Aufrüstung von einem 775 System

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
hallo,
ich würde meinen PC ganz gerne etwas aufrüsten.
hab momentan einen Intel Core2Duo E8200 @3,9 damals mit OC Garantie mit einem Asus P5KE-Wifi/AP, Zalman 9500AT und 4GB OCZ Flex II Kit.

Die Grafikkarte hab ich letztens getauscht ist jetzt einen HD6950@6970 drin.

Was würdet ihr mir am besten zu fer Grafikkarte empfehlen? etwas Stromsparend sollte es auch sein. Ruhig auf OC ausgelegt.




MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein quad für den sockel wäre vom prinzip schon eine überlegung wert, das wäre der geringste aufwand.
allerdings sind die sockel 775 quads doch teilweise recht hoch im preis.

bei neukauf würde ich aber ganz klar richtung sandy bridge gehen.
ein 2500k und ein board mit ausstattung deiner wahl.

wertanfragen sind ausserhalb des marktplatzes allerdings nicht erlaubt.
 
okay.. dachte nur in dem zusammenhang
 
Das einzig vernünftige, wenn man da noch was investieren möchte, ist ein Core2Quad, am besten günstig in der Bucht oder hier aufm Marktplatz schießen, u.U. könnte man den RAM noch aufmöbeln und 8 statt 4GB verwenden

Andererseits könnte man auch kinderleicht direkt auf was modernes und schnelles gehen.

Bevor man jetzt noch 100 Euro oder mehr in eine Sackgasse investiert, könnte man auch direkt auf 1155 aufrüsten und echten Speed erleben

theoretisch können ja alle Komponenten bleiben, nur MB, CPU und RAM müssten ersetzt werden und nie war es günstiger als jetzt..

Ein sehr gutes und universelles Board mit dem man auch den i5 2500k gut OCen kann ist das hier

ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

( besitzt nicht nur alle modernen Anschlüsse wie USB3.0 und SATA3, sondern auch noch die älteren wie IDE und co, so dass es keine Probleme mit der Weiterverwendung älterer Komponenten gibt, zudem kann bei dem Board auch ein evtl vorhandener CPU Kühler für Sockel 775 weiterverwendet werden )

dazu

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland

und

4 oder besser 8GB RAM DDR3 1333, fertig ist es.

Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) | Geizhals.at Deutschland
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9A) | Geizhals.at Deutschland

oder

exceleram Sandy Bridge Rippler DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (ERS301A) | Geizhals.at Deutschland
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) | Geizhals.at Deutschland


bei 4GB RAM, der 2500K CPU und dem Board wäre man dann bei ca.

unter 300 Euro

bei 8GB RAM

ca. bei 320-330 Euro.

Und ein Core 2 Quad ist kein vergleich zu dem was das 1155er System abliefert, auch beim OCen ( locker über 4x4GHz ) und deutlich energiesparender als ein C2Q ist die Sandy auch

ist die Frage ob man dann noch ins alte system investiert oder die 300 Euro für echte Leistung investiert
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
hab mir dann gestern ein P67A -UD4-B3, einen 2600K und 8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 bestellt.. Denke mal war ne recht gute wahl..

MfG
D_D
 
Jo mein Gott, der Ram ist eben drüber, aber was solls, fährt er halt auf 1333, Perlen vor die Säue, weil mehr als 1333 kannst mit dem System nicht fahren..... unmöglich, da bringen auch vermeintlich bessere Timings gar nix, denn wenn das Board den RM auf 1333 einstuft, werden i.d.R auch die Timings auf 9-9-9-24 angepasst, es sei denn Du änderst sie manuell, was letztlich nix bringt, außer evtl. die Erhöhung der Wahrscheinlichkeit von Bluescreens und abstürzen
 
Zuletzt bearbeitet:
okay... das war mir nicht wirklich bewusst... das der ram nur mi 1333 läuft.. hatte nur in den Mainboard specs gelesen das 1600 MHz unterstützt wird...

MfG
D_D
 
Ja natürlich unterstützt das Board diverse frequenzen, auch wenns nichts bringt, könnte ja sein das Intel noch nen 1155er mit DDR3 1600 controller rausbringt
 
Ja werde jetzt auch wechseln da es mom so günstig an neue hardware kommst,nur noch 2 fragen sind offen. die grafikkarte Hardwareluxx - Preisvergleich oder welche könnt ihr stattdessen empfehlen??
Ja und das zeite welcher Mb??
Das ASRock hmm weis nicht ob das was taugt??
würde doch lieber bei Asus bleinben.


Bis jetzt steht auf dem bestellzettel i5 2500k
irgend welche speicher 8Gb.
rest ist vorhanden.

Gruß Mauerfrosch
 
Ja werde jetzt auch wechseln da es mom so günstig an neue hardware kommst,nur noch 2 fragen sind offen. die grafikkarte Hardwareluxx - Preisvergleich oder welche könnt ihr stattdessen empfehlen??
Ja und das zeite welcher Mb??
Das ASRock hmm weis nicht ob das was taugt??
würde doch lieber bei Asus bleinben.


Bis jetzt steht auf dem bestellzettel i5 2500k
irgend welche speicher 8Gb.
rest ist vorhanden.

Gruß Mauerfrosch

Mach einen eigenen thread auf bitte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh