[Kaufberatung] Aufrrüsten für 480€?

NEIN - die Grafikpower wäre momentan für'n A...

--------------------------

so würde ICH ordern:

Board: http://www.hoh.de/Hardware/Mainboar...0-UD3-770-dual-PC2-8500U-DDR2_i4578_85449.htm
- wenn es preislich passen würde: http://www.hoh.de/Hardware/Mainboar...e-GA-MA790X-UD4-790X-AM3-DDR2_i7558_88557.htm -

- zzgl. Mugen2 -

CPU: http://www.hoh.de/Hardware/CPU-/-Pr...0-AM2-2x270GHz-Box-Black-Edit_i4546_83170.htm

- zzgl. 2x2 Gig 1066er Ram -

GraKa: http://www.hoh.de/Hardware/Grafik-/...MB-Golden-Sample-PCIe-20-9597_i7161_75177.htm

Netzteil: http://www.hoh.de/Hardware/Netzteil...x-PRO82-525W-ATX-22-EPR525AWT_i1318_61703.htm

Die nächte schnellstmögliche Anschaffung wäre ein mittelprächtiger 22"-Monitor;
diese sind aktuell locker ab ~ 150€ bis 200€ zu haben.

Und wenn dann irgendwann die Leistung der CPU nicht mehr ausreichen sollte, eine Quad nachrüsten ...

Wünsche frohes Shopping

-------------------------------------------

Eddy: MEINE Bestellung wäre wohl folgende (bei www.mix-computer.de) ...
550.jpg


... und dann schnellstens einen besseren Moni - und zwar den Samsung T220
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht's Spaß, anderer Leute Geld -sinnlos- auszugeben ?!

Und wenn TO irgendwann einen größeren Monitor kauft, dann gibt es zwischenzeitlich 38 andere neuere bessere Grafikkarten.
Dies zum Thema "lange Sicht" :rolleyes:

Was du oder ich kaufen würden ist nicht relevant; das Beste für's aktuell verfügbare Geld ordern ...


Deswegen habe ich ja auch geschrieben das eine 4850 eigentlich reicht, für 19 Zoll (siehe oben). :hmm:

Er will aber anscheinend unbedingt ne 4870.


Wenn es um das Beste geht, dann wäre aber doch die 4870 mit 1GB Vram und dem Phenom II 920 schneller als die Kombination einer 4850 mit 1GB und dem Phenom II 940, oder nicht?

Kommt eben drauf an eine 4870 mit 1GB wird ihre Leistungsfähigkeit sicher auf einem 19" nicht ausspielen können, da wären schon 1680x1050 sinnvoller für die Karte bzw. letztere Option ;).
 
5qbhbzmb.png


Hier noch einmal ne neue Zusammenstellung, was haltet ihr davon? Ist von der Preis/Leistung her glaube ich gut.
Ansonsten, gibts da was zu verbessern?
 
Da ich mich in einer ganz ähnlichen Situation befinde missbrauche ich auch einfach mal diesen Thread, anstatt einen neuen zu erstellen.

PC ist ein P4 2800, 1Gig Ram (guter alter BH-5 :d ), Board n ABIT IC7-G (oder so glaube ich ^^ ) und ne... ka, ich glaube die beste Grafikkarte die es für den AGP Slot dann noch gab, 7800 GS, kann das sein ? :d Is auch eigentlich wurscht.
Ich habe mich früher viel mit PC Hardware wie auch übertakten beschäftigt, das System konnte man auch ziemlich pushen aber irgendwann hat mich die Beigeisterung dafür verlassen und ich nutze es nur noch unübertaktet... leider ist auch mein "Wissensstand" auf dem damaligen Niveau stehengeblieben ;)

Die aktuelle Situation ist folgende:
Wenn ich an diesem Rechner nun noch etwas halbwegs oft mache ist das neben Musik hören und Filme gucken eigentlich nur WoW spielen... und das ruckelt leider mit ein paar zugeschalteten Addons tierisch.
Dazu hat wohl auch das Mainboard einen kleinen Knacks abbekommen, der PC fährt nämlich runter, geht aus, aber geht dann in einer Zeitspanne von 5 Sekunden bis 10 Minuten einfach wieder an wenn man nicht den Netzschalter auf 0 stellt und bei einem PC der teilweise Minuten zum runterfahren braucht nervt das doch ziemlich jedesmal daneben stehen zu bleiben ;)

Ich möchte also aufrüsten.
In dem PC ist noch eine Aquacomputer Wasserkühlung verbaut die auch noch auf einem halbwegs akzeptablen Stand ist (Düsenkühler für die CPU, Dual Radi, normaler Kühler für die GPU) und die ich dank des modularen Aufbaus glaube ich an aktuelle System anpassen kann.
Auch meine beiden 120gb SATA Festplatten sind für meine Zwecke eigentlich ausreichend.
Auch das Netzteil sollte eigentlich reichen, ist ein Levicom mit 550 Watt, was auch neuer als der Rest des PCs ist, da mir mein damaliges mal kaputt gegangen ist.

Dh ich bräuchte Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte... die Preisvorgabe ist dabei "möglichst wenig, aber soviel, dass es Sinn macht" - also kurzum, ein gutes Preisleistungsverhältnis. Ausserdem möchte ich diesmal wieder ein AMD System. "Einfachem Übertakten" bin ich nicht abgeneigt, muss aber nicht.


Angelehnt an die Empfehlungen oben hätte ich dann einige Fragen von denen die grundlegendeste erstmal folgende ist:
Ist für mich ein AM3 System überhaupt "die richtige" Kategorie oder sollte ich eher ein AM2+ System nehmen ?
Der einzige Unterschied ist doch der Support von DDR3 Speicher oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Lohnt das ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:30 ----------

Mal so einfach 2 Mainboard+CPU Kombis gegenübergestellt (Grafikkarte+Speicher sind denke ich eh relativ "fest")



http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387809.html

Das sind zusammen keine 120 Euro


im Vergleich zu


http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398000.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399923.html
oder sogar
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399919.html

Bin ich im Bereich von 270-320 Euro


Nimmt sich das leistungstechnisch soviel (bezogen auf meinen Anwendungsbereich) ?
Ich finde die erste Kombi grade "very appealing" ;)
Dazu 4 GB 1066MHz Speicher (~40 Euro) und eine 4850 mit 512 MB (reicht denke ich für micht, spiele noch auf 19" ~120 Euro)

Bin ich bei deutlich unter 300 Euro, selbst mit Porto und evtl Kleinkram - Taugts ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@highwind: Mach zwecks übersicht einen eigenen thread auf
 
Wenn ich mich nicht irre sollen die X3 doch auch in einem AM2+ Sockel laufen
abgesehen davon hast du den Arbeitsspeicher vergessen
 
sieht ganz brauchbar aus

Heißt das fü das Geld krieg ich was besseres? Beim Mainboard greif ich aber nun vermutlich zum ASRock AOD790GX/128M, soll ja auch ganz gut sein.
Ansonsten, welches Mainboard für ca 110€ wäre noch empfehlenswert? Sollte auch zum Übertakten geeignet sein.
 
Nimm das Gigabyte MA770-UD3, super. Habe dieses auch mit einen X3 720BE@3.5GHZ laufen. Hat alle benötigten Einstellungen für OC u. kostet nur ca. 75 Euro - CPU wurde auch direkt erkannt. Und für das gesparrte Geld würde ich dem Scynthe Mugen II kaufen, Spannung ist lt. CPU-Z bei 1.41V, im Bios +1V, damit die CPU 3.5 Stabil macht. Habe zwar "nur" d. Scynthe Andy Samurai (hatte schon vorher), aber unter Prime95 last sind es 40 Grad, was ein sehr guter Wert ist - der Mugen II ist nochmals besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem kann ich aber den Phenom X3 nicht mit Glück auf nen X4 freischalten, wer kennt andere gute Alternativen mit denen das möglich wäre und die Preisgünstig sind? Das Asrock Board finde ich nicht schlecht, allerdings ist das ja nicht sehr Spannungsstabil.
Oder ist da mein oben genanntes Gigabyte mit 790X Chipsatz geeigneter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter zusätzlicher Kühler fehlt.

Kühler wird irgendwann ein neuer gekauft, anfangs sollte der Boxed Kühler ausreichen, die Boxed Kühler von AMD sind nicht einmal so schlecht.
Aber zu den Boards, hast du da nähere Informationen? Weil eigentlich gefällt mir das Gigabyte von der Ausstattung her besser.
 
wenn man sich das mal überlegt was man im moment fürs geld bekommt ist es echt schon fast pervers

super cpu + super graka für deutlich unter 600€

sry 4 ot
 
wenn man sich das mal überlegt was man im moment fürs geld bekommt ist es echt schon fast pervers

super cpu + super graka für deutlich unter 600€

sry 4 ot

Kein Problem, hab nun eh bestellt:
AMD Phenom II X3 720 Black Edition
Gigabyte GA-MA790X-UD4
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit TWIN2X4096-8500C5, XMS2 Serie
Palit Nvidia GTX260 Sonic 216SP
Enermax PRO82+ 425W

sinds letztendlich geworden, das ganze für 524€, da waren PCs früher aber deutlich teurer.
 
Hast ja schon bestellt...aber kurz nur meine Meinung zu Mobo - CPU-Kombi fürs evtl. Freischalten eines X3 720BE. Das UD4 kostet ca. 40 € mehr, für diesen Aufpreis, hättest du 100% X4 920 mit dem MA770-UD3. Und dass das Freischalten der X3 selten klappt, zumindest dass es Stable läuft, müsste bekannt sein. Sonst würde man wohl mehr von d. Erfolgen lesen. Trotzdem - letztendlich gute Wahl von dir. Viel Spaß!:coolblue:
 
der x3 720 hat auch einen freien multi :hmm:

Jap, deshalb lässt sich das ding ja so toll übertakten :)


Amando schrieb:
Hast ja schon bestellt...aber kurz nur meine Meinung zu Mobo - CPU-Kombi fürs evtl. Freischalten eines X3 720BE. Das UD4 kostet ca. 40 € mehr, für diesen Aufpreis, hättest du 100% X4 920 mit dem MA770-UD3. Und dass das Freischalten der X3 selten klappt, zumindest dass es Stable läuft, müsste bekannt sein. Sonst würde man wohl mehr von d. Erfolgen lesen. Trotzdem - letztendlich gute Wahl von dir. Viel Spaß!
Ja mir ist auch klar das das mit dem Freischalten nicht zwangsläufig klappen muss, allerdings hat der X3 720 BE einfach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhätnis, auch wenn es nicht klappt ist das immer noch ein sehr schneller Rechner. Mainboard hab ich nun das teurere gewählt weil es mir einfach von der Ausstattung her besser gefällt und auch von den Übertaktungsmöglichkeiten im Bios.
Auf jeden Fall freu ich mich schon wahnsinning drauf mal wieder ein aktuelles System zu haben :)
 
mein post bezog sich auf einen der gelöscht wurde vom Ersteller
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh