• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

aus Ruhezustand(S4) aufwachen geht nicht immer

stromer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
503
Ort
Burgbernheim
Hallo @ All!

Habe Windows Vista Home Premium 64 bit mit SP1 und da den Ruhezustand aktiviert(Startmenü unter "Alle Programme/Zubehör" mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und "Als Administrator ausführen" gewählt. Nun hier „Powercfg /hibernate on“ eingegeben und mit Enter bestätigt.
Nun klappt es mal und mal klappt es wieder nicht.
Wenn es nicht klappt passiert folgendes:wenn ich ihn dann wieder reaktivieren will kommt erst; Windows wird fortgesetzt dann arbeitet er noch ein wenig dann kommt ein schwarzer Bildschirm mit dem Cursor oben links am blinken... Ab dann regt und tut sich nichts mehr und ich muß den Restartknopf am PC drücken.
Hat jemand ähnliche Problem gehabt und weiß Abhilfe? Habe schon alle möglichen Updates Installiert und auch die neusten Treiber für meine Hardware Installiert. Bios ist auch das neuste fürs Mainboard. Kurz noch meine Systemconfig

Core2 Duo 5200

ATI Radeon 3450

Gigabyte P35 DS3 Mainboard

8 GB Ram Twinx von Corsair

Seasonic 330W NT

Hauppauge WinTv Nova HD S2 DVB-S

Abit Airpace Wifi 54 Mbps

HD WD 640 GB unterteilt in 3 partitionen

Eingabegeräte sind Original Microsoft MCE Tastatur und Fernbedienung mit dazugehörigem Infarot Reciever am USB Steckplatz



hoffe einer von euch hat das selbe Problem gehabt und eine Lösung gefunden, weil es halt einfach nervt wen das System fünfmal aus dem Ruhezustand problemlos hoch und runterfährt, und dann Plötzlich wieder hängt und die Timeraufnahme aus MCE futsch ist. Im Internet bin ich bei der suche nach dem Problem zwar auf Leidensgenossen gestoßen, nur wusste da auch keiner abhilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh