachangestellter) an und ich stehe mitlerweile ziemlich auf dem Schlauch, wie es mit meiner Zukunft aussehen soll.
Zu 99% werde ich in dem Betrieb (große Krankenkasse) übernommen und bekomme danach einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine relativ hohe Vergütung (2400 Eur monatlich für eine 35,5 Stundenwoche). Danach steigt zwar noch das Gehalt, aber nicht mehr drastisch. Aufstiegschancen sind relativ gering (Teamleiter, mit etwa 10 Angestellten unter sich ist zwar möglich, doch leider muss man mind. 30 Jahre alt sein und ich bin 18 Jahre alt). Der Betrieb ist ausserdem nicht sehr weit weg (20 min mit dem Auto).
Auf der anderen Seite hab ich ehrlich gesagt mehr Lust danach auf die Schule zu gehen um mein Arbitur nachzuholen und anschließend zu studieren. Die Weiterführende Schule wäre auch etwa 20 min mit dem Auto entfernt.
Meine Eltern haben gesagt, sie würden mich finanziell unterstützen. Trotzdem würde ich gerne noch einen 400 Eur Minijob machen, um mir noch ab und an etwas schönes zu leisten (Urlaub, PC, ...).
3. Mögliche wäre zu Arbeiten und am Abend auf ein Abendgymnasium zu gehen. Allerdings hätte ich dann fast 0 Freizeit und bin dann relativ alt um studieren anzufangen.
Ich bin soweit mit der Arbeit in meinenm Betrieb zufrieden, trotzdem ist es nicht die Richtung die ich mein Leben machen will (bin einfach technikbegeister, eher nicht so der Typ, der den ganzen Tag telefonieren will). Mittlerweile ist allerdings auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht umbedingt die beste und viele würden jetzt sofort den Job annehmen und nicht weiter auf die Schule zu gehen. Aber irgendwie hab ich jetzt noch keine Lust mein Lebenlang zu arbeiten, würde gerne noch etwas anders machen.
Eine Entscheidung zu treffen ist sehr schwer, aber ich tendiere zu 75% auf eine Weiterführende Schule zu gehen. Meine Eltern raten mir aber den Job anzunehmen und ich dann immer noch auf eine Schule gehen kann. Ich hab dann aber Angst, dass ich dann irgendwann mit 28 sage, ich würde gerne jetzt mal Arbeiten und nicht immer mit 500 Euro monatlich auskommen.
Ich hoffe mir kann einer Tipps geben, bzw. seine Meinung dazu sagen.