[Kaufberatung] Aufrüstung von 3 Jahre altem System

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.010
Ort
Pforzheim
Hallo,

nun steht endlich die lang geplante Aufrüstung an.

Mein Gut gedienter Opteron 165 muss was neuerem weichen.

Hier mein bisheriges System:

AMD Opteron 165 @ 2,7GHz
DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
2GB Teamgroup DDR I 500
Seasonic S12 500W

Fernerhin noch folgende Komponeten die aber derzeit nicht ersetzt werden sollen.

1x GF8800GTS (G80) mit 640 MB Ram (lieber warten auf ne DX 11 Karte)
1x Creative X-Fi Music Edition
2x 640GB WD6400AAKS Blue GP (Programm und Spiele partitionen, sowie Temp Files.)
2x 500GB WD5000AAKS (Im Raid I Als Datenplatten)
1x 150GB WD1500ADFD Raptor (systemplatte soll irgendwann durch was SSD mäßiges Ersetzt werden. Da wart ich aber noch auf Vernünftige Preise
1x Adaptec 1430SA RaidController (Schließlich hat mein altes Board nur 4 SATA Anschlüsse)


Bis DX11 Karten verfügbar sind soll erstmal das Grundsystem erneuert werden:

Ich habe an folgendes Gedacht:

Intel Core i7 920 D0 (@3,5-4,0GHz, je nach CPU)
DFI LANPARTY DK X58-T3eH6 (DFI solls halt schon bleiben)

Beim Speicher bin ich uneinig.
Was wasserkühlbares in der Art: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a420502.html Wär ja schon geil.
Andererseits weiß nich nicht ob das wirklich nötig ist.
Nehme da auch andere Vorschläge gerne an.

Außerdem soll das Board mit Kühlern von Anfi-Tec gekühlt werden. Passen da die gleichen die auch beim X58 UT T3eH8 passen? Vermutlich. Das Boardlayout scheint ja das gleiche zu sein. Oder überseh ich was?

Sollte man die SB auch Kühlen, oder reichen NB und Spawas?


Und ganz wichtig: Lohnt es sich anstelle des Core i790 den Intel® Xeon® Prozessor W3520 zu nehmen? Laufern die viel stabiler? Bessere OC Eigenschaften?

Hoffe ihr könnt mir paar gute Tipps geben.

LG KJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie stehts denn ums Geld?
 
Sehr gute Frage.

Ich sag mal so: 1000€ sind mir zuviel, auch wenn ich sie habe.

Die CPU 250€ (der XEON)
das Mobo 200-250€ (Ein EVGA Classified mit 2% mehr Takt sind mir keine 100€ Aufpreis wert, wenns ein DFI in der DK Edition, oder ein Asus P6T auch tut)
Der Ram: Hmm naja. 6GB für 80€ wären fein. Habe nicht den Anspruch den Ram übermäßig zu takten. Also die 2000MHz die hier einige im OC Forum ansprechen sind mir reichlich egal. Wozu gibts Ramteiler. Lediglich die Latzenzen sollten nicht so schlecht sein.

Wenns 150€ fürn Ram werden (6GB) isses auch nicht sooo tragisch. Das sollte dann allerdings gegenüber "Billigem"Ram auch den Aufpreis wert sein.

Bin ich jetzt in der Summe bei 530-650€

Für die Wasserkühler werd ich dann nochmal zwischen 90 und 150€ rechnen müssen (Jenachdem was ich vom alten Kram übernehmen kann und was nicht)...

Denke das dann so Ende des Jahres noch die Grafikkarte nachgerüstet wird. Aber da wart ich halt auch auf was mit vernünftigen P/L Verhältnis. Das sollte halt auch bei der jetzigen Aufrüstung stimmen. Das heißt nicht das ich das billigste will, aber ich will halt nicht Geld für nen Markennamen zahlen, wenn ich bei ner anderen Marke fast die identische Leistung und Ausstattung für 100€ weniger kriege.
 
Wofür soll der PC genutzt werden? -Gehe davon aus zum Spielen...und wenn das so ist, wärst du mit einen Phenom II System günstiger weg u. könntest dir direkt alles auf einmal kaufen.
 
nee alles direkt auf einmal kaufen kann ich nicht, da es noch keine DX11 Grafikkarten gibt.

Im Endeffekt hab ich auch über ein Phenom System nachgedacht:
Kostenpunkt:
Der Prozi: 180€
Das Mobo: 150€ (DFI AM3 Board)
Der Speicher: 50€ (4GB)

Gesamt: 380€
Ersparnis: zwischen 150 und 250€

Hmm wär ne Überlegung wert.

Das Geld könnt ich dann auch in die Ramvollbestückung stecken... hmm... ja werd ich auf alle Fälle nochmal drüber nachdenken, auch wenn es kein ausschließlicher Spiele PC sein soll.
 
Also mein Vorschlag wäre:

Mainboard: http://www.preissuchmaschine.de/pre...Gigabyte+GA-MA770T-UD3P&image1.x=0&image1.y=0 oder http://www.preissuchmaschine.de/pre...igabyte+GA-MA790XT-UD4P&image1.x=0&image1.y=0


CPU: http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=x4+955&image1.x=0&image1.y=0

Kühler: http://www.preissuchmaschine.de/pre...heall=mugen+2&min=&max=&image1.x=0&image1.y=0

Netzteil: http://www.preissuchmaschine.de/pre...l=enermax+525&min=&max=&image1.x=0&image1.y=0

Grafikkarte / Tower / Speicher fehlen noch.... Der X4 955BE kostet ja nur noch 160€, das Board 73 € -das doppelte ausgeben für ein Mainboard, ich weiß nicht...ich würde keine 150€ für ein Mainboard ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wenn es sein AM3 System wird, dann kommt definitiv dieses Board zum Einsatz:

http://geizhals.at/deutschland/a417781.html

CPU Kühler hab ich schon. Ist alles unter Wasser bei mir.
Ist das Enermax soviel besser wie mein Seasonic?


Mal davon ausgegangen ich will doch das core i7 System: Welchen Speicher könnt ihr da empfehlen?

LG
 
Hmm Nee wohl eher nit.

Denke das das unnötig ist da ich die nicht so weit übertakten will.

Noch ne Frage zum i7 System:

Macht es da einen großen Unterschied ob vom DFI Board das DK oder das UT nehme? Das beiliegende Zubehör ist mir egal. Interessant ist nur, dass die DK Version nur eine 6 Phasige Spannungsversorgung der CPU bietet, während die UT Version 8 Phasen für die CPU vereint.

Macht das einen großen Unterschied?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh