HaCkMaStEr
Neuling
Erstmal mein Aktuelles System
Board: GA-EP35-DS4
Prozz: Inter Core 2 Duo E6850
Ram: 4 x 2 GB Corsair XMS2 CL5
Netzteil: BeQuiet 650W
Graka: PowerColor 4890 PCS+
CPUKühler: Asus Arctic Square
Festplatten: 2x WD Cavier Black 500gb, 1x Samsung 500gb
Monitor: iiyama ProElite E2407HDS
Nun zu meinem vorhaben ich möchte auf jedenfall den Prozesser gegen einen Intel Q9550 E0 austauschen.
Da der Preis im moment sehr verlocken ist.
Dieser soll dann bei 3,2 Ghz - 3,6 Ghz laufen.
In naher Zukunft fliegt die 4890 auch wieder raus und wird gegen 5870 bzw 5890 ausgetauscht
Nun mein Problem das EP35-DS4 ist nun leider nicht mehr das frischeste, besonders stört mich die vermutung das es den FSB für die 3,6 Ghz
nicht schafft und auch ein weiteres aufrüsten der Graka sich begrenzt lohnt durch die PCIe 1.1 Spezifikation des Boards.
Also vermute ich da auch noch eine Aufrüstung. Nur zu welchem Board soll man greifen bevorzugte Hersteller habe ich an für sich nicht obwohl ich mit meinem Gigabrett zu frieden bin und auch mit MSI gute erfahrung gemacht habe.
Auch welcher Chipsatz drinn stecken soll P45, X48 oder ein Nvidia äquivalent. Auch könnte man in erwägung ziehn ein Board DDR 3 Ram zu nehmen um für die zukunft gewappnet zu sein. Preislich sollte es sich doch unter 200€ bewegen.
Und dem gedanken auf ein 1156 bzw 1366 möchte ich nachgehen da ich denke das sich das für Spiele nicht lohnt. Besonders im investitions rahmen von 350€ für Prozz und Board.
Danke
Board: GA-EP35-DS4
Prozz: Inter Core 2 Duo E6850
Ram: 4 x 2 GB Corsair XMS2 CL5
Netzteil: BeQuiet 650W
Graka: PowerColor 4890 PCS+
CPUKühler: Asus Arctic Square
Festplatten: 2x WD Cavier Black 500gb, 1x Samsung 500gb
Monitor: iiyama ProElite E2407HDS
Nun zu meinem vorhaben ich möchte auf jedenfall den Prozesser gegen einen Intel Q9550 E0 austauschen.
Da der Preis im moment sehr verlocken ist.
Dieser soll dann bei 3,2 Ghz - 3,6 Ghz laufen.
In naher Zukunft fliegt die 4890 auch wieder raus und wird gegen 5870 bzw 5890 ausgetauscht
Nun mein Problem das EP35-DS4 ist nun leider nicht mehr das frischeste, besonders stört mich die vermutung das es den FSB für die 3,6 Ghz
nicht schafft und auch ein weiteres aufrüsten der Graka sich begrenzt lohnt durch die PCIe 1.1 Spezifikation des Boards.
Also vermute ich da auch noch eine Aufrüstung. Nur zu welchem Board soll man greifen bevorzugte Hersteller habe ich an für sich nicht obwohl ich mit meinem Gigabrett zu frieden bin und auch mit MSI gute erfahrung gemacht habe.
Auch welcher Chipsatz drinn stecken soll P45, X48 oder ein Nvidia äquivalent. Auch könnte man in erwägung ziehn ein Board DDR 3 Ram zu nehmen um für die zukunft gewappnet zu sein. Preislich sollte es sich doch unter 200€ bewegen.
Und dem gedanken auf ein 1156 bzw 1366 möchte ich nachgehen da ich denke das sich das für Spiele nicht lohnt. Besonders im investitions rahmen von 350€ für Prozz und Board.
Danke