[Kaufberatung] Aufrüstung X6 1090T -> i7-3930K sinnvoll?

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hallo,

ich mache relativ viel Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop.
Mir kommt der AMD-Prozessor häufig etwas träge vor, daher die Frage ob sich ein Wechsel auf den Intel bemerkbar machen würde?
Es sind ja im Prinzip beides 6-Kerner, aber ich habe schon häufiger gelesen, dass die Intel-Prozessoren etwas "geschmeider" sein sollen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut den der Test des Systems aus?

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Ggf lahme Festplatten, zu wenig RAM oder sonst ein Murks der bremst?
Oder einfach viele Anweisungen die ein bisschen Rechenzeit erfordern?


Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab 16GB RAM drin und ne Crucial m4, sollte daher ausreichend sein.
Ich merke allerdings beim Arbeiten mit Filtern, dass der Rechner schon Bedenkzeit einlegt.
 
Dann befürchte ich, das auch der Intel x6 Bedenkzeit fordern wird, auch wenn die Rohleistung sicher höher ist

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Du kannst noch an den Energiesparmaßnahmen drehen, einfach mal auf Höchstleistung stellen. Dadurch kann das Ansprechverhalten schon deutlich verbessert werden. Wenn die Bedenkzeit allerdings über mehrere Sekunden andauert fehlt einfach die Rohleistung.
 
Einen Leistungsschub wird es schon geben, der i7 3930k kann ja 12threads gleichzeitig berrechnen und ist an sich ein wenig flotter. Aber Wunder würd ich mir keine erwarten, bei Filtern kann auch er ein wenig arbeitszeit beanspruchen (wird etwas weniger sein als beim x6).

Frage ist ob dir die Mehrleistung die kosten wert sind.
 
hi

Denke du wirst je nach dem was du machst mit jeder CPU Renderzeit brauchen. Schau mal nach ob auch alle Kerne genutzt werden?? Was du natürlich auch ganz einfach machen kannst ist die CPU zu übertakten. Geht ja mit deiner sehr einfach. Musst einfach die Temperatur im auge halten bzw die Kühlung evtl mal überdenken. Was hast du jetzt für ein Kühler drin??
 
Du kannst noch an den Energiesparmaßnahmen drehen, einfach mal auf Höchstleistung stellen.
Hab ich schon so eingestellt, bringt aber nicht viel.

hi
Schau mal nach ob auch alle Kerne genutzt werden?? Was hast du jetzt für ein Kühler drin??
Yep, es werden alle Kerne benutzt.
Verwende nen Noctua NH-U12@Akasa Viper als Kühlung.

Hmmm...so wie sich das liest, was ihr so schreibt, sollte ich wohl besser die Kohle (mind. 700 Euro) für das Upgrade sparen, da es nicht lohnenswert ist. Ist ja auch ne Stange Geld, vor allem wenn es sich nicht lohnt.
 
Wenn, dann ggf. Einen 2600k und passendes Mainboard. Dann wartest du bei ca 350€. Aber ob das was bringt weiß ich nicht sicher, so das ich dass blind empfehlen würde.

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Der 2600k läuft aber aufm 1155er Sockel, der i7-3930k aufm 2011er.
 
Ist das ein Problem?
Ich wollte nur pl Verhältnis verbessern.
Das 1155 Board ist ja auch noch mal günstiger als dass 2011 Board

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
also mit dem Kühler sollte eine Übertaktung kein Problem darstellen. Habe meinen ohne probleme auf 4GHz. Denke das bringt dir noch einen guten Leistungsschub!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh