[Kaufberatung] Aufrrüsten für 480€?

BlackOrc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
136
Hallo,
momentan bin ich mit einem uralt Sockel A System unterwegs, das besteht aus einem Athlon XP2800+, einer Geforce 6800, 1GB Ram und nem Asus A7N8X Deluxe.
Mittlerweile ist mir das einfach zu langsam, sei es beim spielen oder beim Musik en- und dekodieren. Daher muss ein neues System her.
Momentan hätte ich 480€ zur verfügung, was könnte man da machen?
Ich hätte ja gerne einen der neuen Phenom IIs, am liebsten nen X4. Grafikkarte weiß ich nicht was ich nehmen soll, zocke nur auf 1280x1024 und weiß nicht ob es ratsamer ist da ne 4850, ne 4870 oder evtl ne GTX260 zu nehmen. Vor allem da ich auch gerne mal in den Genuss von AA und AF kommen würde.
Netzteil bräuchte ich auch ein neues, ich denke mein LC Power Scorpio 2.0 mit 480W dürfte dafür nicht ausreichen, oder?
Daten davon sind:
120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 4x IDE Power, 2x Floppy, 3x 3-pin Lüfter • +5V: 38A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V1: 18A ±5% • +12V2: 18A ±5% • -12V: 0.8A ±10% • -5V: 0.5A ±5% • +5V SB: 2.0A ±5%

Außerdem weiß ich halt nicht ob ich evtl noch etwas warten sollte, falls die Preise jetzt nach der Cebit noch fallen sollten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, tray
MSI DKA790GX Platinum
MSI RX3870-T2D512E-OC, Radeon HD 3870, 512MB GDDR4
A-DATA XPG + Series DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)

ca. 449eu ohne versandkosten

hier die links:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a389215.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a358594.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a294900.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a322619.html

wie du siehst bleibts in deinem preisbereich, was meinst du dazu? graka ist nicht die beste, alternatiev könntest du eine ATi 4670 nehmen, die verbraucht weniger strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da fehlt aber dann ja vermutlich auch noch ein Netzteil, glaube kaum das mein LC-Power das aushält.
Und bei der Graka wär mir was im Schlage ner 4850 schon lieber.
 
würd cpu boxed kaufen, auch wenn man den kühler nicht verwendet.
 
Der Preisunterschied zwischen tray und boxed ist nicht so gross :hmm:, boxed ist meist sogar billiger :lol:
 
das stimmt Gahmuret das der boxed billiger ist, obwohl er mit mehr aufläuft (längere garantie, Kühler) das ist schon strange.
 
die garantie ist bei intel so (ob bei amd auch weiss ich jetzt nicht), aber man bekommt immer garantiert einen neuen CPU und keine Rückläufer.
 
AMD Phenom II X4 920
Gigabyte GA-MA770-UD3 ~75€
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) ~45€
Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3 ~120€
Scythe Mugen 2 ~34€

479€ + versand :)

edit: netzteil vergessen, müssen wir allso anders machen.


phenom II x3 720
enermax pro 425
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung sieht soweit schon ganz gut aus, wenn ich den Scythe Kühler weglasse ist sogar ne 4870 drin.
Allerdings hätte ich schon gerne nen X4, auch wenn es vielleicht möglich ist den X3 freizuschalten. Muss ich wohl nochn bisschen sparen..
Allerdings weiß ich auch nicht ob es sich so sehr lohnt anstatt dem X3 nen X4 zu kaufen, macht sich das bei Spielen so sehr bemerkbar? Man könnte den X3 720 er ja auch sehr leicht übertakten, da er nen offenen Multi hat, allerdings geht das ja mit dem X4 940er auch. Inwiefern macht sich der 4. Kern überhaupt bemerkbar? Bringt der so ein großes Leistungsplus?
 
Zuletzt bearbeitet:
In spielen is der X4 sicher nicht spürbar aber in sachen video bearebitung wird sich der vorteil von 4 kernen sicher bemerkbar machen.
 
Naja, Videobearbeitung betreib ich eigentlich nicht so, das einzige was ich mach ist viel Musik de- und enkodieren, ab und zu wird auch mal ein Video Komprimiert.
Aber wenn die Software den 4. Kern nicht unterstützt macht sich das ja auch nicht bemerkbar oder?
Ansonsten, wie sieht das bei Spielen aus? Wie viele Spiele unterstützten momentan schon Quads, wie macht sich der 3. Kern positiv gegenüber nem Dualcore bemerkbar?
Fragen über Fragen.. :)
 
Ich vermisse die Frage der Festplatte(n)
Hast du ATA oder SATA ? Wenn ATA kannst du nur ein DVd-LW daneben anschliesen denn neuere Board haben nur noch einen ATA Anschluss = 2 Geräte .
Also am besten 50 für eine Platte reservieren
 
ATA hat er auf jeden Fall, die Frage ist doch PATA oder SATA :d
 
Naja, Videobearbeitung betreib ich eigentlich nicht so, das einzige was ich mach ist viel Musik de- und enkodieren, ab und zu wird auch mal ein Video Komprimiert.
Aber wenn die Software den 4. Kern nicht unterstützt macht sich das ja auch nicht bemerkbar oder?
Ansonsten, wie sieht das bei Spielen aus? Wie viele Spiele unterstützten momentan schon Quads, wie macht sich der 3. Kern positiv gegenüber nem Dualcore bemerkbar?
Fragen über Fragen.. :)

Also in deinem fall wäre auch der 3 Kern Prozessor ausreichend denke ich. In FC2, GTA4, COD4, COD5 und noch einige mehr ;)
 
Für deine 1280er Auflösung reicht eine 4850 völlig;
könntest du so bei www.vv-computer.de ordern:


SAM2+ ASRock A780FullHD VGSM 4D2 FSB5200 780G (#12056) * 57,90 Euro

PCIe 512MB HD4850 PowerColor Play Edition (#502810) * 124,74 Euro

DDR2 4096MB KIT PC1066 G.Skill CL5-5-5-15 (#35488) * 51,47 Euro

AMD64X4 SAM2+ PhenomII940 BOX 4x 512kB 4x3,0Ghz L3-6MB BE (#21067) * 206,89 Euro

Scythe Mugen2 SCMG-2000 S775/754/939/940/AM2/478 (#260543) * 39,90 Euro

*** 480,90 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 4850er reicht werd ich vermutlich die nehmen. S-ATA ist vorhanden, meine beiden Internen Platten sind darüber angeschlossen. Die 2 veralteten IDE Laufwerke werden dann auch eh irgendwann ausgetauscht.
Die letzte Zusammenstellung gefällt mir eigentlich ganz gut, allerdings fehlt da wieder das Netzteil. Oder reicht das was ich im ersten Post angegeben hab aus?
 
Probieren geht über studieren :d

LC-Power ist eigentlich grundsätzlich ... hmm, ganz vorsichtig ausgedrückt "nicht empfehlenswert".

Aber da du es bereits hast, ausprobieren ob's werkelt ... (superübel schlecht sind die Werte nun auch nicht ;))

Sofern ein neues Netzteil sein muß, wäre das Enermax Pro 425W eine sehr gute Wahl !

Auf keinen Fall wieder ein NoNameHauptsacheBillig-NT kaufen !!!


PS: evtl. die 940er durch eine kostengünstigere X4 920 ersetzten, damit es preislich INCL. Netzteil paßt ;)
Einen Unterschied 940 <-> 920 wirst du nie spüren können !
Wenn also nicht EXTREM übertaktet werden soll, dann kaufe die 920er !!!

---------------------------------------------------------

Nachtrag:
So paßt das, zu ordern bei www.mindfactory.de
( nach Mitternacht bestellen = keine Versandkosten ! )


AMD Phenom II X4 920 4x2800MHz 4x512Kb AM2+ 125W Box
Artikelnummer: 33784
175,40 €

ASRock A780FullHD AMD780G AM2+ 5200M Mt/s PCIe mATX
Artikelnummer: 33342
57,16 €

512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe
Artikelnummer: 31929
142,94 €

2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
Artikelnummer: 7886160
40,58 €

Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-450W
Artikelnummer: 8093286
60,22 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch doch noch mal ein bisschen rumgebastelt.
Wie siehts hiermit aus?


Ist das Mainboard gut?
 
Das Board wird hier oft empfohlen und ist auch gut.Ich habe es diese Woche erst bei einem Kollegen verbaut.

Aber du musst aufpassen das das Bios den Phenom unterstützt.
 
Dann werd ich das Board wohl nehmen wenn das für den Preis so gut ist.
Hab jetzt etwas mehr Geld zur Verfügung, bin nun bei 530€.
Hab da auch was zusammengestellt:


Was ist davon zu halten? Sollte ich anstatt der 1GB 4870 lieber den Phenom II 940 nehmen? Was bringt mehr?
 
Ja, das ist klar das das Geld dann reicht, die Frage ist nur, von was habe ich mehr nutzen. So viel an Grafikspeicher macht eine unheimlich höhere Auflösung gar nicht aus, die Texturen werden trotzdem immer größer. Von was hab ich auf lange sicht gesehen mehr Nutzen?
 
Kaufe 940BE und DIESE Grafikkarte !
Das wäre dann die "mittlere" Lösung - diese ist für deine gewünschte Auflösung mehr als ausreichend !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja die 4870 die ich auch oben in meiner Zusammenstellung drin habe, wenn ich die anstatt bei HoH.de bei Alternate bestellen würde würde ich da 3€ Sparen, da bestell ich sie lieber bei HoH für 179,99 den Versand da muss ich ja eh zahlen.
Allerdings weiß ich immer noch nicht was ich machen soll, nen besseres Mainboard wär eben auch toll, aber im 530€ Budget nicht mehr drin. Andererseits kann man den 920er ja auch leicht auf das Niveau eines 940er bringen, vermutlich sogar noch viel höher.
 
Macht's Spaß, anderer Leute Geld -sinnlos- auszugeben ?!
zocke nur auf 1280x1024
Und wenn TO irgendwann einen größeren Monitor kauft, dann gibt es zwischenzeitlich 38 andere neuere bessere Grafikkarten.
Dies zum Thema "lange Sicht" :rolleyes:

Was du oder ich kaufen würden ist nicht relevant; das Beste für's aktuell verfügbare Geld ordern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um das Beste geht, dann wäre aber doch die 4870 mit 1GB Vram und dem Phenom II 920 schneller als die Kombination einer 4850 mit 1GB und dem Phenom II 940, oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh