Aufzeichnungs-PC??

kermitstyle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
109
Hallo,
ein Kumpel von mir braucht für seine Video-überwachung in seinem Laden ein Aufzeichnungsgerät. Das einfachste wäre ein HDD-DVD-Recorder mit Festplatte.
Jedoch wollte er ein Gerät mit ungefähr 500gb oder mehr haben. DIese Recorder kosten über 400euro.

Jetzt ist mir eingefallen, er könnte theoretisch ein Desktop-Gehäuse hinstellen http://geizhals.at/deutschland/a307922.html mit pc komponenten, und eine x-beliebige Festplatte einbauen und auch wechseln.

Meine Frage ist jetzt, mit was müsste ich das Gerät ausstatten, damit die Video-Überwachung aufgezeichnet wird??
Die Video-Überwachung erfolgte bislang über Scart.
Das Gerät sollte sich bis 300€ belaufen wenns geht.
thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ha schwierig. Du brauchst ne CPU mit Mobo und Ram. Dann das Gehäuse, ein Nt und ne entsprechende Festplatte.
MSI-AM2 mATX Mobo 40 Euro
Athlon BE 2140 CPU boxed.
Cubegehäuse/Barbonegehäuse ( je nach geschmack und preisklasse)
Ne Videokarte mit der das Signal aufgenommen werden kann.
2GB RAM ADATA.
So da müsstest du bis 300 hinkommen.
Klar die 500GB Platte net vergessen.
 
Ja, geht auch.
Dualcore nur für Aufzeichnung ist zwar eigentlich overkill aber der Preisunterschied ist ja nicht mehr so groß...

Musst halt schauen, ob der Orb reinpasst

Wenn Du das Teil nicht übertaktest, sollte auch der boxed ausreichen (der ist @Standard gar nicht soo laut, wie immer andere behaupten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das wie Cyrus, ein boxed lüfter ist bei normalem Takt ganz okay und nen Dualcore halte ich auch für übertrieben.

Als kleine Anregung, wäre es nicht sinnvoll ein Raid 1 zu schalten, wäre ja ärgerlich wenn mal was sein sollte und dann sind die Daten futsch weil die Platte zwischenzeitlich den Geist aufgibt.
 
hmm, das mit raid ist richtig, denke dann lieber halbe kapazität zweimal in raid1.
Wenn ich es mir recht überlege, hat ja der BE-Prozzi mit 45 watt und 2x1,9GHz eigentlich net so eine hohe chance groß Abwärme zu verschaffen. Dann müsste theoretisch, wenn der Boxed-Kühler temp-abhängig dreht, sich runterregeln.

Aus meiner Erfahrung raus kann ich berichten, dass ich noch nie einen Boxed-Kühler verbaut hatte, immer sekundär kühler.
Wird das erste Mal, danke an euch alle, ihr wart mir eine große Hilfe.
cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh