Aufrüstung: spielt das Netzteil mit?

cobipower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
23
Guten Abend,

ich spiele mit dem Gedanken meinen Haupt-PC jetzt aufzurüsten, um vielleicht so das nächste 1 - 1/1/4 Jahr überstehen zu können. Ich spiele zwar verhältnismäßig wenig, doch wenn, dann möchte ich auch eine ansprechende Grafik bestaunen (1680x1050). Des öfteren codiere ich DV-Videos, doch Hauptanwendungsgebiet ist extremes Multitasking. Schon jetzt habe ich das Gefühl, dass der SC 3500+ mein System leicht ausbremst. Nun habe ich schon ein wenig im Forum gelesen und habe den momentan günstigen X2 4600+ ins Auge gefasst (Anschaffungskosten ~230€ - 50€ Erlös SC 3500+ auf ebay = ~180€), da sich mein Board wohl auch nicht leicht übertakten lässt. Inwieweit könnt ihr mir zu diesem Tausch raten/abraten. Es bringt mir allerdings nichts, wenn ich nach einem halben Jahr wieder Perfomance Probleme bekomme.

Meine aktuelle Konfiguration:

AMD Athlon 64 3500+
MSI K8N Neo 4 Platinum
2048 Mb MDT DDR 400
Sapphire Radeon X1800XL
Audigy 2 ZS

Das ganze System (einschließlich 6 Festplatten und eine Tv-Karte, ein paar Lüfter und zwei Kaltlichtkathoden ;) )wird durch ein Seasonic 380 Watt Netzteil mit Energie versorgt.
Wieviel mehr Strom würde der X2 4600+ aufnehmen und könnte mein Netzteil das Upgrade noch verkraften? Ein neues Netzteil möchte ich mir nicht extra für diesen PC kaufen.

Vielen Dank für alle Antworten im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die x2-4600+ ist sicherlich eine gute wahl. bei der graka könntest du auf eine x1900gt ausweichen. aber 1,5jahre sind in der pc-branche eine lange zeit. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh