[Kaufberatung] Aufrüstung

HaCkMaStEr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
187
Ort
Kreis Wesel
Erstmal mein Aktuelles System

Board: GA-EP35-DS4
Prozz: Inter Core 2 Duo E6850
Ram: 4 x 2 GB Corsair XMS2 CL5
Netzteil: BeQuiet 650W
Graka: PowerColor 4890 PCS+
CPUKühler: Asus Arctic Square
Festplatten: 2x WD Cavier Black 500gb, 1x Samsung 500gb
Monitor: iiyama ProElite E2407HDS

Nun zu meinem vorhaben ich möchte auf jedenfall den Prozesser gegen einen Intel Q9550 E0 austauschen.
Da der Preis im moment sehr verlocken ist.
Dieser soll dann bei 3,2 Ghz - 3,6 Ghz laufen.
In naher Zukunft fliegt die 4890 auch wieder raus und wird gegen 5870 bzw 5890 ausgetauscht

Nun mein Problem das EP35-DS4 ist nun leider nicht mehr das frischeste, besonders stört mich die vermutung das es den FSB für die 3,6 Ghz
nicht schafft und auch ein weiteres aufrüsten der Graka sich begrenzt lohnt durch die PCIe 1.1 Spezifikation des Boards.

Also vermute ich da auch noch eine Aufrüstung. Nur zu welchem Board soll man greifen bevorzugte Hersteller habe ich an für sich nicht obwohl ich mit meinem Gigabrett zu frieden bin und auch mit MSI gute erfahrung gemacht habe.
Auch welcher Chipsatz drinn stecken soll P45, X48 oder ein Nvidia äquivalent. Auch könnte man in erwägung ziehn ein Board DDR 3 Ram zu nehmen um für die zukunft gewappnet zu sein. Preislich sollte es sich doch unter 200€ bewegen.

Und dem gedanken auf ein 1156 bzw 1366 möchte ich nachgehen da ich denke das sich das für Spiele nicht lohnt. Besonders im investitions rahmen von 350€ für Prozz und Board.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also,

n mainbordwechsel im lga775 plus cpu sehe ich nicht als sinnig an, dann lieber 1156, da ist man echt mit dem selben geld dabei dann

3,2-3,6 ghz erfordern so rund um die 400-425 mhz fsb, das sollte das p35 schaffen
die bandbreite im pci-e kannst du mit oc des selbigena uch anheben, allzustark wird eien 5870 nicht eingebremst, eine 5890 würde ich aber nicht einsetzen wenn man dies enicht später mit auf ne neue platform nehmen will ;) steht aber aktuell eh nicht zur debatte, da nicht verfügbar ;)

spar die das geld fürs bord lieber udn rüste später um

alternativ:
i5-750 ca. 150 euro
mainbord dazu ca. 80-85 euro
ram: ca. 70 euro
wenn du den verkauf des bords, ram udn der cpu die du hast dazurechnest kommst du recht günstig weg, udn zum zocken ist der i5 genial
 
1 x Gigabyte GA-P55M-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 119,78
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 157,91
Preis: 277,69


1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 94,51
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 157,91
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 66,90
Preis: 319,32 mit ddr3 ram dazu


1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 94,51
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei Mindfactory 31,97
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 157,91
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 66,90
Preis: 351,29 und am ende noch cpu kühler dabei dann hat man 350 euro :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh