[Kaufberatung] Aufrüstung zu einem Gaming- PC- Hilfe!-

Ukulelemarv

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2016
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

seit Monaten schiebe ich das Pc-Aufrüsten immer wieder auf..Heute ist jedoch der Tag wo er fällig wird, dazu brauche ich jedoch eure Hilfe!
Ich habe überhaupt keinen Plan von Hardware und Software, allerdings würde ich gerne wieder auf meinem PC zocken können, ohne dass ich bei super low Grafik spielen muss.. :P Früher viel WoW und LoL gespielt, allerdings immer auf niedrigsten Einstellung.. Mich würde Interessieren, was mein Pc am aller meisten braucht um wieder flüssig/er zu laufen und wenn ja, was empfehlt ihr? Ich hätte für mich jetzt auf die Graffikkarte getippt, aber die Profis hier wissen es bestimmt besser als ich.. :P Wollte heute Nachmittag/morgen zu Saturn gehen und mir die empfohlenen Teile zulegen.
Hier meine momentane Hardware/Software:

Windows 7 64 bits
Cpu: AMD A8-3870 Apu with Radeon HD Graphics, 3000 MHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6550D
Ram: DDR3 7672 MB
Mainboard: Biostar Group A75 MG

Ich danke an der Stelle jetzt schonmal,
MfG Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In erster Linie wird es wohl die Grafikkarte sein, welches Netzteil hast du denn zur Zeit verbaut, also wie viel Watt liefert es.
Wenn es nicht all zu teuer werden soll, würde ich dir zu einer GTX 1060 (NVidia) bzw. einer RX 480 (AMD) raten.
Damit solten sich auch aktuellere Spiele in mittleren Einstellungen spielen lassen.
 
Netztteil schaue ich sofort mal nach.. Weiss nicht ob das viel Geld ist, jedoch würden mir in etwa 200 Euro(paar Euros mehr ok) zum Aufrüsten zur Verfügung stehen. Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen..:p

- - - Updated - - -

Mein Netztteil heisst: Hmk-23/400W 3'Sata
 
Mein Netztteil heisst: Hmk-23/400W 3'Sata

Das sollte reichen, jedoch musst du es wohl bei einem nachfolgendem Update ebenfalls tauschen.

Mir fallen da spontan diese drei ein (Aufsteigender Preis)
GTX-1060-3GB
RX 480
GTX-1060-6GB

Wenn der Platz in deinem Gehäuse beschränkt ist, müssten wohl andere Karten empfohlen werden. Aber theoretisch sollte es passen.
Wenn dein Netzteil die richtigen Anschlüsse noch dabei hat. (Schwarz/Gelbe Kabel an einem Stecker)

Dein Netzteil klingt nicht sehr vertraulich.

Es sollte trotzdem erst mal passen, ist vermutlich ein fertig Rechner gewesen, der nun nicht mehr die erhoffte Leistung bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spiele möchtest du denn spielen? Für LoL brauchst du z.B. keine so starke GPU, da reicht ne RX 460.

Marktplatz wird schwierig, dafür muss man mindestens 60 Tage im Forum angemeldet sein.

Was du auch machst, kauf die Teile nicht bei Saturn. Die haben i.d.R. nix gescheites vor Ort und wenn doch, zahlst du mehr als wenn du online kaufst.

Oder geh zu nem Fachhändler.

Mit dem begrenzten Budget würde ich dir entweder zu ner RX 470 4GB raten oder ner gebrauchten gtx 970.



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde diese kaufen:

4096MB Asus Radeon RX 470 Strix OC Aktiv PCIe 3.0

Ein Netzteil kann nicht schaden, wenn dein Budget es zulässt, solltest du dir ein neues kaufen.

Schau am besten vor dem Kauf nach, ob die Karte in dein Gehäuse passt. Grundsätzlich wird die Karte schon laufen, evtl. brauchst du halt ein neues Netzteil.

Deine CPU ist halt nicht besonders schnell, kann sein, dass die CPU die Karte ein wenig ausbremst.
 
Die Karte reicht definitiv aus für das was du vor hast.

Du kannst es natürlich erst mit deinem Netzteil versuchen was du aktuell hast, wenn das klappt, gut!
Wenn nicht, musst du dir eben ein neues besorgen. Dein Netzteil ist jetzt kein Markennetzteil mit entsprechender Qualität, daher kann ich dir vorher nicht zu 100% sagen
ob das mit der Grafikkarte funktioniert, aber ich gehe mal stark davon aus.

Ich habe mich jetzt gerade mal schlau gemacht und geschaut was deine alte Grafikkarte überhaupt für eine ist.
Die Grafikkarte ist laut Google in deinem Prozessor integriert.

Daher schau mal bitte vorher nach ob dein Netzteil einen 6-PIN GPU Anschluss hat.

Gruss
Valux
 
Herrje...
Bedeutet: Wenn ich den 6-Pin Gpu Anschluss nicht am Netzteil habe, muss ein Neues Netzteil, ein neuer Prozessor und eine neue Grafikkarte her..?
Wenn dem so wäre, könnte ich das Budget bis 350-400 Euro aufstocken, was aber auch an der Grenze liegt.. Sind meine Upgradevorstellungen für 400 Euro zu utopisch um da deutliche verbesserungen zu bewirken..? Für mich wäre es schon beachtlich wenn ich WoW/Overwatch auf hoher Grafik und dazu flüssig spielen könnte.
 
Wenn du den 6Pin Anschluss nicht hast, muss nur das NT gewechselt werden (oder ein Adapter gekauft) jedoch wäre ein neues Netzteil z.B. eines von be quiet wohl die bessere Wahl.
 
Einen neuen Prozessor brauchst du nicht zwangsläufig. Ich meinte nur, dass der Prozessor nicht der Schnellste ist und die RX 470 u.U. ausbremsen könnte.
Früher oder später macht da ein Upgrade sicherlich auch Sinn.

Wenn du jetzt mehr Leistung haben willst für dein Budget, reicht das GPU Upgrade und halt ggf. das neue Netzteil, wenn dein Aktuelles keinen 6 Pin Anschluss hat.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Auch Markenhersteller haben Schrott im Programm. Für eine 1060 sollte man jetzt zB nicht gerade ein L8 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh