aus zwei mach eins

kommando11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
71
Ort
niederbayern
hallo,

wie der titel schon sagt möchte ich gern aus meinen zwei rechnern einen basteln und die restliche hardware dann verkaufen. hauptsächlich nutze ich den pc zum spielen z.b farcry2, fallout3, cc3 etc.! wichtig ist mir, das ich die nächsten 2 jahre +- derzeit aktuelle games und zuküntige(ca.2j.) flüssig mit einer 1680x1050 `er auflösung spielen kann. ich bin nicht so, das alles auf "very high" laufen muß, ich kann auch damit leben, gewisse effekte abzustellen. an speicher platz hab ich derzeit ca. 400 gb voll (games,mp`s,filme). parallel möcht ich ubuntu 64bit installieren.
so nun zu meinen vorhandenen systemen:

sys 1:
-E 6600 @3,40ghz
-asus p5wdh komplett unter wasser (spawa,cpu,nb,sb) welche kühler es genau sind weiss ich jetzt nicht, waren auf alle fälle teuere!
- 2gb corsair cmx2 pc 800 cl5 (glaub ich)
- enermax liberty 500W
- 2 x Samsung 200gb sata2 (typ weiss ich jetzt nicht wurden auf alle fälle 2006 gekauft)
- 1 x wd raptor 74gb adfd
- asus 7900 gtx wassergekühlt
- laiing ddc pro pumpe, ausgleichsbehälter ? und triple radi welcher weiss ich jetzt auch ned genau
- chieftek gehäuse komplett gedämmt.

sys 2:
- E 4300
- asus maximus formula x38
- 4 gb gskill (weiss ned genau welche, waren hier mal auf der startseite im test, blau sind sie auf alle fälle)
- 1x wd raptor 74gb adfd
- seasonic 500w
- scythe mugen lk
- 8800 gts 512 mb g92
- irgendein schrott gehäuse (wird dann weg geworfen)


ich bin eigentlich für alles offen zb. alles verkaufen und dann neu kaufen oder nur einzel teile verkaufen und gar nix neu kaufen, mir eigentlich egal ich will auf alle fälle nichts drauf bezahlen sondern aus diesen beiden systemen eines bauen.

bin mal auf euere meinung/vorlschläge gespannt.

viele grüße aus niederbayern
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e6600
asus maximus
4gb ram
8800gts
Welche hds du behalten willst ist deine entscheidung sowie welches gehäuse du nimmst.
 
scythe mugen lk
4 gb gskill
asus maximus formula x38
1x wd raptor 74gb adfd
enermax liberty 500W
chieftek gehäuse komplett gedämmt.


Rest verkaufen und dann eine
WD Green 1TB WD10EADS für Daten besorgen
eine HD4870
und einen E8400 im E0 Stepping und den auf 4ghz takten

wäre mein Vorschlag, hab jetzt keine Idee wieviel Geld du für den Rest bekommst aber
leistungsmäßig hättest du mit dem neuen Sys auf jeden Fall viel Spaß, möglicherweise könntest ja auch noch einen QuadCore ala Q9650 verbauen...

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Daraus kannste ein System basteln, groß was neukaufen würde ich da nicht.

Ich wurde folgendes in einen packen:

E6600 inkl. WaKü
asus maximus formula x38
4 gb gskill , solange die für den nötigen Takt genug hergeben um Synchron zu laufen.
8800 gts 512 mb g92
chieftek gehäuse komplett gedämmt
enermax liberty 500W

Damit haste ma erstma was, dass deinen Anforderungen entsprechen sollte und du kannst, wenn es nicht mehr reicht GraKa und CPU tauschen. Aber nen Jahr kommste damit locker über die Runden und kannst dir dann überlegen nen Quad zu kaufen.

Aber irgendwie frage ich mich, wie du es geschafft hast, zwei Rechner zusammenzubekommen und dann die schnellere Grafikkarte mit der lahmeren CPU zu paaren. Ich meine, wer ne WaKü (auch noch für Mainboard etc.) hat, sollte sich doch ein bisschen auskennen :rolleyes::d

Den Rest kannste verkaufen und die Bundesanleihen holen.
 
der e6600 ist mein original rechner, den ich mir im sommer 2006 zusammengebaut habe, alles unter wasser und gedämmt im chieftek gehäuse. der andere gehörte meiner ex und ist jetzt in meinem besitz ;-) , deshalb die schnelle graka in dem "lahmen rechner" und auch deshalb will ich jetzt eben auf ein system umbauen. mein problem war halt die wakü, da es eine "schweine arbeit" war das ganze zusammenzubauen sonst wäre die 8800èr schon umgebaut. jetzt ist `s halt soweit, das ich schweren herzens alles auseinander nehme um mir ein system daraus zu basteln, nur hab ich keinen plan was der richtige weg ist. zumindest noch nicht. danke schon mal für die denkansätze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh