Aus 2 alten Rechnern einen neuen inkl Aufrüstbudget

P

p1lot

Guest
Hallo,

ich hab hier 2 alte Rechner stehen:

AM3-Sys:
ASrock M3A785GMH/128M
AMD X2 240
Keine Graka


Intel-Sys:
E8400
ASUS P5Q-E
ATI 4850


Zusätzlich hab ich noch eine Crucial SSD mit 64GB herumliegen.


Nun würde ich mir gerne einen PC basteln der aktuelle Spiele halbwegs gut zum laufen bringt. Vorrangig ist, dass er klein ist (HTPC-Case?), leise ist und genügend Power hat für den Dolphin-Wii-Emulator.

Meint ihr sollt ich die alten Komponenten weiterverwenden oder gleich was neues bauen?

MfG,
p1lot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles verkaufen und neu aufbauen -
der Erlös zzgl. den einen oder anderen Euro ... und du bist wieder gut aufgestellt.
 
das AM3 Board könnte man eigentlich noch weiternutzen und n gebrauchten 955BE drauf
 
Hm Budget so maximal 300€.

Toll wäre auch ein kleines HTPC-Case weil ich mir den Schreibtisch nicht zumüllen will mit einem großen Case.

Also eine AMD 6950 ist auf jeden Fall schon überdimensioniert. Edel wäre viell halt eine sehr leise (viell sogar passiv gekühlte Graka).
Falls ich dann lange Gamingsessions anreisse, könnte ich den PC dann neben den TV stellen und per HDMI anschließen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die schnelleren Komponenten sitzen ja wohl im Intel System, jetzt nur die Frage wie gut die neuen Spiele laufen sollen ;) mit dem 8400 und der Graka sollten doch noch so einige gehen aber um zukunftssicherer zu sein würd ich auf nen neueren sockel setzen

dh für sockel 1155 von intel werden nächstes jahr auch noch prozessoren rauskommen, würde also auf den umsteigen und dazu nen i5 aus dem erlös der anderen beiden pcs schlagen

die graka kannste ja erst mal weiter nutzen bis du dann irgendwann mal noch genug kohle hast auch die zu wechseln wenns nötig ist, dazu dann noch 4-8 gb ram und ... läuft :d


also bräuchtest quasi intel 1155 p67 mainboard 110 Euro bekommst schon eins
Intel i5 2500k? 190
ram 4gb ddr3 20
festplatte hast du noch eine??
graka erst mal 4850behalten
netzteil würd nen günstiges von lc power nehmen... kommt nicht mit: das ist der absolute dreck etc... habe 2 im betrieb seit jeweils 5 jahren und die laufen super, haben 3 prozessorwechsel mitgemacht, das eine jedenfalls.. bei dem anderen ist noch der erste


naja also wie gesagt würd eher auf nen ganz anderen sockel aufbauen, was meinen die anderen? also für am3 kommt nicht mehr viel gescheites
 
Mein Hauptsystem besteht bereits aus einem 2500K mit Z68-Board, nur dieser Rechner ist nicht daheim sondern in meiner Wohnung.

tobi: Für einen Zweitrechner ist mir dein System fast schon zu teuer. Ich könnte auch mehr als 300€ ausgeben, aber die Grenze erschien mir als sinnvoll weils ein Zweitrechner wird.
 
was sind den für Netzteile in den beiden Rechnern und wieviel DDR3 hast verbaut?

fänd ne 6870 recht passend

oder alles weg und n i3-2120 + H61 mATX Board
 
Zuletzt bearbeitet:
achso wusste nicht dass es ein Zweitrechner ist :) ok hm ansonsten kannste auch vll den am3 mit nem 4 Kerner aufpimpen und da dann die Graka reinstecken? zB den x4 970?
 
Die 6870 klingt gut. DDR3 2x2GB im AM3-Board.

Leider kann Dolphin nicht mit Intelgrakas umgehen, also brauch ich definitiv eine externe NV/AMD.
 
joar passt doch dann guck mal nach nem gebrauchten 955BE bzw. mach im Marktplatz unter Gesuche n Thread auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist leider zu schwach für Dolphin. :/

Also ich denke Graka muss nicht so gut sein, die 6870 reicht allemal, aber beim Board und CPU sollte ich viell. doch was anständiges kaufen? Übertakten wäre nicht schlecht in Zukunft.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------

Also, ich mich entschieden, dass als Case das Sugo 05 zum Einsatz kommen wird und als Graka die die XFX 6870. Als neues Preislimit hab ich mir 400€ gesetzt.

Hier mal meine Wunschliste auf Geizhals: | Geizhals.at Österreich

Nun stellt sich mir die Frage, welches günstige Board würdet ihr mir empfehlen das da reinpasst.
Ist als CPU eine 2500K sinnvoll? Da die SBs so leicht zu übertakten sind, macht es fast keinen sind 20€ zu sparen und dann eine CPU zu am Mainboard stecken zu haben die man ned ocen kann oder?

Welcher CPU-Kühler wäre denn sinnvoll für eine so leistungsfähige CPU in so einem kleinen Case?

Die 450W-Variantes des Silverstone-Gehäuses ist sinnvoller als die mit 300W oder?

Als HDDs kommen die Crucial m4 64GB und die Samsung F3 1TB in den Einsatz.

Klingt sinnvoll alles in allem oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh