[Kaufberatung] Aus alt macht neu: Rechner mit alten & neuen Komponenten für ca. 500€ gesucht

Banquo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2009
Beiträge
61
Hallo zusammen! :wink:

Vor knapp 2 Jahren habt ihr mir sehr bei der Zusammenstellung meines ersten wirklichen "High-End" Rechners geholfen, der auch super lief und immernoch läuft. (Siehe: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/komponenten-zusammenst-fuer-high-end-rechner-597968.html)
Mainboard
GIGABYTE GA-EX58-UD5 X58 PCIe ATX
Prozessor
Core S1366 i7-920 BOX 4x2,66Ghz/256k 8MB-L3
Kühler
Noctua NH-U12P
Grafikkarte
EVGA PCIe 1024MB GTX 285
Arbeitsspeicher
DDR3-1600 6GB Corsair/Core i7 Kit/CL8/KIT-3x2GB/DominatorDHX
Festplatte
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
Netzteil
Enermax 625W MODU82+

Nun stehe ich aber vor der Situation, einen zweiten (Spiele-)Rechner besorgen zu müssen, der aber nicht so viel kosten darf und auf der anderen Seite meine GTX285 nicht mehr so sehr die Bude rockt ^^

Aus diesem Grund, hab ich mir gedacht, meinen derzeitigen (alten, s.o.) Rechner ein wenig mit neuer Graka und Arbeitsspeicher aufzurüsten und die "alten" Komponenten dann in den neuen, günstigen Rechner zu verbauen.

Konkret sähe das dann so aus, dass ich die "EVGA GTX285 1024MB" durch eine (z.B.) "Palit GTX560 Ti 2048MB / MSI N560GTX Ti-Twin Frozr II"
und die 6GB DDR3-1600 RAM (3x2 GB) durch ein 8GB DDR3-1333 RAM Kit (2x4 GB)
ersetzen würde.
Ich bin auch für die 6950 von ATI offen, allerdings befürchte ich, dass ich dann neu formatieren muss (gerade vor einem Monat erst gemacht...) wobei ich bei ner neuen Nvidia wohl nur den Treiber erneuern müsste. Preisobergrenze bei der Graka ist 250 Euro.

Damit hätte ich für den neuen Rechner schonmal die (alte) Graka und den (alten) Arbeitsspeicher.
Welche Komponenten sollte ich mir jetzt noch zulegen, um günstig (d.h. insg. ohne Monitor auf ~500 Euro) wegzukommen?
Zudem würde ich gerne eure Meinung hören, ob ich mein derzeitiges System problemlos durch diese oder andere Grafikkarten (bin für alle Vorschläge offen) aufrüsten kann.

Vielen Dank schonmal!

Banquo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nvidia durch ati austauschen ist unproblematisch; ich würde allerdings dazu raten erst die neuesten Treiber zu installieren und dann wieder deinstallieren. Das deinstallieren läuft bei den neuen Treibern besser ab. Anschließend noch den NVidia Ordner löschen.

Den i7 würde ich etwas OC und dazu eine 6950 oder eine 570 packen... die 560 kommt mir doch etwas unterdimensioniert für das System vor. Welche Auflösung und was spielst du denne?
6 auf 8 GB bringt imho nichts und du kappst dir die Bandbreite von Triple auf Dual Channel.

Für den "Alt-" PC würde ich die Größenordnung AMD Phenom 2 X4 + 4 GB DDR3 + 870er Chipsatz Board ins Auge fassen. GGf sogar gebraucht hier im Forum zuschlagen. Stromsparend wird die Kiste allerdings nicht ;)
 
Damit ichs richtig verstehe:

Im Endeffekt läufts darauf raus, dass Du die Grafikkarte durch ne 560 oder 570 ersetzt, und die 285er soll dann in nem anderen neuen, billigen PC einzug halten ?

Du bräuchtest also quasi nen "billigen" Komplett PC mit (teurer) GraKa, die dann in den i7 rechner wandert ?

Dann hat WickedClown schon recht, 870 und Phenom2 955 oder gar 1055. Je nachdem wies rausgeht.

RAM würde ich lassen, kauf Dir 2x4 für den neuen und gut ist. Die 6GB im alten reichen auch noch ^^

Edit:
Hmm, das wird zu teuer, selbst mit "nur" 4GB RAM:

Mit nem X3 450 könnte man noch 50 Euro sparen .. falls der reicht ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zocke schon technisch anspruchsvolleres wie z.B. Bad Company 2 (später BF3), Crysis 2 (bald^^), Bulletstorm usw. und das auf nem 24 Zoll Monitor, also 1980x1080. Der neue Rechner hat nur nen 22 Zoll Monitor. Allerdings hab ich bei meinem derzeitigen Rechner noch einen zweiten "Bildschirm" (nen 46 Zoll LCD :fresse:) angeschlossen. Weiß aber nicht, ob der auch im Standby schon Leistung zieht... (daher neue GraKa mit 2048MB Speicher)

@Opteron:
Ich möchte halt meinen noch sehr guten Rechner mit ner aktuellen GraKa für die kommenden Spiele aufrüsten. Da die GTX285 noch gut läuft und ich für den Budget-PC (brauche den an nem anderen Standort^^) nicht auch noch ne neue GraKa kaufen will, erscheint es mir besser, diese GTX285 einfach dort zu verbauen.

Ich habe mal eine Liste mit potentiellen Komponenten gemacht, die die 500 € Grenze nach Abzug der GraKa nicht überschreiten:
GRAFIKKARTE
Palit Geforce GTX 560 Ti, 2048MB
246,59 €
ARBEITSSPEICHER
8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
70,71 €
FESTPLATTE
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
47,24 €
MAINBOARD
ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
75,27 €
PROZESSOR
AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
111,18 €
Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 Tube 4g
3,10 €
DVD-BRENNER
LG GH22 NS50
17,07 €
BR-BRENNER
LG BH10 LS30
81,61 €
GEHÄUSE & NETZTEIL
Antec Sonata III, ATX, 500 Watt
103,14 €

Zur Grafikkarte:
Laut Gamestar konkurriert die 560 von Nvidia direkt mit der 6950 von Ati, wobei letztere zwar einen Deut schneller, aber meistens auch teurer, lauter und energiehungriger ist :rolleyes:
Die Powercolor HD6950 2048MB kostet im Vergleich zu der o.g. Palit allerdings nur 234 € (bei HardwareVersand.de)
Aber man hört ja immer wieder, dass die 6950 durch Bios-Update richtig flott wird ^^. Wäre natürlich auch n Kaufgrund (v.A. wenn ich nicht vorher formatieren muss!)
 
Achso, 500 Euro ohne die neue Grafikkarte ?
Na dann ist das kein Problem :)
 
Ich würde dir die 6950 empfehlen :)
Bin echt super zufrieden mit der, und die ist im Load energiesparender als die 560 ;)
Außerdem hat die ein Doppelbios und lässt sich (unter Garantieverlust) zur 6970 flashen.

Bei Karten bis ~200€ würde Ich immer wieder die 6950 2GB empfehlen ;)
Das P/L-Verhältnis der 560 ist eher spärlich ... bis schlecht.
 
Wenns die 6950 sein soll, ist diese hier

PowerColor HD 6950 PCS++

natürlich sehr interessant, aber fast überall ausverkauft... und ziemlich teuer.

Aber die anderen von mir aufgelisteten Komponenenten passen soweit?
 
Den Ram bekommst auch günstiger und ein Case mit Nt im Bundle würde Ich nicht kaufen .. da hält es sich wie mit Fertig-PCs -> irgendwo ist minderwertiger Kram verbaut, der teuer verkauft wird ;)
 
Ist jetzt schon etwas her, dass ich den thread hier eröffnet habe, aber ich musste die Entscheidung über neuen PC/GraKa vertagen.

Gibt es mittlerweile eine neue Referenz in Sachen GraKa bis 200 Euro? Billiger dürften die o.g. Karten ja schon mal geworden sein...

Tendiere nach wie vor zur Radeon 6950. Könnt ihr mir sagen, wie ich am besten (d.h. ohne große Konflikte heraufzubeschwören) von Nvidia auf ATI GraKa unsteige?
 
Vollversion ATI Catalyst 10.8 (müsste der aktuelle sein) runterladen, nicht installieren.
Grafikkartentreiber von der 285 deinstallieren und überbleibenden Ordner löschen.
PC Ausschalten und Grakas umstecken.
Catalyst installieren.
 
Du schmeißt den nVidia Treiber runter, fährst den PC runter, nimmst die nVidia Karte raus, baust die ATI/AMD Karte ein und installierst den aktuellsten Catalyst-Treiber [11.9, Stand -> 30.10.2011]. In den nächsten Tagen kommt aber der 11.10 raus.
Du solltest gucken, dass du eine ältere HD6950 bekommst, die neuen haben Lasercut soweit ich weiß. ;)
 
Alles klar, jetzt weiß ich, wie die GraKa zu wechseln ist, thx!

Leider weiß ich nicht, was ein Lasercut ist... hört sich negativ an :rolleyes:
Welche 6950 kann ich denn bedenkenlos nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh