Banquo
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2009
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen! 
Vor knapp 2 Jahren habt ihr mir sehr bei der Zusammenstellung meines ersten wirklichen "High-End" Rechners geholfen, der auch super lief und immernoch läuft. (Siehe: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/komponenten-zusammenst-fuer-high-end-rechner-597968.html)
Mainboard
GIGABYTE GA-EX58-UD5 X58 PCIe ATX
Prozessor
Core S1366 i7-920 BOX 4x2,66Ghz/256k 8MB-L3
Kühler
Noctua NH-U12P
Grafikkarte
EVGA PCIe 1024MB GTX 285
Arbeitsspeicher
DDR3-1600 6GB Corsair/Core i7 Kit/CL8/KIT-3x2GB/DominatorDHX
Festplatte
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
Netzteil
Enermax 625W MODU82+
Nun stehe ich aber vor der Situation, einen zweiten (Spiele-)Rechner besorgen zu müssen, der aber nicht so viel kosten darf und auf der anderen Seite meine GTX285 nicht mehr so sehr die Bude rockt ^^
Aus diesem Grund, hab ich mir gedacht, meinen derzeitigen (alten, s.o.) Rechner ein wenig mit neuer Graka und Arbeitsspeicher aufzurüsten und die "alten" Komponenten dann in den neuen, günstigen Rechner zu verbauen.
Konkret sähe das dann so aus, dass ich die "EVGA GTX285 1024MB" durch eine (z.B.) "Palit GTX560 Ti 2048MB / MSI N560GTX Ti-Twin Frozr II"
und die 6GB DDR3-1600 RAM (3x2 GB) durch ein 8GB DDR3-1333 RAM Kit (2x4 GB)
ersetzen würde.
Ich bin auch für die 6950 von ATI offen, allerdings befürchte ich, dass ich dann neu formatieren muss (gerade vor einem Monat erst gemacht...) wobei ich bei ner neuen Nvidia wohl nur den Treiber erneuern müsste. Preisobergrenze bei der Graka ist 250 Euro.
Damit hätte ich für den neuen Rechner schonmal die (alte) Graka und den (alten) Arbeitsspeicher.
Welche Komponenten sollte ich mir jetzt noch zulegen, um günstig (d.h. insg. ohne Monitor auf ~500 Euro) wegzukommen?
Zudem würde ich gerne eure Meinung hören, ob ich mein derzeitiges System problemlos durch diese oder andere Grafikkarten (bin für alle Vorschläge offen) aufrüsten kann.
Vielen Dank schonmal!
Banquo

Vor knapp 2 Jahren habt ihr mir sehr bei der Zusammenstellung meines ersten wirklichen "High-End" Rechners geholfen, der auch super lief und immernoch läuft. (Siehe: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/komponenten-zusammenst-fuer-high-end-rechner-597968.html)
Mainboard
GIGABYTE GA-EX58-UD5 X58 PCIe ATX
Prozessor
Core S1366 i7-920 BOX 4x2,66Ghz/256k 8MB-L3
Kühler
Noctua NH-U12P
Grafikkarte
EVGA PCIe 1024MB GTX 285
Arbeitsspeicher
DDR3-1600 6GB Corsair/Core i7 Kit/CL8/KIT-3x2GB/DominatorDHX
Festplatte
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
Netzteil
Enermax 625W MODU82+
Nun stehe ich aber vor der Situation, einen zweiten (Spiele-)Rechner besorgen zu müssen, der aber nicht so viel kosten darf und auf der anderen Seite meine GTX285 nicht mehr so sehr die Bude rockt ^^
Aus diesem Grund, hab ich mir gedacht, meinen derzeitigen (alten, s.o.) Rechner ein wenig mit neuer Graka und Arbeitsspeicher aufzurüsten und die "alten" Komponenten dann in den neuen, günstigen Rechner zu verbauen.
Konkret sähe das dann so aus, dass ich die "EVGA GTX285 1024MB" durch eine (z.B.) "Palit GTX560 Ti 2048MB / MSI N560GTX Ti-Twin Frozr II"
und die 6GB DDR3-1600 RAM (3x2 GB) durch ein 8GB DDR3-1333 RAM Kit (2x4 GB)
ersetzen würde.
Ich bin auch für die 6950 von ATI offen, allerdings befürchte ich, dass ich dann neu formatieren muss (gerade vor einem Monat erst gemacht...) wobei ich bei ner neuen Nvidia wohl nur den Treiber erneuern müsste. Preisobergrenze bei der Graka ist 250 Euro.
Damit hätte ich für den neuen Rechner schonmal die (alte) Graka und den (alten) Arbeitsspeicher.
Welche Komponenten sollte ich mir jetzt noch zulegen, um günstig (d.h. insg. ohne Monitor auf ~500 Euro) wegzukommen?
Zudem würde ich gerne eure Meinung hören, ob ich mein derzeitiges System problemlos durch diese oder andere Grafikkarten (bin für alle Vorschläge offen) aufrüsten kann.
Vielen Dank schonmal!
Banquo